Die Vokalstücke in den 'Capricci a due stromenti' von Bellerofonte Castaldi

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Die Vokalstücke in den 'Capricci a due stromenti' von Bellerofonte Castaldi by Michaela Lehr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Lehr ISBN: 9783638487115
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Lehr
ISBN: 9783638487115
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Musikwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die Lautentabulatur, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit sind die fünf Vokalstücke aus dem Buch 'Capricci a due stromenti cioe tiorba e tiorbino e per sonar solo varie sorti di balli e fantasticarie' von Bellerofonte Castaldi. Ich werde die Stücke als Tänze betrachten und sie untereinander vergleichen. Außerdem habe ich die Lieder in Violin- und Bassschlüssel übertragen. Das Notenmaterial hierzu ist im Anhang dieser Arbeit zu finden. Bellerofonte Castaldi wurde um 1580 in Collegara bei Modena in Norditalien geboren. Seine Familie stammte von einem alten Modeneser Adelsgeschlecht ab, Castaldi war deshalb zeit seines Lebens finanziell unabhängig. Über sein Leben ist nicht viel bekannt. Zu den wichtigsten Quellen seiner Biographie gehören die teilweise autobiographischen Dichtungen. Er war also nicht nur Komponist, sondern auch Poet, Theorbenspieler und Sänger. Seine Wanderjahre führten ihn durch Deutschland und Italien, seit spätestens 1612 hielt er sich jedoch hauptsächlich in Rom, Venedig und seiner Heimatstadt Modena auf. Dort starb er mit ca. 69 Jahren am 27. September 1649. Die 'Capricci a due stromenti' schrieb er vor 1622, da er sie in diesem Jahr in seinem Eigenverlag in Modena drucken ließ.4Alle fünf Lieder sind als Tänze gekennzeichnet. Drei der fünf Stücke ('Chi vuol provare', 'Ohime che non posso più' und 'Al mormorio') sind mit 'Corrente' überschrieben, 'Aita aita ben mio' mit 'Corrente francese' und 'Quella crudel' mit 'Branle'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Musikwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die Lautentabulatur, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit sind die fünf Vokalstücke aus dem Buch 'Capricci a due stromenti cioe tiorba e tiorbino e per sonar solo varie sorti di balli e fantasticarie' von Bellerofonte Castaldi. Ich werde die Stücke als Tänze betrachten und sie untereinander vergleichen. Außerdem habe ich die Lieder in Violin- und Bassschlüssel übertragen. Das Notenmaterial hierzu ist im Anhang dieser Arbeit zu finden. Bellerofonte Castaldi wurde um 1580 in Collegara bei Modena in Norditalien geboren. Seine Familie stammte von einem alten Modeneser Adelsgeschlecht ab, Castaldi war deshalb zeit seines Lebens finanziell unabhängig. Über sein Leben ist nicht viel bekannt. Zu den wichtigsten Quellen seiner Biographie gehören die teilweise autobiographischen Dichtungen. Er war also nicht nur Komponist, sondern auch Poet, Theorbenspieler und Sänger. Seine Wanderjahre führten ihn durch Deutschland und Italien, seit spätestens 1612 hielt er sich jedoch hauptsächlich in Rom, Venedig und seiner Heimatstadt Modena auf. Dort starb er mit ca. 69 Jahren am 27. September 1649. Die 'Capricci a due stromenti' schrieb er vor 1622, da er sie in diesem Jahr in seinem Eigenverlag in Modena drucken ließ.4Alle fünf Lieder sind als Tänze gekennzeichnet. Drei der fünf Stücke ('Chi vuol provare', 'Ohime che non posso più' und 'Al mormorio') sind mit 'Corrente' überschrieben, 'Aita aita ben mio' mit 'Corrente francese' und 'Quella crudel' mit 'Branle'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Modernisierung des Gerichtsvollzieherwesens: Effizienzsteigerung im Beleihungsmodell by Michaela Lehr
Cover of the book 1 Tag in Hamburg by Michaela Lehr
Cover of the book Ideengeschichtliche Ansätze in den American Studies - Mit einer Exemplifizierung anhand der Manifest Destiny by Michaela Lehr
Cover of the book Einführung einer Balanced Scorecard als Controllinginstrument für eine NonProfit-Organisation by Michaela Lehr
Cover of the book Recruitment practices and success for small and medium sized enterprises by Michaela Lehr
Cover of the book Unternehmensmodell und Wirtschaftlichkeit von Anlagen Erneuerbarer Energien by Michaela Lehr
Cover of the book Die Alpen - das 'Wasserschloss' Europas by Michaela Lehr
Cover of the book Modifzierte heilpädagogische Entwicklungsförderung. Ein 5 jähriger entwicklungsverzögerter Junge mit serialen Wahrnehmungsstörungen und einer Sprachenwicklungsstörung by Michaela Lehr
Cover of the book Focusing (Differences in) Conversational Discourse Speech Acts by Michaela Lehr
Cover of the book The Life of Karl Otto Lies by Michaela Lehr
Cover of the book Aristoteles - Glück und gutes Leben by Michaela Lehr
Cover of the book Beschwerdemanagement. Ein Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung und -bindung? by Michaela Lehr
Cover of the book Moderne Kinderliteratur am Beispiel Peter Härtlings 'Ben liebt Anna' und allgemeine Aspekte der Lesemotivation und Leseförderung by Michaela Lehr
Cover of the book Karl May als Pädagoge by Michaela Lehr
Cover of the book Der Niedergang der Hanse:1474-1669 by Michaela Lehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy