Die Fünf Dimensionen romantischer Liebe projiziert auf die Emotionsarbeit im Dienstleistungssektor

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Fünf Dimensionen romantischer Liebe projiziert auf die Emotionsarbeit im Dienstleistungssektor by Simone Staake, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Staake ISBN: 9783640201273
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Staake
ISBN: 9783640201273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie der Emotionen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufbauend auf die Sitzung vom 12.12.2006 im Seminar 'Soziologie der Emotionen' sollen in dieser Arbeit die Fünf Dimensionen romantischer Liebe nach einer These von S. COSTA diskutiert und in modifizierter Weise im Rahmen von Wirtschaft beleuchtet werden. Um dies zu ermöglichen, muss zuvor sowohl das benutzte Vokabular angepasst werden, als auch die inhaltliche Bedeutung vorsichtig und hinsichtlich wirtschaftlicher Zielsetzungen adaptiert werden. Dieses wird sehr sorgfältig und so minimalistisch wie möglich geschehen, da die Rahmen gebende Struktur nicht angegriffen werden soll. Vorrausgehen wird eine Begriffsklärung, die Emotionen als Ergebnis kognitiver Prozesse beschreibt, sowie eine generelle Darstellung, nicht nur des Interesses der Wirtschaft an Emotionen, sondern auch des gezielten Einsatzes dieser Emotionen in der Wirtschaft als Kaufkraft. Unter Punkt 4. wird die Validität der These diskutiert. Hier soll evaluiert werden, ob das Modell der Fünf Dimensionen romantischer Liebe komplett oder auch nur in Teilen auf die Emotionsarbeit in der Wirtschaft übertragen werden kann. Als Basis für die hier aufgestellte These dient die Aussage COSTAs, 'Liebe [sei] eine Form, Gefühle auszudrücken, die wir kulturell geprägt haben. Sie lässt sich in fünf Dimensionen aufgliedern' Projiziert auf wirtschaftliche Interessen, soll die These für diese Arbeit lauten: Emotionen sind kulturell geprägt. Sie folgen, auch in einem vorgebenden und kontrollierenden Rahmen wie der Wirtschaft, natürlichen Regeln. Sie lassen sich in fünf Dimensionen aufgliedern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie der Emotionen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufbauend auf die Sitzung vom 12.12.2006 im Seminar 'Soziologie der Emotionen' sollen in dieser Arbeit die Fünf Dimensionen romantischer Liebe nach einer These von S. COSTA diskutiert und in modifizierter Weise im Rahmen von Wirtschaft beleuchtet werden. Um dies zu ermöglichen, muss zuvor sowohl das benutzte Vokabular angepasst werden, als auch die inhaltliche Bedeutung vorsichtig und hinsichtlich wirtschaftlicher Zielsetzungen adaptiert werden. Dieses wird sehr sorgfältig und so minimalistisch wie möglich geschehen, da die Rahmen gebende Struktur nicht angegriffen werden soll. Vorrausgehen wird eine Begriffsklärung, die Emotionen als Ergebnis kognitiver Prozesse beschreibt, sowie eine generelle Darstellung, nicht nur des Interesses der Wirtschaft an Emotionen, sondern auch des gezielten Einsatzes dieser Emotionen in der Wirtschaft als Kaufkraft. Unter Punkt 4. wird die Validität der These diskutiert. Hier soll evaluiert werden, ob das Modell der Fünf Dimensionen romantischer Liebe komplett oder auch nur in Teilen auf die Emotionsarbeit in der Wirtschaft übertragen werden kann. Als Basis für die hier aufgestellte These dient die Aussage COSTAs, 'Liebe [sei] eine Form, Gefühle auszudrücken, die wir kulturell geprägt haben. Sie lässt sich in fünf Dimensionen aufgliedern' Projiziert auf wirtschaftliche Interessen, soll die These für diese Arbeit lauten: Emotionen sind kulturell geprägt. Sie folgen, auch in einem vorgebenden und kontrollierenden Rahmen wie der Wirtschaft, natürlichen Regeln. Sie lassen sich in fünf Dimensionen aufgliedern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mediensysteme der BRD by Simone Staake
Cover of the book Die Illuminaten und die Aufklärung by Simone Staake
Cover of the book Hochbegabte Underachiever. Wie sich die Problematik in Schulleistungen zeigt und diagnostiziert werden kann by Simone Staake
Cover of the book Approaches in dealing with systemically important financial institution SIFI by Simone Staake
Cover of the book Die Linie bei Kandinsky by Simone Staake
Cover of the book Der 'Atomausstieg' in Deutschland aus Sicht der Veto-Player-Theorie by Simone Staake
Cover of the book Der türkische Immobilienmarkt: Die Perle aus dem Orient? by Simone Staake
Cover of the book Die Bedeutung des Eventmarketing als Live-Kommunikationsinstrument der Zukunft by Simone Staake
Cover of the book Behind the Magic. An Examination of Gender Representations in Disney Princess Feature-length Animations by Simone Staake
Cover of the book Islamischer Religionsunterricht. Ziele und Realisationsmöglichkeiten by Simone Staake
Cover of the book Click Fraud - Analyse und Methode zur Identifzierung by Simone Staake
Cover of the book Sexualität in den Medien by Simone Staake
Cover of the book Gender Movement - Geschlechter in Bewegung by Simone Staake
Cover of the book Die Publikumspersonengesellschaft bei geschlossenen Immobilienfonds by Simone Staake
Cover of the book Values in Muslim Countries. A Review of Cultural Value Studies by Simone Staake
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy