Die Stierkampfbilder (corride) von 1792/93

Im Vergleich mit späteren Werken (1824/25) der gleichen Thematik und dem graphischen Zyklus der Tauromaquia

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Die Stierkampfbilder (corride) von 1792/93 by Sabine Busch-Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Busch-Frank ISBN: 9783638492263
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Busch-Frank
ISBN: 9783638492263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hauptseminar ' Profane Themen der Jahre 1789-1793', 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner Begeisterung für den traditionellen Stierkampf und seine bildhafte Dokumentation war Goya nicht allein in der bildenden Kunst - Picasso sollte später sogar ganze Serien nach Goyas Vorbild malen, um nur den bekanntesten der ebenfalls mit Stiermotiven arbeitenden Künstler zu nennen. Die vorliegende Arbeit, welche als Referat mit anschließender Hausarbeit im Grundstudium Kunstgeschichte gehalten wurde, geht den verschiedenen Werken Goyas mit Stierkampfthemen aus allen Schaffensperioden, Techniken und Stilphasen nach und unternimmt den Versuch, eine Entwicklungslinie innerhalb dieses Themenbereichs darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hauptseminar ' Profane Themen der Jahre 1789-1793', 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner Begeisterung für den traditionellen Stierkampf und seine bildhafte Dokumentation war Goya nicht allein in der bildenden Kunst - Picasso sollte später sogar ganze Serien nach Goyas Vorbild malen, um nur den bekanntesten der ebenfalls mit Stiermotiven arbeitenden Künstler zu nennen. Die vorliegende Arbeit, welche als Referat mit anschließender Hausarbeit im Grundstudium Kunstgeschichte gehalten wurde, geht den verschiedenen Werken Goyas mit Stierkampfthemen aus allen Schaffensperioden, Techniken und Stilphasen nach und unternimmt den Versuch, eine Entwicklungslinie innerhalb dieses Themenbereichs darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Untersuchung der HEALTHY IS UP-Metapher by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Rüsten einer zusammengesetzten Fräsergarnitur (Unterweisung Tischler / -in) by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Die Leistungsfähigkeit der Helene-Lange-Schule anhand der Ergebnisse der Pisa-Studie by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Vorteile eines aktiven Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagements am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X mit kritischer Würdigung by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Analyse von Erich Fromms 'Furcht vor der Freiheit' by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Individualisierung und Liebe - Fisch fühlt sich gut ohne Fahrrad? by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Kirche braucht Männer! - Brauchen Männer Kirche? by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Gewalt in Counter-Strike - Darstellungsweise, Kontext und Legitimation by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Der Grenzgang des Wahnsinns in Hartmanns von Aue ,,Iwein'' by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Foreign aid and development in Bangladesh. by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Das Theater und das Politische by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Entwurf einer Unterrichtsstunde zum Thema 'Bargeldlose Zahlungsarten' by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Die Grundzüge der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Betriebliche Werteprozesse auswerten und dokumentieren by Sabine Busch-Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy