Die Rolle der SED bei der Transformation des autokratischen DDR-Regimes in das demokratische System der BRD

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Die Rolle der SED bei der Transformation des autokratischen DDR-Regimes in das demokratische System der BRD by David Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Wolf ISBN: 9783638216784
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 31, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Wolf
ISBN: 9783638216784
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 31, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,5, FernUniversität Hagen (Institut für Politische Wissenschaft der Feruniversität Hagen), Veranstaltung: Politische Systeme im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Arbeit beleuchtet spezifische Reaktionsmuster der SED, insbesondere der SED-Führungsspitze auf verschiedenen Politikfeldern wie Außenpolitik, Innen- und Wirtschaftspolitik. Geklärt werden muss aber auch, ob es sich bei der DDR um ein totalitäres oder lediglich um ein autoritäres Regime gehandelt hat. Dies zu beantworten ist, wie die folgenden Ausführungen zeigen werden, wissenschaftlich schwierig und keinesfalls eindeutig. Der Untersuchungszeitraum beginnt mit einem Datum, dass nicht nur auf die politische Entwicklung in der DDR, sondern auch auf alle anderen kommunistischen Bruderstaaten wesentlichen Einfluss genommen hat und letztendlich zum Ende des Kalten Krieges und zur Deutschen Wiedervereinigung führte: Der Wechsel an der sowjetischen Spitze der KPdSU von Konstantin Tschernenko zu Michael Gorbatschow im Jahre 1985. Zwingenderweise endet der Untersuchungszeitraum mit dem Zusammenbruch der DDR im Herbst 1989. Die Untersuchungsperiode fällt also in den Zeitraum, als Erich Honecker als Staatsratsvorsitzender, Generalsekretär des Zentralkomitees der SED sowie Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates der erste Mann im Staate der DDR war. Als Untersuchungsmaterial dienen neben der Sekundärliteratur auch Quellen aus einschlägigen Fachzeitschriften wie 'Deutschland-Archiv' und 'Aus Politik und Zeitgeschichte'. Unter der Sekundärliteratur haben sich besonders die 1992 verfasste Dissertationsarbeit von Hak-Sung Kim unter dem Titel 'Die Auswirkungen der Perestroika auf die DDR und die Deutsche Wiedervereinigung' sowie der Band 'Die DDR unter Honecker' der Edition Deutschland Archiv von Ilse Spittmann als nützlich und informativ erwiesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,5, FernUniversität Hagen (Institut für Politische Wissenschaft der Feruniversität Hagen), Veranstaltung: Politische Systeme im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Arbeit beleuchtet spezifische Reaktionsmuster der SED, insbesondere der SED-Führungsspitze auf verschiedenen Politikfeldern wie Außenpolitik, Innen- und Wirtschaftspolitik. Geklärt werden muss aber auch, ob es sich bei der DDR um ein totalitäres oder lediglich um ein autoritäres Regime gehandelt hat. Dies zu beantworten ist, wie die folgenden Ausführungen zeigen werden, wissenschaftlich schwierig und keinesfalls eindeutig. Der Untersuchungszeitraum beginnt mit einem Datum, dass nicht nur auf die politische Entwicklung in der DDR, sondern auch auf alle anderen kommunistischen Bruderstaaten wesentlichen Einfluss genommen hat und letztendlich zum Ende des Kalten Krieges und zur Deutschen Wiedervereinigung führte: Der Wechsel an der sowjetischen Spitze der KPdSU von Konstantin Tschernenko zu Michael Gorbatschow im Jahre 1985. Zwingenderweise endet der Untersuchungszeitraum mit dem Zusammenbruch der DDR im Herbst 1989. Die Untersuchungsperiode fällt also in den Zeitraum, als Erich Honecker als Staatsratsvorsitzender, Generalsekretär des Zentralkomitees der SED sowie Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates der erste Mann im Staate der DDR war. Als Untersuchungsmaterial dienen neben der Sekundärliteratur auch Quellen aus einschlägigen Fachzeitschriften wie 'Deutschland-Archiv' und 'Aus Politik und Zeitgeschichte'. Unter der Sekundärliteratur haben sich besonders die 1992 verfasste Dissertationsarbeit von Hak-Sung Kim unter dem Titel 'Die Auswirkungen der Perestroika auf die DDR und die Deutsche Wiedervereinigung' sowie der Band 'Die DDR unter Honecker' der Edition Deutschland Archiv von Ilse Spittmann als nützlich und informativ erwiesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Morbus-Parkinson - ein Überblick by David Wolf
Cover of the book Sicherheit im E-Government by David Wolf
Cover of the book Eine kurze Darstellung des Werks 'Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt' von Peter Kropotkin by David Wolf
Cover of the book Sport und Selbstkonzept im Kindesalter by David Wolf
Cover of the book Die Schlacht bei Tannenberg/Grunwald by David Wolf
Cover of the book Die Komponente 'R' des LER-Unterrichts by David Wolf
Cover of the book Der ländliche Raum und seine Zukunft by David Wolf
Cover of the book Die Entwicklung der Form und des Materials des sakralen Kelches vom frühen Mittelalter bis heute by David Wolf
Cover of the book Organleihe und Bauen im Außenbereich nach § 35 BauGB by David Wolf
Cover of the book Manifest Destiny und sein Zusammenhang mit dem US-Imperialismus by David Wolf
Cover of the book Die Selbstbehauptung Europas - Zur Zukunft der Europäischen Union by David Wolf
Cover of the book Hausarbeit Fitnesstrainer B-Lizenz by David Wolf
Cover of the book Politeia. Inwieweit lässt sich Platons Gerechtigkeitsbegriff mit dem heutigen Gerechtigkeitsverständnis vereinbaren? by David Wolf
Cover of the book Begabung/en: Forschung und Förderung (sozialwissenschaftlicher Problemaufriss) by David Wolf
Cover of the book Die Arbeitsmarktpolitik in Großbritannien und Deutschland by David Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy