'Homo homini lupus' - Die Staatstheorie des Thomas Hobbes

Die Staatstheorie des Thomas Hobbes

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book 'Homo homini lupus' - Die Staatstheorie des Thomas Hobbes by Sonja Filip, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Filip ISBN: 9783638540377
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Filip
ISBN: 9783638540377
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Theorie von Thomas Hobbes ausführlich darstellen, nachdem zuvor auf Hobbes' Vita und auch auf die gesellschaftlichen sowie die politischen Umstände seiner Zeit, vor allem den englischen Bürgerkrieg, eingegangen werden wird. Es soll immer wieder auch die Staatstheorie des Aristoteles in den Blick genommen und diese der Theorie Hobbes' gegenübergestellt werden, um wichtige Unterschiede untersuchen und die radikale Abwendung Hobbes' von den antiken Vorstellungen erkennen zu können.

Studium der Germanistik, Philosophie/Ethik und Psychologie in Heidelberg. Wenige Semester Mathe als kleiner, nicht erfolgreicher Ausrutscher dazwischen ;) Seitdem im Schuldienst des Landes Ba-Wü.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Theorie von Thomas Hobbes ausführlich darstellen, nachdem zuvor auf Hobbes' Vita und auch auf die gesellschaftlichen sowie die politischen Umstände seiner Zeit, vor allem den englischen Bürgerkrieg, eingegangen werden wird. Es soll immer wieder auch die Staatstheorie des Aristoteles in den Blick genommen und diese der Theorie Hobbes' gegenübergestellt werden, um wichtige Unterschiede untersuchen und die radikale Abwendung Hobbes' von den antiken Vorstellungen erkennen zu können.

Studium der Germanistik, Philosophie/Ethik und Psychologie in Heidelberg. Wenige Semester Mathe als kleiner, nicht erfolgreicher Ausrutscher dazwischen ;) Seitdem im Schuldienst des Landes Ba-Wü.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die politische und religiöse Rolle der Schulen im Iran in seinem historischen Kontext by Sonja Filip
Cover of the book Weblogs - Neuer Journalismus? by Sonja Filip
Cover of the book Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit. Abbau von Ungleichheit? by Sonja Filip
Cover of the book Definitionen von Gesundheit und der Einsatz von Gesundheitserziehung im Sportunterricht by Sonja Filip
Cover of the book Die Tuareg-Nomaden in Mali. Veränderungen und Probleme in Zeiten des technologischen, wirtschaftlichen und politischen Wandels by Sonja Filip
Cover of the book Entwicklung eines Management-Tools zur strategischen und operativen Liquiditätssteuerung der European Optical Society by Sonja Filip
Cover of the book Mangelndes Engagement am Arbeitsplatz by Sonja Filip
Cover of the book Das Verhältnis von Meinung und Wissen im Lehrgedicht des Parmenides by Sonja Filip
Cover of the book Eine kurze Darstellung des Werks 'Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt' von Peter Kropotkin by Sonja Filip
Cover of the book Vom Garanten für die Freiheit zum ungekrönten Monarchen - das Image Vladimir Putins by Sonja Filip
Cover of the book Superación del régimen franquista by Sonja Filip
Cover of the book Schinderhannes - Volksheld oder Lumpenhund? by Sonja Filip
Cover of the book Körper und Resonanz in der klient-zentrierten Kunsttherapie by Sonja Filip
Cover of the book Die Verschriftung französischer Kreolsprachen zwischen Nähe und Distanz zum Französischen by Sonja Filip
Cover of the book Wortneubildungen bei Benjamin von Stuckrad-Barre by Sonja Filip
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy