Die Gestaltung einer virtuellen Lernumgebung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Gestaltung einer virtuellen Lernumgebung by Franz Wegener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Wegener ISBN: 9783638368636
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franz Wegener
ISBN: 9783638368636
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Lernumgebungen und Lernmedien gestalten (WS 2001/2002), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese vorliegende Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung virtueller Lernumgebungen. Es wird dargestellt, welche Teile ein Lernprogramm erhalten muss und wie der natürliche Spiel- und Erkundungstrieb genutzt werden kann, um sowohl die Motivation von Schülern als auch die Wissensvermittlung zu verbessern. Im Abschluss werden die Vor- und Nachteile der virtuellen Lernumgebung gegenüber Unterrichtssituationen in realen Räumen mit realen Lehrpersonen erörtert, um einen breiteren Blick für die Möglichkeiten dieser beiden Lernwege, bzw. Medien zu gewinnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Lernumgebungen und Lernmedien gestalten (WS 2001/2002), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese vorliegende Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung virtueller Lernumgebungen. Es wird dargestellt, welche Teile ein Lernprogramm erhalten muss und wie der natürliche Spiel- und Erkundungstrieb genutzt werden kann, um sowohl die Motivation von Schülern als auch die Wissensvermittlung zu verbessern. Im Abschluss werden die Vor- und Nachteile der virtuellen Lernumgebung gegenüber Unterrichtssituationen in realen Räumen mit realen Lehrpersonen erörtert, um einen breiteren Blick für die Möglichkeiten dieser beiden Lernwege, bzw. Medien zu gewinnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aktienoptionspläne für Führungskräfte in Deutschland - Gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen und praktische Ausgestaltung by Franz Wegener
Cover of the book Unterrichtsstunde: Psalmen - Gefühle, Wünsche, Lob und Dank vor Gott bringen; Klagen, Vertrauen, Danken und Loben in Psalmen - Psalm 69 by Franz Wegener
Cover of the book The effects of EU preferential treatment by Franz Wegener
Cover of the book Die Fröbelschen Kindergärten - Der Zusammenhang zwischen Erziehung und Revolution by Franz Wegener
Cover of the book Winifred Wagner, Hitler und Bayreuth in der Weimarer Republik by Franz Wegener
Cover of the book Die EU-Richtlinie 2008/52/EG und das deutsche Arbeitsrecht - eine Zwischenbilanz by Franz Wegener
Cover of the book Attempts at a Biography: The Discrete Life of Vera Salomons by Franz Wegener
Cover of the book Der Zusammenhang von Schlaf und Gesundheit. Hinweise für einen gesunden Schlaf by Franz Wegener
Cover of the book Der zweite Brief Cyprians by Franz Wegener
Cover of the book Transformation of the European Border Regime by Franz Wegener
Cover of the book Die Repräsentativitätsheuristik als Ursache für Fehlurteile bei der Personalwahl. Forschungsstand und Möglichkeiten der Reduzierung by Franz Wegener
Cover of the book DVB-T- Stand der Empfängertechnik by Franz Wegener
Cover of the book Erneuerbare Energien und Energieeffizienz unter Berücksichtigung umweltrelevanter Bezüge des EnWG by Franz Wegener
Cover of the book Ein medialer Virus im Kopf der Jugend? Eine Studie zur Auswirkung von Computerspielen by Franz Wegener
Cover of the book Kriminalwissenschaftliche Theorien zur Verbrechensentstehung dargestellt anhand der Wirkungshypothesen von Kriminalität in den Massenmedien by Franz Wegener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy