Effektive Führung durch Mitarbeiterorientierte Führungstile

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Effektive Führung durch Mitarbeiterorientierte Führungstile by Dirk Ulrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Ulrich ISBN: 9783640280506
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Ulrich
ISBN: 9783640280506
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1.3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (IMOS), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik der angemessenen Führung der Mitarbeiter einer NPO wird grade in den Zeiten der Kürzung Öffentlicher Gelder für die Einrichtungen der Soziale Arbeit in Deutschland zu einem immer wichtigerem und zukunftsträchtigen Thema für Fachkräfte welche mit Leitungsaufgaben betraut sind. Unter dem Diktat des neues Steuerungsmodelles (NSM) wird der Ruf nach mehr effektivität und effizients in der täglichen Arbeit lauter aber gleichzeitig darf die Soziale Arbeit nicht ihre eigentliche Humanistische Seele unter dem Eindruck dieser wirtschaftlichen Einflüsse verlieren. Diese Buch versucht aufzuzeigen wie im Bereich der Führung effektiv und effizient geführt werden kann aber dennoch die individuellen und situativen Bedürfnisse der Mitarbeiter Rechnung getragen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1.3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (IMOS), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik der angemessenen Führung der Mitarbeiter einer NPO wird grade in den Zeiten der Kürzung Öffentlicher Gelder für die Einrichtungen der Soziale Arbeit in Deutschland zu einem immer wichtigerem und zukunftsträchtigen Thema für Fachkräfte welche mit Leitungsaufgaben betraut sind. Unter dem Diktat des neues Steuerungsmodelles (NSM) wird der Ruf nach mehr effektivität und effizients in der täglichen Arbeit lauter aber gleichzeitig darf die Soziale Arbeit nicht ihre eigentliche Humanistische Seele unter dem Eindruck dieser wirtschaftlichen Einflüsse verlieren. Diese Buch versucht aufzuzeigen wie im Bereich der Führung effektiv und effizient geführt werden kann aber dennoch die individuellen und situativen Bedürfnisse der Mitarbeiter Rechnung getragen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mathematische Frühförderung im Vorschulalter by Dirk Ulrich
Cover of the book Die Berücksichtigung von Branchenspezifika bei der Unternehmensbewertung by Dirk Ulrich
Cover of the book Entwicklungen, Chancen und Risiken der Globalisierung im 21. Jahrhundert by Dirk Ulrich
Cover of the book Leistungsmotivation im Sport anhand einer Basketballtrainingsgruppe by Dirk Ulrich
Cover of the book Der Fall Judas by Dirk Ulrich
Cover of the book Aldous Huxley 'Brave new world': Analyse und Vergleich zur Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin by Dirk Ulrich
Cover of the book Die Erbsündenlehre: Grundlage und Entstehungsgeschichte by Dirk Ulrich
Cover of the book Die Schlafkrankheit und deren geographische, historische und ethische Komponente by Dirk Ulrich
Cover of the book Die Theorie des Ödipuskomplexes und seine Relevanz für die heutige Erziehungswissenschaft by Dirk Ulrich
Cover of the book Vercingetorix by Dirk Ulrich
Cover of the book Leistungsmessung und Bewertung schriftlicher Arbeiten im Philosophieunterricht by Dirk Ulrich
Cover of the book Management by-Führungstheorien by Dirk Ulrich
Cover of the book Analyse empirischer Befunde zur Einrichtung von Performance Measurement-Systemen unter Berücksichtigung von Ursache-Wirkungsbeziehungen by Dirk Ulrich
Cover of the book Copingstrategien beim Umgang mit Strafgefangenen by Dirk Ulrich
Cover of the book Praktikumserfahrungen im Kindergarten by Dirk Ulrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy