Direktmarketing in Indien

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Direktmarketing in Indien by Hilger Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hilger Schneider ISBN: 9783640997435
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hilger Schneider
ISBN: 9783640997435
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 3,0, Universität Kassel (Internationales Direktmarketing), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Problemstellung und Gegenstand der Arbeit Der Einsatz von Marketingmaßnahmen kann in Indien noch nicht auf eine lange Tradition zurückblicken und steht in vielen Bereichen erst am Beginn seiner Entwicklung. Mitte der 80er Jahre, nach dem Wahlsieg von Rajiv Gandhi, erkannte dieser, dass eine Notwendigkeit und Dringlichkeit für wirtschaftliche Reformen bestand und begann damit, diese notwendigen Reformen einzuleiten. Eine erfolgreiche Umsetzung der geplanten Reformmaßnahmen war ihm jedoch aufgrund der Tatsache, dass er seine Wahlversprechen nicht einhalten konnte und der Verwicklung in einen Bestechungsskandal nicht möglich, da er daraufhin eine Niederlage bei den nächsten Parlamentswahlen erlitt. Jedoch nach nur einer Unterbrechung von 2 Jahren kam im Jahre 1991 die Kongresspartei wieder an die Regierung und der neue Premierminister Narasimha Rao konnte direkt nach Amtsantritt damit beginnen die tiefgreifenden Veränderungen und so die wirtschaftliche Öffnung und außenpolitische Neuorientierung Indiens einzuleiten. Seit dieser Zeit steigen die Ausgaben für moderne Formen des Marketings beständig an. Im Zuge der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre in Indien und der anwachsenden Konkurrenz, der Sättigung der Märkte und dadurch, dass das klassische Marketing an seine Grenzen stößt ist erforderlich, das neue modernere, innovativere und individualisierte Marketingaktivitäten die Ansprache an Konsumenten und Wirtschaftspartner übernehmen. Als geeignetes Mittel erscheint hierbei der Einsatz von Direktmarketingmaßnahmen. Unter Direktmarketing (Direct- Response- Werbung) wird jede Werbemaßnahme verstanden, die eine direkte Ansprache eines möglichen Kunden mit der Aufforderung zur Antwort beinhaltet. (Wirtz, 2005, S. 14) Ziel ist die Anbahnung und Aufrechterhaltung eines direkten Kontaktes zum Kunden mit dem Ziel, diese langfristig und nachhaltig auszubauen, den Kunden zu binden und den Nutzen des Kunden zu optimieren und zu maximieren. Das Direktmarketing (DM) scheint für den neuen indischen Markt gut zu geeignet zu sein, da die Inder bisher nur wenige Werbebriefe im Jahr erhalten und eine starke Konkurrenz auf diesem Sektor derzeit noch nicht zu erkennen ist. Zudem ermöglicht die neue Ausrichtung der indischen Wirtschaft die Entwicklung und Verbreitung neuer Technologien und Innovationen im Kommunikations- und IT- Bereich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 3,0, Universität Kassel (Internationales Direktmarketing), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Problemstellung und Gegenstand der Arbeit Der Einsatz von Marketingmaßnahmen kann in Indien noch nicht auf eine lange Tradition zurückblicken und steht in vielen Bereichen erst am Beginn seiner Entwicklung. Mitte der 80er Jahre, nach dem Wahlsieg von Rajiv Gandhi, erkannte dieser, dass eine Notwendigkeit und Dringlichkeit für wirtschaftliche Reformen bestand und begann damit, diese notwendigen Reformen einzuleiten. Eine erfolgreiche Umsetzung der geplanten Reformmaßnahmen war ihm jedoch aufgrund der Tatsache, dass er seine Wahlversprechen nicht einhalten konnte und der Verwicklung in einen Bestechungsskandal nicht möglich, da er daraufhin eine Niederlage bei den nächsten Parlamentswahlen erlitt. Jedoch nach nur einer Unterbrechung von 2 Jahren kam im Jahre 1991 die Kongresspartei wieder an die Regierung und der neue Premierminister Narasimha Rao konnte direkt nach Amtsantritt damit beginnen die tiefgreifenden Veränderungen und so die wirtschaftliche Öffnung und außenpolitische Neuorientierung Indiens einzuleiten. Seit dieser Zeit steigen die Ausgaben für moderne Formen des Marketings beständig an. Im Zuge der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre in Indien und der anwachsenden Konkurrenz, der Sättigung der Märkte und dadurch, dass das klassische Marketing an seine Grenzen stößt ist erforderlich, das neue modernere, innovativere und individualisierte Marketingaktivitäten die Ansprache an Konsumenten und Wirtschaftspartner übernehmen. Als geeignetes Mittel erscheint hierbei der Einsatz von Direktmarketingmaßnahmen. Unter Direktmarketing (Direct- Response- Werbung) wird jede Werbemaßnahme verstanden, die eine direkte Ansprache eines möglichen Kunden mit der Aufforderung zur Antwort beinhaltet. (Wirtz, 2005, S. 14) Ziel ist die Anbahnung und Aufrechterhaltung eines direkten Kontaktes zum Kunden mit dem Ziel, diese langfristig und nachhaltig auszubauen, den Kunden zu binden und den Nutzen des Kunden zu optimieren und zu maximieren. Das Direktmarketing (DM) scheint für den neuen indischen Markt gut zu geeignet zu sein, da die Inder bisher nur wenige Werbebriefe im Jahr erhalten und eine starke Konkurrenz auf diesem Sektor derzeit noch nicht zu erkennen ist. Zudem ermöglicht die neue Ausrichtung der indischen Wirtschaft die Entwicklung und Verbreitung neuer Technologien und Innovationen im Kommunikations- und IT- Bereich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exegese alttestamentlicher Texte Genesis 6,13-22 by Hilger Schneider
Cover of the book Einflussfaktoren auf die Beziehungszufriedenheit auf Basis von Austausch- und Equitytheorie by Hilger Schneider
Cover of the book Bahujati To Mahajati by Hilger Schneider
Cover of the book Die drei Lebensformen und das höchste Gut bei Aristoteles by Hilger Schneider
Cover of the book Die Macht des Präsidenten in Uruguay by Hilger Schneider
Cover of the book Interaktion und Kommunikation zwischen Frauen und Männern by Hilger Schneider
Cover of the book The Dangers of Political Instrumentalization of International Judicial Organs by Hilger Schneider
Cover of the book Das behinderte Kind in der Familie. Die Veränderung der Rollenstruktur by Hilger Schneider
Cover of the book Übergang zum Weltkrieg. Ursachen und Gründe der deutschen Kriegserklärung an die USA by Hilger Schneider
Cover of the book Entstaatlichung von Gewalt - Liegt in Kolumbien eine Entstaatlichung von Gewalt vor? by Hilger Schneider
Cover of the book The Representation of W.E.B. Du Bois and Booker T. Washington in Pauline E. Hopkins's 'Contending Forces - A Romance Illustrative of Negro Life North and South' by Hilger Schneider
Cover of the book Soziales Recht? Staatliche Gemeinschaft zwischen Macht und Ohnmacht by Hilger Schneider
Cover of the book Poppers Falsifikationstheorie. Analyse zur Wissenschaftstheorie des Kritischen Rationalismus by Hilger Schneider
Cover of the book Welchen Wert haben Empfehlungen von Aktienanalysten? by Hilger Schneider
Cover of the book Der schwarze Tod. Die Pest von 1348 in England by Hilger Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy