Die Entwicklung der sozialen Arbeit im modernen Wohlfahrtsstaat

Die Frauenbewegung und Alice Salomon

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die Entwicklung der sozialen Arbeit im modernen Wohlfahrtsstaat by Sabine Wübben, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Wübben ISBN: 9783640901357
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Wübben
ISBN: 9783640901357
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt das Thema der 'bürgerlichen Frauenbewegung' mit Bezug auf Alice Salomon - eine bedeutende Persönlichkeit, die die Frauenbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägte, insbesondere in der Weimarer Republik. Im ersten Teil werden wir eine Historische Einordnung vornehmen, die mit der Epoche der Aufklärung beginnt und die Schritte der Entwicklung der sozialen Arbeit anhand der Entwicklung zu einem demokratischen Staat reflektiert. Im Zweiten Teil werden wir zunächst einen Blick auf die Frauenbewegung werfen, um dann genauer auf die bürgerliche Frauenbewegung und Alice Salomon, sowie deren Werke und Wirkung auf die bürgerliche Frauenbewegung und den Beginn der sozialen Arbeit einzugehen. Zum Schluss unserer Hausarbeit werden wir die Entwicklung der Frauenbewegung und der sozialen Arbeit in der NS-Zeit und in der Bundesrepublik Deutschland genauer betrachten und ein persönliches Fazit zu der damals entstandenen Entwicklung geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt das Thema der 'bürgerlichen Frauenbewegung' mit Bezug auf Alice Salomon - eine bedeutende Persönlichkeit, die die Frauenbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägte, insbesondere in der Weimarer Republik. Im ersten Teil werden wir eine Historische Einordnung vornehmen, die mit der Epoche der Aufklärung beginnt und die Schritte der Entwicklung der sozialen Arbeit anhand der Entwicklung zu einem demokratischen Staat reflektiert. Im Zweiten Teil werden wir zunächst einen Blick auf die Frauenbewegung werfen, um dann genauer auf die bürgerliche Frauenbewegung und Alice Salomon, sowie deren Werke und Wirkung auf die bürgerliche Frauenbewegung und den Beginn der sozialen Arbeit einzugehen. Zum Schluss unserer Hausarbeit werden wir die Entwicklung der Frauenbewegung und der sozialen Arbeit in der NS-Zeit und in der Bundesrepublik Deutschland genauer betrachten und ein persönliches Fazit zu der damals entstandenen Entwicklung geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die internationale Auslandsentsendung von Fach- und Führungskräften: Vorbereitung auf den Karriereknick? by Sabine Wübben
Cover of the book Dekonstruktivistische Architektur by Sabine Wübben
Cover of the book Ist Japan eine moderne Gesellschaft? by Sabine Wübben
Cover of the book Horizontale Kooperationen zwischen Tourismusorganisationen zur Ausschöpfung vorhandener Synergien dargestellt am Beispiel Westerland/Sylt by Sabine Wübben
Cover of the book Das Yoga-Hotel. Ein Beherbergungskonzept mit ganzheitlichem Wellness-Ansatz by Sabine Wübben
Cover of the book Die Abfärbetheorie des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG im Lichte der neueren Rechtsprechung by Sabine Wübben
Cover of the book Dynamische Routeninformation im städtischen Umfeld am Beispiel Graz by Sabine Wübben
Cover of the book Bildungschancen von Autisten by Sabine Wübben
Cover of the book Einführung in den Judosport by Sabine Wübben
Cover of the book Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung Berlins by Sabine Wübben
Cover of the book Chinas Wirtschaftskooperation mit Angola by Sabine Wübben
Cover of the book Widerstände als Herausforderung des Change Managements by Sabine Wübben
Cover of the book Das handelsrechtliche Wahlrecht zur Aktivierung von Entwicklungskosten by Sabine Wübben
Cover of the book Vorurteile, Stereotype und soziale Diskriminierung by Sabine Wübben
Cover of the book Das Milgram-Experiment. Untersuchungsdetails und Kritik by Sabine Wübben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy