Die Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland by Mathias Kuropka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Kuropka ISBN: 9783656762980
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Kuropka
ISBN: 9783656762980
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationale Rechnungslegungssysteme verlieren zunehmend an Bedeutung. An ihre Stelle treten international gültige Rechnungslegungsstandards wie die IFRS oder die US-GAAP. Als treibende Kraft für diese Internationalisierung der Rechnungslegung wird der erhöhte Kapitalbedarf vieler Unternehmen durch ihre internationale Ausrichtung der Geschäftstätigkeit gesehen. Auch deutsche Unternehmen greifen hierbei verstärkt auf internationale Kapitalmärkte zur Finanzierung ihrer Aktivitäten zurück. Aus dem Inhalt: - Motive für eine internationale Rechnungslegung - Einführung der IFRS in Deutschland - Unterschiede der Rechnungslegung nach HGB und IFRS

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationale Rechnungslegungssysteme verlieren zunehmend an Bedeutung. An ihre Stelle treten international gültige Rechnungslegungsstandards wie die IFRS oder die US-GAAP. Als treibende Kraft für diese Internationalisierung der Rechnungslegung wird der erhöhte Kapitalbedarf vieler Unternehmen durch ihre internationale Ausrichtung der Geschäftstätigkeit gesehen. Auch deutsche Unternehmen greifen hierbei verstärkt auf internationale Kapitalmärkte zur Finanzierung ihrer Aktivitäten zurück. Aus dem Inhalt: - Motive für eine internationale Rechnungslegung - Einführung der IFRS in Deutschland - Unterschiede der Rechnungslegung nach HGB und IFRS

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Essen und Trinken in der Nayi Kahani by Mathias Kuropka
Cover of the book Industrie 4.0. Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution by Mathias Kuropka
Cover of the book Verhaltensinterdependenzen im Korruptionscontrolling by Mathias Kuropka
Cover of the book Entwicklungsregulation im jungen Erwachsenenalter by Mathias Kuropka
Cover of the book Handelnde Verfahren der Texterschließung von Gedichten in einer 4. Klasse by Mathias Kuropka
Cover of the book Schlaraffenland auf Erden? by Mathias Kuropka
Cover of the book OP-Management und OP-Koordination. Ansätze zu einer effizienteren Organisation by Mathias Kuropka
Cover of the book Content Management Systeme im Vergleich by Mathias Kuropka
Cover of the book HartzIV und die Folgen für die Jugendhilfe by Mathias Kuropka
Cover of the book Wie können wir Lisa beim Vortragen eines Gedichts helfen? by Mathias Kuropka
Cover of the book Die Europäische Zentralbank: Kritische Betrachtung ihrer Geldpolitik und demokratischen Stellung by Mathias Kuropka
Cover of the book Entwicklungstheoretische Perspektiven in der Drogenberatung by Mathias Kuropka
Cover of the book Rückenschule - 'richtiges Sitzen' und funktionelle Übungen zur Gesundheitsförderung und Körperwahrnehmung by Mathias Kuropka
Cover of the book Die Entwicklungspolitik der DDR -Theoretische Grundlagen, historischer Überblick und Organisationsstruktur by Mathias Kuropka
Cover of the book Werte und Wertediskurs by Mathias Kuropka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy