Die Atombombe. Der Fluch des 20. Jahrhunderts?

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Study & Teaching
Cover of the book Die Atombombe. Der Fluch des 20. Jahrhunderts? by Marc Hohenstein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Hohenstein ISBN: 9783656974857
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Hohenstein
ISBN: 9783656974857
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich AdA Naturwissenschaft und Technik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prinzip der Kernwaffen und der Kernreaktoren besteht darin, dass aus winzigen Mengen Materie gewaltige Mengen Energie gewonnen werden können. Kernwaffen sind die zerstörerischten Waffen, die der Mensch je gebaut hat. Ein unglücklicher Zufall ist auch, dass diese Erfindung in dem einzigen Jahrhundert stattfand, indem es die einzigen Weltkriege gab. Darüber hinaus ist es interessant zu wissen, wie Wissenschaftler und die Gesellschaft früher, sowie heutzutage über den Bau und Einsatz der Atombombe denken. Albert Einstein hat einst gesagt: 'Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.' (Albert Einstein) In meiner Seminararbeit will ich die Gründe dafür beleuchten wie es zum Bau der Atombombe kam und ob sie nun der Fluch des 20 Jahrhunderts war. Meine Seminararbeit ist über die Atombombe und die Auswirkungen auf das 20. Jahrhundert und darüber hinaus. Ich beleuchte die technischen Aspekte, sowie die gesellschaftlichen. Auch beantworte ich die die Frage, wie es zum Bau der Atombombe kam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich AdA Naturwissenschaft und Technik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prinzip der Kernwaffen und der Kernreaktoren besteht darin, dass aus winzigen Mengen Materie gewaltige Mengen Energie gewonnen werden können. Kernwaffen sind die zerstörerischten Waffen, die der Mensch je gebaut hat. Ein unglücklicher Zufall ist auch, dass diese Erfindung in dem einzigen Jahrhundert stattfand, indem es die einzigen Weltkriege gab. Darüber hinaus ist es interessant zu wissen, wie Wissenschaftler und die Gesellschaft früher, sowie heutzutage über den Bau und Einsatz der Atombombe denken. Albert Einstein hat einst gesagt: 'Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.' (Albert Einstein) In meiner Seminararbeit will ich die Gründe dafür beleuchten wie es zum Bau der Atombombe kam und ob sie nun der Fluch des 20 Jahrhunderts war. Meine Seminararbeit ist über die Atombombe und die Auswirkungen auf das 20. Jahrhundert und darüber hinaus. Ich beleuchte die technischen Aspekte, sowie die gesellschaftlichen. Auch beantworte ich die die Frage, wie es zum Bau der Atombombe kam.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Neustrukturierung der europäischen Parteienlandschaften by Marc Hohenstein
Cover of the book Welche Kriterien müssen wir beim Schluss einer Erörterung beachten? by Marc Hohenstein
Cover of the book Zu Arthur Schopenhauers 'Über die Freiheit des Willens' by Marc Hohenstein
Cover of the book Ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer psychischen Erkrankung (Doppeldiagnosen). by Marc Hohenstein
Cover of the book Die Grundprinzipien der politischen Theorie von John Locke by Marc Hohenstein
Cover of the book Conversational tautologies in English by Marc Hohenstein
Cover of the book SEPA-Überweisung und SEPA-Lastschriftverfahren - Möglichkeiten und juristische Ausgestaltung by Marc Hohenstein
Cover of the book Entstehung und Bedeutung der Jesuitenprovinz Paraguay im 17. Jahrhundert by Marc Hohenstein
Cover of the book Interkulturelles Management für Anfänger by Marc Hohenstein
Cover of the book Die Rolle der Eltern - Kind - Interaktion in Bezug auf die Entwicklung von Risikokindern by Marc Hohenstein
Cover of the book Die Etablierung der Handelsmarke im Einzelhandel. Mode- und Lebensmitteleinzelhandel by Marc Hohenstein
Cover of the book Entwicklung des Bruchzahlbegriffs unter Berücksichtigung vielfältiger Darstellungsmöglichkeiten in einer 6. Hauptschulklasse by Marc Hohenstein
Cover of the book Der Einfluss der EU-Fusionsrichtlinie auf unternehmerische Entscheidungen by Marc Hohenstein
Cover of the book Der Tod des Demosthenes by Marc Hohenstein
Cover of the book Mentalität - Habitus - Kultur - Biographie by Marc Hohenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy