Die phänomenologische Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die phänomenologische Pädagogik by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638261661
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638261661
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Geisteswissenschaftliche Methoden der Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versteht sich als begleitendes und vertiefendes Reflektieren über den Inhalt und den Verlauf der Sitzungsgestaltung vom 29.05.1998 innerhalb des Proseminars 'Hermeneutik - Empirie - Ideologiekritik. Einführung in die Methoden der Erziehungswissenschaft' zu dem Thema: 'Die Wahrnehmung der Lebenswelt. Phänomenologie und Pädagogik'. Daraus folgt, daß die Gliederung der Referatsbeiträge beibehalten wird, bei gleichzeitiger Einarbeitung zusätzlichen Materials, um eine etwas umfassendere Darstellung des Themenkomplexes geben zu können, als dies im Verlauf einer Seminarsitzung möglich ist. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht demnach das Kapitel 'Phänomenologie' aus HELMUT DANNERs 'Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik' (1994).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Geisteswissenschaftliche Methoden der Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versteht sich als begleitendes und vertiefendes Reflektieren über den Inhalt und den Verlauf der Sitzungsgestaltung vom 29.05.1998 innerhalb des Proseminars 'Hermeneutik - Empirie - Ideologiekritik. Einführung in die Methoden der Erziehungswissenschaft' zu dem Thema: 'Die Wahrnehmung der Lebenswelt. Phänomenologie und Pädagogik'. Daraus folgt, daß die Gliederung der Referatsbeiträge beibehalten wird, bei gleichzeitiger Einarbeitung zusätzlichen Materials, um eine etwas umfassendere Darstellung des Themenkomplexes geben zu können, als dies im Verlauf einer Seminarsitzung möglich ist. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht demnach das Kapitel 'Phänomenologie' aus HELMUT DANNERs 'Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik' (1994).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Reale, das Imaginäre und das Symbolische nach Jacques Lacan by Anonym
Cover of the book Ordre public Art. 6 EGBGB im internationalen Wirtschaftsrecht by Anonym
Cover of the book Unterrichtseinheit: Satzglieder - Sätze durch Umstellen verändern by Anonym
Cover of the book Zur Übergangskonsolidierung nach IFRS 3 (2008) und IAS 27 (2008) - Auswirkungen auf die At-Equity-Bilanzierung by Anonym
Cover of the book Theoretische Grundlagen der ADHS-Symptomatik by Anonym
Cover of the book Von der Erfindung zur Etablierung - Eine historische Abhandlung der Trendsportart Surfen by Anonym
Cover of the book Urteilsanalyse zur Entscheidung BGH ? VIII ZR 220/10 by Anonym
Cover of the book Klischees vom weiblichen Fußballfan - Realität und Fiktion by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung der Werbung aus volkswirtschaftlicher Sicht by Anonym
Cover of the book Symbolische Führung by Anonym
Cover of the book Besuchskontakte zwischen Pflegekindern und Herkunftsfamilie. Gesetzliche Grundlagen, Umsetzung und Wirkung auf die Kinder by Anonym
Cover of the book Volkswirtschaftliche Kennzahlen zur Analyse der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung by Anonym
Cover of the book Isle of Skye - Ein Flugsimulator mit prozeduraler Terrain-Generierung für das Apple iPhone by Anonym
Cover of the book Legasthenie: Hilfsangebote für legasthene Kinder außerhalb von Schule und Elternhaus by Anonym
Cover of the book Das Jugendtheaterstück 'Creeps' von Lutz Hübner im Deutschunterricht by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy