Die Siedlungs- und Infrastruktur Namibias

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Siedlungs- und Infrastruktur Namibias by Cornelia Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Haldenwang ISBN: 9783656825692
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Haldenwang
ISBN: 9783656825692
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ingenieur und Historiker Klaus Dierks entdeckte 1986 die Ruinen der wahrscheinlich ältesten Stadtanlage aus der Vorkolonialzeit, eine Art Bergfeste aus Stein mit Namen Khauxanas, die östlich der Großen Karasberge in der südlichen Kalahari liegt. Vermutlich wurde sie von den Namas im 18. Jahrhundert als Schutz vor den Kolonialisten des Kaplandes erbaut und kann somit vielleicht als Grundstein für ein freies und unabhängiges Land Namibia angesehen werden. Die folgende Arbeit soll einen Überblick über die heute Siedlungs- und Infrastruktur Namibias geben. Dabei wird sowohl auf den Luft-, Straßen- und Bahnverkehr, sowie auf die Versorgungslage des Landes durch Elektrizität und Wasser und die Vernetzung durch Telefonanlagen eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ingenieur und Historiker Klaus Dierks entdeckte 1986 die Ruinen der wahrscheinlich ältesten Stadtanlage aus der Vorkolonialzeit, eine Art Bergfeste aus Stein mit Namen Khauxanas, die östlich der Großen Karasberge in der südlichen Kalahari liegt. Vermutlich wurde sie von den Namas im 18. Jahrhundert als Schutz vor den Kolonialisten des Kaplandes erbaut und kann somit vielleicht als Grundstein für ein freies und unabhängiges Land Namibia angesehen werden. Die folgende Arbeit soll einen Überblick über die heute Siedlungs- und Infrastruktur Namibias geben. Dabei wird sowohl auf den Luft-, Straßen- und Bahnverkehr, sowie auf die Versorgungslage des Landes durch Elektrizität und Wasser und die Vernetzung durch Telefonanlagen eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung des Offenbarungsverständnisses Paul Tillichs by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Stimmbildung und Singen in der Grundschule unter dem Aspekt der Wirkung auf die Persönlichkeit und auf soziale Kompetenzen von Kindern by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Qualitative Sozialraumforschung - Grundlage Mobiler Beratung für Demokratieentwicklung by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Motivation - Autonomie schaffen, Selbstwirksamkeit erhöhen, Attributionen verbessern by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Geister und arme Seelen by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die Pest in Boccaccios Decamerone by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Asymmetrische Information I: Das Moral Hazard Problem by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die Flurbereinigung von Weinbergsflächen an der Mittelmosel zwischen Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Welche Stigmatisierungsprobleme bestehen für Jugendliche der 2. und 3. Migrantengeneration in Deutschland und welche Konsequenzen resultieren daraus? by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Prävention von sexuellem Missbrauch im Volksschulalter by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Bildung für eine nachhaltige Entwicklung by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Puritanismus in England by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Das Lehrbuch im Englischunterricht by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Soziale Absicherung bei Arbeitslosigkeit in Dänemark by Cornelia Haldenwang
Cover of the book IFRS für kleine und mittlere Unternehmen by Cornelia Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy