Die Rolle der USA im Nahost-Konflikt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Die Rolle der USA im Nahost-Konflikt by Daniel Fedders, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fedders ISBN: 9783640340606
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Fedders
ISBN: 9783640340606
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: keine, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Beinahe täglich wird der Betrachter der Medien mit den Bildern über tote oder verletzte amerikanische Soldaten im Irak konfrontiert. Auch nach der Beendigung des Krieges sehen sich die Vereinigten Staaten einem nahezu unsichtbaren Gegner gegenübergestellt, dem Terrorismus. Diese Art der Konfliktaustragung ist auch in Israel zu erkennen. Bombenanschläge und Raketenangriffe scheinen den Friedensprozess in dieser Region zu einer Art Sysyphus- Aufgabe zu machen. Trotz zahlreicher Menschenopfer, einem enormen finanziellen Aufwands, trotz vergangener und aktueller Kritik seitens anderer Staaten engagieren sich die USA seit Jahrzehnten in der Region des Nahen Ostens. Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Frage nach Gründen und der Art des dortigen Auftretens der USA. Dazu sollen zunächst die Bedingungen betrachtet werden, die den Vereinigten Staaten ermöglichen, in diesem Handlungsrahmen zu agieren. Das regionale Sicherheitssystem des Nahen Ostens bildet zum einen den Grund für das Engagement der Amerikaner, zum anderen liegen hier auch die Gründe für bestimmte Handlungsspielräume, die den USA vorgegeben sind. Der nächste Abschnitt der Arbeit befasst sich mit dem Begriff der Pax Americana, welche für die Vereinigten Staaten als leitendes Ziel für den Nahen Osten betrachtet werden kann. Schwerpunkte sollen hier auf die ökonomischen und demokratischen Wandlungen in den Strukturen der Region gesetzt werden. Dass sich das amerikanische Engagement bzw. die Rolle der USA im Nahen Osten nicht auf einen Typus des Akteurs beschränkt, soll im fünften Abschnitt verdeutlicht werden.Ein abschließender Ausblick auf mögliche Wandlungen in der Nahost- Politik der Vereinigten Staaten soll das Ende dieser Ausarbeitung begleiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: keine, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Beinahe täglich wird der Betrachter der Medien mit den Bildern über tote oder verletzte amerikanische Soldaten im Irak konfrontiert. Auch nach der Beendigung des Krieges sehen sich die Vereinigten Staaten einem nahezu unsichtbaren Gegner gegenübergestellt, dem Terrorismus. Diese Art der Konfliktaustragung ist auch in Israel zu erkennen. Bombenanschläge und Raketenangriffe scheinen den Friedensprozess in dieser Region zu einer Art Sysyphus- Aufgabe zu machen. Trotz zahlreicher Menschenopfer, einem enormen finanziellen Aufwands, trotz vergangener und aktueller Kritik seitens anderer Staaten engagieren sich die USA seit Jahrzehnten in der Region des Nahen Ostens. Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Frage nach Gründen und der Art des dortigen Auftretens der USA. Dazu sollen zunächst die Bedingungen betrachtet werden, die den Vereinigten Staaten ermöglichen, in diesem Handlungsrahmen zu agieren. Das regionale Sicherheitssystem des Nahen Ostens bildet zum einen den Grund für das Engagement der Amerikaner, zum anderen liegen hier auch die Gründe für bestimmte Handlungsspielräume, die den USA vorgegeben sind. Der nächste Abschnitt der Arbeit befasst sich mit dem Begriff der Pax Americana, welche für die Vereinigten Staaten als leitendes Ziel für den Nahen Osten betrachtet werden kann. Schwerpunkte sollen hier auf die ökonomischen und demokratischen Wandlungen in den Strukturen der Region gesetzt werden. Dass sich das amerikanische Engagement bzw. die Rolle der USA im Nahen Osten nicht auf einen Typus des Akteurs beschränkt, soll im fünften Abschnitt verdeutlicht werden.Ein abschließender Ausblick auf mögliche Wandlungen in der Nahost- Politik der Vereinigten Staaten soll das Ende dieser Ausarbeitung begleiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Medizinproduktegesetz - ein Überblick by Daniel Fedders
Cover of the book Markenrelaunch am Beispiel Jägermeister by Daniel Fedders
Cover of the book Die Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick by Daniel Fedders
Cover of the book Regionale Konvergenz und Divergenz by Daniel Fedders
Cover of the book The Importance of Customer Relationship Management in Business Markets (B2B) by Daniel Fedders
Cover of the book Konzeption einer Kostenrechnung für die Hotelbranche by Daniel Fedders
Cover of the book M. Bulgakov und J. Stalin - Der Schriftsteller und der Diktator by Daniel Fedders
Cover of the book Success factors of international Mergers & Acquisitions by Daniel Fedders
Cover of the book Strukturierte soziale Ungleichheit - Ein Produkt der Moderne by Daniel Fedders
Cover of the book Globalisierung - eine Frage der Perspektive? by Daniel Fedders
Cover of the book Auseinandersetzungen mit der Darstellungsweise der Frau im Werk Edgar Degas` by Daniel Fedders
Cover of the book Gottes Besuch bei Abraham. Exegetische Ausarbeitung der Perikope Gen 18, 1 - 16a by Daniel Fedders
Cover of the book Jugendverbandsarbeit in Deutschland. Ohne gezielte Öffentlichkeitsarbeit keine interkulturelle Öffnung? by Daniel Fedders
Cover of the book Theologische Erwägungen zu den Implikationen der psychoanalytischen Opfertheorie Wolfgang Giegerichs by Daniel Fedders
Cover of the book Kundenzufriedenheit in Fitness-Studios. Wichtige Definitionen und theoretische Grundlagen by Daniel Fedders
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy