Drei methodische Zugänge zu Gen 11,1-9 (Turmbau zu Babel)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Drei methodische Zugänge zu Gen 11,1-9 (Turmbau zu Babel) by Griseldis Wedel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Griseldis Wedel ISBN: 9783640477531
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Griseldis Wedel
ISBN: 9783640477531
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Die Urgeschichte im Alten Testament und Religionsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den folgenden Seiten möchte ich zunächst ausführlich darstellen, welche Methode die Vorbereitungsgruppe der ersten Phase für den Blocktag gewählt hat, um den Studierenden einen ersten Einstieg in die biblische Geschichte über den Turmbau zu Babel zu ermöglichen. Im Anschluss daran werden zwei Darstellungen und anschließende Beurteilungen von didaktischen Zugängen zu dieser Thematik aus der aktuellen Literatur folgen. Somit dient diese Zusammenschrift zur Darstellung verschiedener Methoden zur Annäherungen an die Textstelle Gen 11,1-9 und in diesem Zusammenhang den eigenständigen Zugängen für Grundschulkinder, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und Studierenden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Die Urgeschichte im Alten Testament und Religionsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den folgenden Seiten möchte ich zunächst ausführlich darstellen, welche Methode die Vorbereitungsgruppe der ersten Phase für den Blocktag gewählt hat, um den Studierenden einen ersten Einstieg in die biblische Geschichte über den Turmbau zu Babel zu ermöglichen. Im Anschluss daran werden zwei Darstellungen und anschließende Beurteilungen von didaktischen Zugängen zu dieser Thematik aus der aktuellen Literatur folgen. Somit dient diese Zusammenschrift zur Darstellung verschiedener Methoden zur Annäherungen an die Textstelle Gen 11,1-9 und in diesem Zusammenhang den eigenständigen Zugängen für Grundschulkinder, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und Studierenden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie können Schule und Jugendhilfe im Rahmen der Sozialraumorientierung zusammenarbeiten? by Griseldis Wedel
Cover of the book Objektive Hermeneutik. Die Sequenzanalyse by Griseldis Wedel
Cover of the book Die Argumentationsmuster des Deutschen Ostmarken-Vereins by Griseldis Wedel
Cover of the book Soziologische Rollentheorie by Griseldis Wedel
Cover of the book Entnazifizierung von Wissenschaftlern und Technikern in der frühern Nachkriegszeit am Beispiel der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft by Griseldis Wedel
Cover of the book Development of pavement blocks using waste PET bottles by Griseldis Wedel
Cover of the book Jürgen Habermas - Faktizität und Geltung - Wandel der Rechtsparadigmen by Griseldis Wedel
Cover of the book Virtuelle B2B Marktplätze - Idealkonzept und Analyse führender Anbieter by Griseldis Wedel
Cover of the book Der natürliche Klimawandel by Griseldis Wedel
Cover of the book Die UN-Behindertenrechtskonvention und die Umsetzung des Rechts auf inklusive Bildung in Baden-Württemberg by Griseldis Wedel
Cover of the book Anlegen eines Kreditors (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Griseldis Wedel
Cover of the book Die Risiken und Chancen einer einheitlichen europäischen Geldpolitik auf Stufe 3 unter Berücksichtigung der institutionellen Ausgestalltung durch den EU-Vertrag by Griseldis Wedel
Cover of the book Die Adjektivstellung im Spanischen by Griseldis Wedel
Cover of the book Relevanz von Religion in der heutigen Gesellschaft by Griseldis Wedel
Cover of the book Individuum und Gesellschaft by Griseldis Wedel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy