Die Bedeutung von Spielen im Englischunterricht der Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Die Bedeutung von Spielen im Englischunterricht der Grundschule by Katrin Jünemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Jünemann ISBN: 9783638368032
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Jünemann
ISBN: 9783638368032
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, Bergische Universität Wuppertal, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spiele im Englischunterricht der Grundschule Wenn Kinder eingeschult werden, beginnt für sie ein völlig neuer Lebensabschnitt. Vorbei ist es mit dem Herumtoben, wann immer es ihnen passt. Sie müssen sich zum ersten mal in ihrem Leben an bestimmte Vorgaben und Grenzen halten. Somit tritt eine bedeutende Veränderung im Leben der 'I-Dötzchen' auf. Um den Schülern diesen schwierigen Einstieg ins neue Leben zu erleichtern, hilft es, bekannte und Spiele aufzugreifen, die einen Ausgleich zum teilweise harten Schulalltag schaffen. Schon im Kindergarten haben die Kinder gelernt, ihr Umfeld spielerisch zu erschließen und zu entdecken. Die Betreuer der Kindergartengruppen konnten ihren Schützlingen dadurch so manche Kenntnisse und Erfahrungen vermitteln, ohne, dass das Lernen für sie anstrengend oder langweilig wurde. Dieses Bedürfnis zu Spielen kann der Grundschullehrer positiv im Unterricht einsetzen. Durch gezieltes, aber spielerisches Lernen ermöglicht er den Kindern sowohl kognitive und motorische als auch soziale Fähigkeiten zu erwerben. Diese Art zu Lernen bereitet den Schülern meist einen Heidenspaß, da sie durch Selbständigkeit aber auch durch Teamarbeit zu großen Lernerfolgen und - zuwachsen gelangen. Eine weitere Möglichkeit des gezielten Spiels im Grundschulunterricht ist es, den einzelnen Schüler individuell zu fördern. Es kann an bestimmten Problemen angesetzt werden, ohne, dass das Kind es merkt. Häufig findet eine Förderung derart auffällig statt, dass sich einige Kinder schämen, eine solchen Förderbedarf zu haben. Eine Förderung die dem Kind völlig unbewusst hilft und Wissen vermittelt und dabei außerdem großen Spaß macht ermöglicht es, dass der Schüler oder die Schülerin sich stärker konzentrieren und somit bedeutendere Lernerfolge zu verzeichnen hat. Vor allem in der integrativen Schuleingangsphase bietet dieser Teil des offenen Unterrichts gute Perspektiven für SchülerInnen mit und ohne Lernschwierigkeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, Bergische Universität Wuppertal, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spiele im Englischunterricht der Grundschule Wenn Kinder eingeschult werden, beginnt für sie ein völlig neuer Lebensabschnitt. Vorbei ist es mit dem Herumtoben, wann immer es ihnen passt. Sie müssen sich zum ersten mal in ihrem Leben an bestimmte Vorgaben und Grenzen halten. Somit tritt eine bedeutende Veränderung im Leben der 'I-Dötzchen' auf. Um den Schülern diesen schwierigen Einstieg ins neue Leben zu erleichtern, hilft es, bekannte und Spiele aufzugreifen, die einen Ausgleich zum teilweise harten Schulalltag schaffen. Schon im Kindergarten haben die Kinder gelernt, ihr Umfeld spielerisch zu erschließen und zu entdecken. Die Betreuer der Kindergartengruppen konnten ihren Schützlingen dadurch so manche Kenntnisse und Erfahrungen vermitteln, ohne, dass das Lernen für sie anstrengend oder langweilig wurde. Dieses Bedürfnis zu Spielen kann der Grundschullehrer positiv im Unterricht einsetzen. Durch gezieltes, aber spielerisches Lernen ermöglicht er den Kindern sowohl kognitive und motorische als auch soziale Fähigkeiten zu erwerben. Diese Art zu Lernen bereitet den Schülern meist einen Heidenspaß, da sie durch Selbständigkeit aber auch durch Teamarbeit zu großen Lernerfolgen und - zuwachsen gelangen. Eine weitere Möglichkeit des gezielten Spiels im Grundschulunterricht ist es, den einzelnen Schüler individuell zu fördern. Es kann an bestimmten Problemen angesetzt werden, ohne, dass das Kind es merkt. Häufig findet eine Förderung derart auffällig statt, dass sich einige Kinder schämen, eine solchen Förderbedarf zu haben. Eine Förderung die dem Kind völlig unbewusst hilft und Wissen vermittelt und dabei außerdem großen Spaß macht ermöglicht es, dass der Schüler oder die Schülerin sich stärker konzentrieren und somit bedeutendere Lernerfolge zu verzeichnen hat. Vor allem in der integrativen Schuleingangsphase bietet dieser Teil des offenen Unterrichts gute Perspektiven für SchülerInnen mit und ohne Lernschwierigkeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arguments against the Common Agricultural Policy of the EU by Katrin Jünemann
Cover of the book FFO, AFFO und FAD als Kennzahlen zur Beurteilung von Immobilien-AGs by Katrin Jünemann
Cover of the book Die Fahrenden an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit by Katrin Jünemann
Cover of the book 'Raubtierkapitalismus' im staatlichen Gewand: Der Fall Jukos und die Perspektiven der russischen Wirtschaftspolitik by Katrin Jünemann
Cover of the book 'De Arcanis Rerumpublicarum'. Die Notwendigkeit von Staatsgeheimnissen by Katrin Jünemann
Cover of the book Die Aubrücke von Baden Baden by Katrin Jünemann
Cover of the book Vergaberecht. Berücksichtigung sozialer und ökologischer Zwecke by Katrin Jünemann
Cover of the book 'Notas' zur spanischen Literatur im kritischen Werk Rubén Daríos by Katrin Jünemann
Cover of the book FreiRaum - Zentrum für Kinder und Eltern by Katrin Jünemann
Cover of the book Verhaltenstherapie der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung by Katrin Jünemann
Cover of the book Neue Medien. Fluch oder Segen der Generation Flatrate by Katrin Jünemann
Cover of the book Deutschland Komplexexkursion 'Kultur - Landschaft - Kulturlandschaften' by Katrin Jünemann
Cover of the book Widerstand in der literarischen Umsetzung von Bertolt Brechts 'Furcht und Elend des III. Reiches' by Katrin Jünemann
Cover of the book Muslime in Europa by Katrin Jünemann
Cover of the book Methode der Sequenzanalyse in der objektiven Hermeneutik by Katrin Jünemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy