Domainrecht. Domains und kennzeichenrechtliche Vorgaben

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Domainrecht. Domains und kennzeichenrechtliche Vorgaben by Meike Schulte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Schulte ISBN: 9783638489737
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Meike Schulte
ISBN: 9783638489737
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse an Domainnamen nimmt stetig zu. Besonders für Unternehmen ist es ausschlaggebend, sich durch eine aussagekräftige Domain im Internet zu präsentieren. Vielfach ist die gewünschte Internetadresse bereits durch Dritte registriert worden. Die Hausarbeit veranschaulicht die Möglichkeiten für Unternehmen und Personen durch Rückgriff auf das Marken-, Namens- und Wettbewerbsrecht einen Anspruch auf die Domain durchzusetzen, wobei die aktuelle Rechtsprechung sehr wichtig ist. Einen Überblick hierüber zu verschaffen, ist Gegenstand meiner Arbeit. Dabei ist zunächst erforderlich, kurz die technischen Zusammenhänge der Nutzung eines Domainnamens aufzuzeigen. Sodann soll auf die Kernprobleme des Domainrechts eingegangen werden, darunter insbesondere solche des Kennzeichen-, Namens- und Wettbewerbsrechts. Außer Betracht bleiben dabei internationale Aspekte domainrechtlicher Problemfelder; diese würden den Rahmen der Arbeit sprengen. Ebenso gehe ich nur kurz auf die an der Organisation der Domainstruktur beteiligten Institutionen ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse an Domainnamen nimmt stetig zu. Besonders für Unternehmen ist es ausschlaggebend, sich durch eine aussagekräftige Domain im Internet zu präsentieren. Vielfach ist die gewünschte Internetadresse bereits durch Dritte registriert worden. Die Hausarbeit veranschaulicht die Möglichkeiten für Unternehmen und Personen durch Rückgriff auf das Marken-, Namens- und Wettbewerbsrecht einen Anspruch auf die Domain durchzusetzen, wobei die aktuelle Rechtsprechung sehr wichtig ist. Einen Überblick hierüber zu verschaffen, ist Gegenstand meiner Arbeit. Dabei ist zunächst erforderlich, kurz die technischen Zusammenhänge der Nutzung eines Domainnamens aufzuzeigen. Sodann soll auf die Kernprobleme des Domainrechts eingegangen werden, darunter insbesondere solche des Kennzeichen-, Namens- und Wettbewerbsrechts. Außer Betracht bleiben dabei internationale Aspekte domainrechtlicher Problemfelder; diese würden den Rahmen der Arbeit sprengen. Ebenso gehe ich nur kurz auf die an der Organisation der Domainstruktur beteiligten Institutionen ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von der Monolatrie zum Monotheismus by Meike Schulte
Cover of the book Das neue Prüfungssystem in Russland by Meike Schulte
Cover of the book Lehren aus Weimar? Die Weimarer Reichsverfassung im Vergleich zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in seiner Fassung vom 23.5.1949 by Meike Schulte
Cover of the book Der Einfluss von Lob als positiver Verstärker auf die Produktivität von Mitarbeitern im Unternehmen by Meike Schulte
Cover of the book Planwirtschaft und ihr Alltag by Meike Schulte
Cover of the book Effekt von Elektromyostimulation im Rückentraining bei unspezifischem Rückenschmerz by Meike Schulte
Cover of the book Ökumenische Theologie, insbesondere ihr Ziel der Kircheneinheit by Meike Schulte
Cover of the book Der Einfluss von Kants Philosophie auf die Sozialpädagogik by Meike Schulte
Cover of the book Platon Politeia: Ist der Ungerechte glücklicher als der Gerechte? by Meike Schulte
Cover of the book Staatsrecht. Umfassende Erläuterung by Meike Schulte
Cover of the book Zeitungsrecherche zum Thema 'Inklusion statt Exklusion' by Meike Schulte
Cover of the book Naturnahe Schulgärten by Meike Schulte
Cover of the book Marketing Principles by Meike Schulte
Cover of the book Edmund Burke's Theory of the Sublime and It's Reflection in Gothic Fiction: Mary Shelley's 'Frankenstein' by Meike Schulte
Cover of the book Integration von Menschen mit Behinderung in den schulischen Unterricht by Meike Schulte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy