Die Reform des deutschen Genossenschaftsrechts

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Die Reform des deutschen Genossenschaftsrechts by Axel Aschmutat, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Aschmutat ISBN: 9783640107841
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Axel Aschmutat
ISBN: 9783640107841
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg (FOM), Veranstaltung: Arbeits- und Unternehmensrecht, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 18.08.2006 trat das 'Gesetz zur Einführung der Europäischen Genossenschaft und zur Änderung des Genossenschaftsgesetzes' (GenG) in Kraft. Es schafft die rechtlichen Voraussetzungen für die Einführung der Europäischen Genossenschaft auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 1435/2003 über das Statut der Europäischen Genossenschaft (Societas Cooperativa Europae, abgekürzt SCE). Die Verordnung gilt zwar unmittelbar in den Mitgliedsstaaten, regelt jedoch nicht alle Fragen abschließend, so dass es eines nationalen Ausführungsgesetzes bedurfte. Dies bot dem nationalen Gesetzgeber Gelegenheit, das in seinen Grundzügen seit 1889 bestehende Genossenschaftsrecht zu modernisieren. Während die SCE nach Auffassung von Geschwandtner/Helios kaum eine Rolle spielen wird, bringt das GenG für die mehr als 5000 eingetragenen Genossenschaften und ihre etwa 17 Millionen Mitglieder zum Teil gravierende Änderungen. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den reformspezifischen Änderungen unter Einbeziehung der Gesetzesmaterialien auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg (FOM), Veranstaltung: Arbeits- und Unternehmensrecht, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 18.08.2006 trat das 'Gesetz zur Einführung der Europäischen Genossenschaft und zur Änderung des Genossenschaftsgesetzes' (GenG) in Kraft. Es schafft die rechtlichen Voraussetzungen für die Einführung der Europäischen Genossenschaft auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 1435/2003 über das Statut der Europäischen Genossenschaft (Societas Cooperativa Europae, abgekürzt SCE). Die Verordnung gilt zwar unmittelbar in den Mitgliedsstaaten, regelt jedoch nicht alle Fragen abschließend, so dass es eines nationalen Ausführungsgesetzes bedurfte. Dies bot dem nationalen Gesetzgeber Gelegenheit, das in seinen Grundzügen seit 1889 bestehende Genossenschaftsrecht zu modernisieren. Während die SCE nach Auffassung von Geschwandtner/Helios kaum eine Rolle spielen wird, bringt das GenG für die mehr als 5000 eingetragenen Genossenschaften und ihre etwa 17 Millionen Mitglieder zum Teil gravierende Änderungen. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den reformspezifischen Änderungen unter Einbeziehung der Gesetzesmaterialien auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie wirkt sich die Wohnumwelt auf die Entwicklung von Kindern aus? by Axel Aschmutat
Cover of the book Soziale Rolle - Soziale Norm by Axel Aschmutat
Cover of the book Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht by Axel Aschmutat
Cover of the book Intelligenztests und Konzentrationstraining bei Kindern mit ADHS by Axel Aschmutat
Cover of the book Die österreichische Gruppenbesteuerung als Vorbild für eine Neuregelung der deutschen Organschaft by Axel Aschmutat
Cover of the book Natürliche Erklärungsansätze für Unterschiede in der menschlichen Entwicklung by Axel Aschmutat
Cover of the book Faktoren zur Steigerung der Textrezeption by Axel Aschmutat
Cover of the book Teaching Poetry in the EFL Classroom. A Multimodal Lesson with an interactive Whiteboard by Axel Aschmutat
Cover of the book Regulationsstörungen der frühen Kindheit systemisch lösen by Axel Aschmutat
Cover of the book Minna Canth - Autobiographie by Axel Aschmutat
Cover of the book Virtualität - Realität (Gibt es eine autonome Realität?) by Axel Aschmutat
Cover of the book Leiharbeitsverhältnisse. Die Verrechnung einsatzfreier Zeiten auf Arbeitszeitkonten überlassener Arbeitnehmer by Axel Aschmutat
Cover of the book Die Wahrheit einer singulären assertorischen Aussage by Axel Aschmutat
Cover of the book Europäische Union und BRD am Beispiel Umweltpolitik by Axel Aschmutat
Cover of the book Rollstuhlbasketball macht Schule (Unterrichtsstunde Klasse 6) by Axel Aschmutat
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy