Die Soziale Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland in Theorie und Praxis

Business & Finance, Economics, Macroeconomics
Cover of the book Die Soziale Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland in Theorie und Praxis by Sebastian Möller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Möller ISBN: 9783638341943
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Möller
ISBN: 9783638341943
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Universität Leipzig, Veranstaltung: Makroökonomie, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn ihr Glanz in Anbetracht unübersehbarer Probleme der deutschen Wirtschaft mittlerweile verblasst ist, so gilt die Soziale Marktwirtschaft (SMW), als Bezeichnung der Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland, sicherlich als eines der international bekanntesten Markenzeichen 'Made in Germany'. Ursächlich dafür ist, dass ein Großteil der nationalen und internationalen Bevölkerung in diesem Wirtschaftssystem (WS) das deutsche Wirtschaftswunder nach dem 2. Weltkrieg begründet sieht. Seien Initiatoren, speziell RÖPKE, betrachteten es als 'Dritten Weg' zwischen Kapitalismus und Kollektivismus. 1 Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, einen Überblick über das Wesen, die geschichtliche Entwicklung in der Realität und aktuelle Probleme der SMW zu geben. Dabei liegt der Focus hauptsächlich auf der Anwendung des theoretischen Grundkonzeptes der SMW in der Praxis, da es hierbei über die Zeit zu interessanten Abweichungen von den grundlegenden Intentionen der Gründerväter kommt. Sekundär wird nur im Überblick das theoretische Gerüst der SMW betrachtet, was nicht zuletzt auf die spezifische Schwerpunktsetzung des Lehrstuhls zurückzuführen ist. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Universität Leipzig, Veranstaltung: Makroökonomie, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn ihr Glanz in Anbetracht unübersehbarer Probleme der deutschen Wirtschaft mittlerweile verblasst ist, so gilt die Soziale Marktwirtschaft (SMW), als Bezeichnung der Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland, sicherlich als eines der international bekanntesten Markenzeichen 'Made in Germany'. Ursächlich dafür ist, dass ein Großteil der nationalen und internationalen Bevölkerung in diesem Wirtschaftssystem (WS) das deutsche Wirtschaftswunder nach dem 2. Weltkrieg begründet sieht. Seien Initiatoren, speziell RÖPKE, betrachteten es als 'Dritten Weg' zwischen Kapitalismus und Kollektivismus. 1 Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, einen Überblick über das Wesen, die geschichtliche Entwicklung in der Realität und aktuelle Probleme der SMW zu geben. Dabei liegt der Focus hauptsächlich auf der Anwendung des theoretischen Grundkonzeptes der SMW in der Praxis, da es hierbei über die Zeit zu interessanten Abweichungen von den grundlegenden Intentionen der Gründerväter kommt. Sekundär wird nur im Überblick das theoretische Gerüst der SMW betrachtet, was nicht zuletzt auf die spezifische Schwerpunktsetzung des Lehrstuhls zurückzuführen ist. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der (sonder)pädagogischen Diagnostik für ein inklusives Schulsystem im Kontext der Lehrer/innenbildung by Sebastian Möller
Cover of the book Strategic Change Management. Workbased Assignment for Diploma in Strategic Leadership (DSM/MBA) by Sebastian Möller
Cover of the book Neue Strategien oder alter Wein in neuen Schläuchen? Eine Einschätzung der PRSP im Vergleich zu den SAP der Weltbank by Sebastian Möller
Cover of the book Geschichte und Entwicklung autonomer und verbandlicher Frauenhäuser in Deutschland by Sebastian Möller
Cover of the book The Transatlantic Slave Trade by Sebastian Möller
Cover of the book Die Mindestkapitalanforderungen nach Basel II und die Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand by Sebastian Möller
Cover of the book Die wirtschaftsbezogenen Grundrechte der EU by Sebastian Möller
Cover of the book Die Bedeutung von Ritualen im Religionsunterricht by Sebastian Möller
Cover of the book Die Grundrechte in der Republik Litauen - Das Grundrechtsverständnis der litauischen Verfassung und die Verfassungswirklichkeit im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland by Sebastian Möller
Cover of the book Symbolsprache und Gesellschaftliche Thematik in ausgewählten Romanen von John Steinbeck by Sebastian Möller
Cover of the book Comparison of Child Nutritional Status Between Positive Deviance/Hearth (PD/Hearth) Intervention and Non-Intervention Areas in Jeju District, Arsi Zone, Oromia Regional State by Sebastian Möller
Cover of the book Divisio Regnorum und ordinatio imperii - Herrschaftsfolge und Erbaufteilung unter Karl dem Großen und Ludwig dem Frommen by Sebastian Möller
Cover of the book Planung und Konzeption eines Werbespots by Sebastian Möller
Cover of the book Wie wird eine Gruppe zusammengestellt und was kann sie leisten? by Sebastian Möller
Cover of the book Change Management. Ziele, Instrumente und Treiber von Veränderungen by Sebastian Möller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy