Ein außersportliches Modell der 80er Jahre: Salutogenese nach Antonovsky. Zur Geschichte eines integrativen Modells

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Ein außersportliches Modell der 80er Jahre: Salutogenese nach Antonovsky. Zur Geschichte eines integrativen Modells by Sebastian Rosenkranz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Rosenkranz ISBN: 9783638361330
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Rosenkranz
ISBN: 9783638361330
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Gesundheit und Sport im Wandel der Zeit, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blick auf Antonovskys Modell der Salutogenese lohnt sich unter der Sport-Perspektive besonders auch deswegen, weil er mit diesem Modell einen Schritt vollzogen hat, der für alle Aspekte von Gesundheit, so auch dem präventiven und rehabilitativen (Gesundheits-) Sport von großer Bedeutung ist: Er lenkt unseren Blick weg von der rein krankheitsbezogenen Betrachtung hin zu den Mechanismen der Gesunderhaltung bzw. der Gesundwerdung und plädiert somit indirekt für eine integrierende (oder integrierte) Perspektive auf die Gesunderhaltungsprozesse des Menschen, die besonders unter Berücksichtigung der Körper-Geist-Seele Einheit im Sport einen geeigneten Motor finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Gesundheit und Sport im Wandel der Zeit, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blick auf Antonovskys Modell der Salutogenese lohnt sich unter der Sport-Perspektive besonders auch deswegen, weil er mit diesem Modell einen Schritt vollzogen hat, der für alle Aspekte von Gesundheit, so auch dem präventiven und rehabilitativen (Gesundheits-) Sport von großer Bedeutung ist: Er lenkt unseren Blick weg von der rein krankheitsbezogenen Betrachtung hin zu den Mechanismen der Gesunderhaltung bzw. der Gesundwerdung und plädiert somit indirekt für eine integrierende (oder integrierte) Perspektive auf die Gesunderhaltungsprozesse des Menschen, die besonders unter Berücksichtigung der Körper-Geist-Seele Einheit im Sport einen geeigneten Motor finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diskursanalyse zum Werk 'Romeo and Juliet' von William Shakespeare - Vergleich der Zeilen 1-120 der Szene III des Originals mit einer Übersetzung von G. Danckwart by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Nulla dies sine linea by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book 'Die Republik Schwarzenberg' aus der Sicht von Zeitzeugen und verschiedenen Interessengruppen und die kritische Auseinandersetzung mit diesen Sichtweisen by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Museumspädagogik als Maßnahme zur Publikumsbindung: by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Liberalismus Unplugged by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Auswirkung des neuen Eigenkapitalersatzrechtes nach MoMiG auf den Wettbewerb der Gesellschaftsformen by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Reformabsolutismus in Preußen und Österreich - und im Alten Reich? by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Berufsgewerkschaften als Tarifpartner by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book 'Homo homini lupus' - Die Staatstheorie des Thomas Hobbes by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Fehler im Krankenhaus. Analyse und Konzeption für ein niedrigschwelliges Meldesystem by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Exegese alttestamentlicher Texte Genesis 6,13-22 by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Wie lassen sich Vorurteile und Stereotype in der Schule verhindern? Interkulturelle Öffnung im Schulunterricht by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Logistikcontrolling. Aufgaben, Inhalte, Ziele und Instrumente by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Unterschiede zwischen nationalem und internationalem Marketing by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Die BITV - Von der Entwicklung bis zur Anwendung by Sebastian Rosenkranz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy