Die Konfliktentstehung im Kosovo

Ein Versagen präventiver Maßnahmen?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Die Konfliktentstehung im Kosovo by Dirk Süßenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Süßenbach ISBN: 9783638856980
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Süßenbach
ISBN: 9783638856980
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1.3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Friedens - und Konfliktforschung , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es gab nie wirklich eine Alternative, selbst für die nicht, die diesen Krieg heftig kritisiert haben'. Dies waren die Worte von Bundesaußenminister Fischer nach dem Ausbruch des Krieges im Kosovo, im Jahr 1999. In meiner Arbeit möchte ich aufzeigen, dass Möglichkeiten den Krieg zu verhindern durchaus bestanden, sie jedoch viel zu spät in Angriff genommen wurden. In dieser Arbeit sollen im Folgenden die Grundlagen und Ursachen im Mittelpunkt stehen, welche zum Ausbruch des Kosovo - Konfliktes geführt haben. Um einen besseren Überblick zu verschaffen möchte ich zunächst differenzieren, was Konfliktursachen sind und wie man ihnen entgegen wirken kann. Dazu werde ich zunächst näher auf Konfliktursachen eingehen und anschließend präventive Maßnahmen erläutern. Die Begründung territorialer Konflikte erlebte im 19. Jahrhundert einen grundlegenden Wandel. So wurde auch im Kosovo - Konflikt die Ethnostruktur der Region zum Ausgangspunkt für dessen Entstehung. In diesem Zusammenhang, versuche ich in meinen folgenden Ausführungen aufzuzeigen, wie ethno - politischen Konflikte beigelegt werden können. .......................................... Zum Abschluss meiner Ausführungen würde ich gern ein Zitat anbringen, welches dieser Arbeit einen treffenden Abschluss verleiht: 'Politik ist die Kunst des Möglichen, Krieg ist das Versagen der Politik' .

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1.3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Friedens - und Konfliktforschung , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es gab nie wirklich eine Alternative, selbst für die nicht, die diesen Krieg heftig kritisiert haben'. Dies waren die Worte von Bundesaußenminister Fischer nach dem Ausbruch des Krieges im Kosovo, im Jahr 1999. In meiner Arbeit möchte ich aufzeigen, dass Möglichkeiten den Krieg zu verhindern durchaus bestanden, sie jedoch viel zu spät in Angriff genommen wurden. In dieser Arbeit sollen im Folgenden die Grundlagen und Ursachen im Mittelpunkt stehen, welche zum Ausbruch des Kosovo - Konfliktes geführt haben. Um einen besseren Überblick zu verschaffen möchte ich zunächst differenzieren, was Konfliktursachen sind und wie man ihnen entgegen wirken kann. Dazu werde ich zunächst näher auf Konfliktursachen eingehen und anschließend präventive Maßnahmen erläutern. Die Begründung territorialer Konflikte erlebte im 19. Jahrhundert einen grundlegenden Wandel. So wurde auch im Kosovo - Konflikt die Ethnostruktur der Region zum Ausgangspunkt für dessen Entstehung. In diesem Zusammenhang, versuche ich in meinen folgenden Ausführungen aufzuzeigen, wie ethno - politischen Konflikte beigelegt werden können. .......................................... Zum Abschluss meiner Ausführungen würde ich gern ein Zitat anbringen, welches dieser Arbeit einen treffenden Abschluss verleiht: 'Politik ist die Kunst des Möglichen, Krieg ist das Versagen der Politik' .

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule by Dirk Süßenbach
Cover of the book Die Entwicklung der sozialen Arbeit im modernen Wohlfahrtsstaat by Dirk Süßenbach
Cover of the book Mehr Umweltschutz durch Umwelthaftung? by Dirk Süßenbach
Cover of the book Nîmes, Montpellier, Marseille und Nizza als südfranzösische Wirtschaftszentren by Dirk Süßenbach
Cover of the book Manet - ein Voyeur? by Dirk Süßenbach
Cover of the book Rechtsverhältnisse im Kreditkartengeschäft by Dirk Süßenbach
Cover of the book Neuwahlen 2005 - politischer Selbstmord oder strategischer Schachzug? by Dirk Süßenbach
Cover of the book Differences between the play and the film adaptation of 'A Streetcar Named Desire' concerning censorship and setting by Dirk Süßenbach
Cover of the book Der Religionsaspekt in Gotthold Ephraim Lessings 'Nathan der Weise' by Dirk Süßenbach
Cover of the book Howards End by E. M. Forster: 'Only Connect!' by Dirk Süßenbach
Cover of the book Energie - 'Schmierstoff' der Weltpolitik ? by Dirk Süßenbach
Cover of the book Bildberichterstattung bei Medienereignissen am Beispiel der Grubenunglücke in Lengede und Chile by Dirk Süßenbach
Cover of the book Stellen Sie die Grundzüge der Wissenslogistik dar - Kundenorientierte Organisation by Dirk Süßenbach
Cover of the book Migranten im deutschen Bildungssystem by Dirk Süßenbach
Cover of the book Christentum und Islam - Gegensätze und Gemeinsamkeiten der Offenbarungsreligionen by Dirk Süßenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy