Die Entwicklung des Wappens der Firma und Familie Zanders, Bergisch Gladbach

Von der Hausmarke zum Warenzeichen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Entwicklung des Wappens der Firma und Familie Zanders, Bergisch Gladbach by Michael Krischak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Krischak ISBN: 9783640312245
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Krischak
ISBN: 9783640312245
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaften), Veranstaltung: 2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Diplomarchivar, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist das Familienwappen der Familie Zanders. Aus Düsseldorf stammend, waren mehrere Generationen dieser protestantischen Familie - ab 1829 in Bergisch Gladbach - bedeutende Papierfabrikanten. Damit trugen sie in Bergisch Gladbach zum wirtschaftlichen Aufschwung bei. Lange Zeit war die Firma J. W. Zanders größter Arbeitgeber der Stadt. Durch die Papiermacherei entwickelte sich Bergisch Gladbach von einer dörflichen Siedlung hin zu einer Industriestadt. Die Familie Zanders hat die Stadt in vielerlei Hinsicht geprägt, mitgestaltet und vor allem auch kulturell bereichert und gefördert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaften), Veranstaltung: 2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Diplomarchivar, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist das Familienwappen der Familie Zanders. Aus Düsseldorf stammend, waren mehrere Generationen dieser protestantischen Familie - ab 1829 in Bergisch Gladbach - bedeutende Papierfabrikanten. Damit trugen sie in Bergisch Gladbach zum wirtschaftlichen Aufschwung bei. Lange Zeit war die Firma J. W. Zanders größter Arbeitgeber der Stadt. Durch die Papiermacherei entwickelte sich Bergisch Gladbach von einer dörflichen Siedlung hin zu einer Industriestadt. Die Familie Zanders hat die Stadt in vielerlei Hinsicht geprägt, mitgestaltet und vor allem auch kulturell bereichert und gefördert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Perspektive von Gesellschaftskritik und Zukunftsentwurf in Volker Brauns 'Die Übergangsgesellschaft' (1982) und Anton Cechovs 'Drei Schwestern' (1901) by Michael Krischak
Cover of the book The Subject of Race in Uncle Tom's Cabin by Michael Krischak
Cover of the book Hic Habitat Felicitas - Geschichte der Wiederentdeckung der Stadt Pompeji by Michael Krischak
Cover of the book Erklärungsmuster und Begründungsfiguren in pädagogischen Ratgebern by Michael Krischak
Cover of the book Soziale Arbeit im Hospiz by Michael Krischak
Cover of the book Das 4 C/ID Modell - Ein Blueprint eines Lehrplans für die Ausbildung eines Bildungswissenschaftlers in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung by Michael Krischak
Cover of the book Der Demjanjuk-Prozess in München. Notwendigkeit und Grenzen der juristischen Auseinandersetzung mit dem Holocaust in einem der letzten NS-Prozesse by Michael Krischak
Cover of the book Die Elternberatung als eine Methodik der Sozialen Arbeit by Michael Krischak
Cover of the book Die Selbstbehauptung des Richard Stern am 01. April 1933 by Michael Krischak
Cover of the book Tourismusplanungskonzept am Beispiel des 'Naturerlebnispark Mühlenhagen' by Michael Krischak
Cover of the book Internet - Informationsgesellschaft, E-Government und Fortentwicklungen by Michael Krischak
Cover of the book Die Kontinuität der Freiberufler-Gesellschaft mit Hilfe der Eigenverwaltung by Michael Krischak
Cover of the book Zu: Fritz W. Scharpf - Regieren in Europa by Michael Krischak
Cover of the book Charakterzeichnung und Figurenkonstellationen in Plautus' 'Pseudolus' by Michael Krischak
Cover of the book Das Papstamt aus römisch-katholischer Sicht - Ist der Papst unfehlbar? by Michael Krischak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy