Die Geschichte des Ebolavirus

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, History
Cover of the book Die Geschichte des Ebolavirus by Matthias Neufeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Neufeld ISBN: 9783640920198
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Neufeld
ISBN: 9783640920198
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte der Medizin), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Geschichte des Ebolavirus seit seinem ersten Auftreten 1976 bis 2011 dargestellt. Als das Ebolavirus 1989 in Reston, Virginia unter Versuchsaffen ausbrach und damit erstmalig außerhalb der fernen Tropengebiete Afrikas, war die Aufmerksamkeit der westlichen Welt wie nie zuvor diesem neuen geheimnisvollen Virus gewidmet. 1994 erschien Richard Prestons Bestseller 'The Hot Zone' der in ergreifender Weise als Tatsachenthriller die verheerenden Auswirkungen dieses Virus beschreibt. Ein Jahr später, 1995, erschien der Film 'Outbreak - lautlose Killer' mit Dustin Hoffmann, der überall in den Kinos eindrücklich fiktiv nachzeichnete, wie eine Ebola Epidemie in den USA aussehen könnte. Als dann 1995 auch noch erneut eine Ebola Epidemie in der Demokratischen Republik Kongo ausbrach und von 325 Infizierten 81% Todesopfer forderte, wurde Ebola im internationalen Rampenlicht als grauenvolle Krankheit bekannt. Es lohnt sich deshalb, einen historischen Rückblick auf die bisherigen Auswirkungen dieses Virus zu werfen, um ein realistisches Bild von der Gefahr und dem Ausmaß dieser Krankheit zu bekommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte der Medizin), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Geschichte des Ebolavirus seit seinem ersten Auftreten 1976 bis 2011 dargestellt. Als das Ebolavirus 1989 in Reston, Virginia unter Versuchsaffen ausbrach und damit erstmalig außerhalb der fernen Tropengebiete Afrikas, war die Aufmerksamkeit der westlichen Welt wie nie zuvor diesem neuen geheimnisvollen Virus gewidmet. 1994 erschien Richard Prestons Bestseller 'The Hot Zone' der in ergreifender Weise als Tatsachenthriller die verheerenden Auswirkungen dieses Virus beschreibt. Ein Jahr später, 1995, erschien der Film 'Outbreak - lautlose Killer' mit Dustin Hoffmann, der überall in den Kinos eindrücklich fiktiv nachzeichnete, wie eine Ebola Epidemie in den USA aussehen könnte. Als dann 1995 auch noch erneut eine Ebola Epidemie in der Demokratischen Republik Kongo ausbrach und von 325 Infizierten 81% Todesopfer forderte, wurde Ebola im internationalen Rampenlicht als grauenvolle Krankheit bekannt. Es lohnt sich deshalb, einen historischen Rückblick auf die bisherigen Auswirkungen dieses Virus zu werfen, um ein realistisches Bild von der Gefahr und dem Ausmaß dieser Krankheit zu bekommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Immanuel Kant: Untersuchung über die Deutlichkeit by Matthias Neufeld
Cover of the book Das Pontifikat Innozenz III. - Der Vatikan und Italien an der Wende zum 13. Jahrhunderts by Matthias Neufeld
Cover of the book Wer oder was steuert den technischen 'Fortschritt' und wohin führt er uns? by Matthias Neufeld
Cover of the book Der ontologische Gottesbeweis bei Descartes und Kant by Matthias Neufeld
Cover of the book Körper, Ideale und Körperideale in James Camerons 'Terminator'-Filmen by Matthias Neufeld
Cover of the book Corporate Governance and Corporate Control. The Market for Corporate Control in Australia by Matthias Neufeld
Cover of the book Das bedingungslose Grundeinkommen. Idee und mögliche Modelle by Matthias Neufeld
Cover of the book Schulpraktische Studien I am Gymnasium am Ostring by Matthias Neufeld
Cover of the book Sportbiographien von Jugendlichen im Alter von 16 bis 18 Jahren: Analysen, empirische Überprüfung und Vergleiche by Matthias Neufeld
Cover of the book Rudolf Steiner und die Waldorfpädagogik by Matthias Neufeld
Cover of the book Bundeswehr vs. Friedensbewegung by Matthias Neufeld
Cover of the book Indianer und Nationalstaat - Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua by Matthias Neufeld
Cover of the book Berufsverbände, gewerkschaftliche Interessensvertretung und Interessenhandeln der Praktiker der Sozialen Arbeit by Matthias Neufeld
Cover of the book Der Sturm auf die Bastille. Heldentat oder grausamer Akt? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Mittelstufe by Matthias Neufeld
Cover of the book Das Normalisierungsprinzip und die Selbstbestimmung im Hinblick auf Wohnmodelle für Menschen mit geistiger Behinderung by Matthias Neufeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy