Die Zerstörung der französischen Flotte in Mers-el-Kebir am 3. Juli 1940

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Die Zerstörung der französischen Flotte in Mers-el-Kebir am 3. Juli 1940 by Heike Winter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Winter ISBN: 9783638291293
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Winter
ISBN: 9783638291293
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Übersetzen und Dolmetschen), Veranstaltung: 'Charles de Gaulle' (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegender Text befasst sich mit der Zerstörung der französischen Flotte durch das Englische Königreich am 3. Juli 1940. Dieses Unternehmen ist auch unter dem Namen 'Operation Catapult' bekannt und wurde gleichzeitig in verschiedenen Häfen durchgeführt: in Alexandrien, den englischen Häfen Portsmouth und Plymouth, in Dakar und Mers-el-Kebir, an der oranischen Küste Algeriens. Ich konzentriere mich in meiner Arbeit vorwiegend auf die Ereignisse in Mers-el-Kebir, welche die schwersten Folgen und meisten Reaktionen auslösten und in ihrem Ablauf am bekanntesten sind. Der erste Teil befasst sich mit jenen Ereignissen und der Vorgeschichte aus einem neutralen Blickwinkel, der zweite Teil beinhaltet Ausschnitte aus einer Rede Churchills am 4. Juli 1940, einen Tag nach der Tragödie in Mers-el-Kebir, sowie aus den Kriegsmemoiren Charles de Gaulles, der sich zu jenem Zeitpunkt in England aufhielt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Übersetzen und Dolmetschen), Veranstaltung: 'Charles de Gaulle' (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegender Text befasst sich mit der Zerstörung der französischen Flotte durch das Englische Königreich am 3. Juli 1940. Dieses Unternehmen ist auch unter dem Namen 'Operation Catapult' bekannt und wurde gleichzeitig in verschiedenen Häfen durchgeführt: in Alexandrien, den englischen Häfen Portsmouth und Plymouth, in Dakar und Mers-el-Kebir, an der oranischen Küste Algeriens. Ich konzentriere mich in meiner Arbeit vorwiegend auf die Ereignisse in Mers-el-Kebir, welche die schwersten Folgen und meisten Reaktionen auslösten und in ihrem Ablauf am bekanntesten sind. Der erste Teil befasst sich mit jenen Ereignissen und der Vorgeschichte aus einem neutralen Blickwinkel, der zweite Teil beinhaltet Ausschnitte aus einer Rede Churchills am 4. Juli 1940, einen Tag nach der Tragödie in Mers-el-Kebir, sowie aus den Kriegsmemoiren Charles de Gaulles, der sich zu jenem Zeitpunkt in England aufhielt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book On the emergence of ESDP and EU-NATO cooperation by Heike Winter
Cover of the book Anti-Antisemitismus auf dem Prüfstand by Heike Winter
Cover of the book Wortschatzeinführung und Storytelling: Wortfeld Essen und Trinken by Heike Winter
Cover of the book The European Court of Human Rights by Heike Winter
Cover of the book Mediation - ein kurzer Überblick by Heike Winter
Cover of the book Soziale Unsicherheit. Definition, Begleiterscheinungen, Verlauf by Heike Winter
Cover of the book Homeland Security in Europa - Ein mögliches Konzept oder Utopie? by Heike Winter
Cover of the book Suchtbehandlung - Die Wirksamkeit des Zwölf-Schritte Programms by Heike Winter
Cover of the book Welche Motivation steht hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen? by Heike Winter
Cover of the book Aktuelle Fragestellungen im Bereich Ausbildung by Heike Winter
Cover of the book Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen? by Heike Winter
Cover of the book Traumatherapie mit Holocaustüberlebenden. Der Beitrag von Nathan Durst by Heike Winter
Cover of the book Steuerliche Gestaltung einer Mitarbeiterentsendung nach Indien by Heike Winter
Cover of the book Präsentationstechniken und Visualisierungsmethoden by Heike Winter
Cover of the book Unterrichtseinheit zu Personen-/Figurenbeschreibungen by Heike Winter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy