Die Rolle der Frau in der islamischen Gesellschaft und der Palästinakonflikt in der Literatur. 'The Arab Woman and the Palestine Problem' von Matiel Mogannam

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Arabic
Cover of the book Die Rolle der Frau in der islamischen Gesellschaft und der Palästinakonflikt in der Literatur. 'The Arab Woman and the Palestine Problem' von Matiel Mogannam by Marina Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Schmidt ISBN: 9783640090754
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Schmidt
ISBN: 9783640090754
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: sehr gut, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut Hamburg), Veranstaltung: Proseminar: Palästina vor der Gründung des Staates Israel. Araber-Juden-Deutsche., Sprache: Deutsch, Abstract: Das zu rezensierende Werk beleuchtet den Konflikt zwischen Juden und Arabern in Palästina mit Beginn des britischen Mandats und konzentriert sich hierbei auf den Zeitraum zwischen den beiden Weltkriegen. Dabei befasst sich die Autorin im ersten Teil des Buches allgemein mit Rolle und Stellung der Frau in der islamischen Gesellschaft, um dann im zweiten Teil detailliert die Anstrengungen der Palästinenser, einen unabhängigen Staat zu gründen, zu beleuchten; hierbei richtet sie teilweise ihr Augenmerk auf weibliche Bemühungen in diesem Prozess. In dieser Form und Konstellation wurde eine solche Thematik bis dahin nicht behandelt. Bis heute gibt es wenig Werke, die sich mit der Situation der Frauen im Israel-Palästina-Konflikt befassen; diese Werke stammen frühestens aus den 1980er Jahren und befassen sich in den seltensten Fällen mit der Zeit vor der Gründung des Staates Israel. Das Werk war das erste seiner Art und ist somit in seinem Forschungskontext einzigartig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: sehr gut, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut Hamburg), Veranstaltung: Proseminar: Palästina vor der Gründung des Staates Israel. Araber-Juden-Deutsche., Sprache: Deutsch, Abstract: Das zu rezensierende Werk beleuchtet den Konflikt zwischen Juden und Arabern in Palästina mit Beginn des britischen Mandats und konzentriert sich hierbei auf den Zeitraum zwischen den beiden Weltkriegen. Dabei befasst sich die Autorin im ersten Teil des Buches allgemein mit Rolle und Stellung der Frau in der islamischen Gesellschaft, um dann im zweiten Teil detailliert die Anstrengungen der Palästinenser, einen unabhängigen Staat zu gründen, zu beleuchten; hierbei richtet sie teilweise ihr Augenmerk auf weibliche Bemühungen in diesem Prozess. In dieser Form und Konstellation wurde eine solche Thematik bis dahin nicht behandelt. Bis heute gibt es wenig Werke, die sich mit der Situation der Frauen im Israel-Palästina-Konflikt befassen; diese Werke stammen frühestens aus den 1980er Jahren und befassen sich in den seltensten Fällen mit der Zeit vor der Gründung des Staates Israel. Das Werk war das erste seiner Art und ist somit in seinem Forschungskontext einzigartig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch im öffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich by Marina Schmidt
Cover of the book The Impact of Privatization and Nationalization on Bolivia?s Indigenous Citizens by Marina Schmidt
Cover of the book Air New Zealand. Strategic Analysis and Recommendations by Marina Schmidt
Cover of the book Ersatzteillogistik - Bedeutung, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten by Marina Schmidt
Cover of the book Arcade as Japanese Traditional Shopping and Business Culture by Marina Schmidt
Cover of the book Der Geschäftsplan by Marina Schmidt
Cover of the book The negative basis - Credit Default Swap contracts and credit risk during the financial crisis by Marina Schmidt
Cover of the book KANBAN für C-Teile. Management, Funktionen und Vorteile für Unternehmen by Marina Schmidt
Cover of the book Heirat und Intersektionalität by Marina Schmidt
Cover of the book Die Eigenschaften des Cockney und seine Darstellung in der Literatur des frühen und späten 20. Jh. by Marina Schmidt
Cover of the book Zwischen den Fronten - Hrafnkels saga Freysgoða by Marina Schmidt
Cover of the book Zur pädagogischen Bedeutung der Wagnis- und Sicherheitserziehung im Schulsport am Beispiel des Windsurfens by Marina Schmidt
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten quantitativer Controllinginstrumente zur Analyse von Restrukturierungssituationen by Marina Schmidt
Cover of the book Ambush-Marketing. Definition, Erscheinungsformen und Wirkung by Marina Schmidt
Cover of the book Marco Polo und sein Werk 'Il Milione' by Marina Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy