Weblogs - Neuer Journalismus?

Neuer Journalismus?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Weblogs - Neuer Journalismus? by Timo Kotowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timo Kotowski ISBN: 9783640221127
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timo Kotowski
ISBN: 9783640221127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Medienlehre, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob Blogs und traditionelle journalistische Produktionen komplementär zu einander sind, Blogs also eine neue ergänzende und erweiternde Form des Journalismus sind oder ob in Blogosphäre und Journalismus gänzlich unterschiedliche mediale Produkte geschaffen werden, die mit unterschiedlichen Intentionen publiziert und rezipiert werden und somit an unterschiedlichen Gütekriterien gemessen werden. Mit diesem Ziel soll zuerst im Kapitel 2 die jüngere Publikationsform - die Blogs - betrachtet werden, um Charakteristika und Definitionskriterien herauszuarbeiten. Unter Bezugnahme auf empirische Ergebnisse sollen in Kapitel 3 Praktiken des Bloggens - Motive der Autoren, beobachtbare Handlungsregelmäßigkeiten vorgestellt werden, die in Kapitel 4 im von Schmidt6 entwickelten Modell, das Bloggen als durch Regeln, Netzwerkbildung und -pflege sowie Technologie gerahmtes soziales Handeln begreift, zusammengeführt werden. Anhand der modelleigenen Analysekriterien sollen in Kapitel 5 Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Blogs und traditionellen Massenmedien aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Medienlehre, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob Blogs und traditionelle journalistische Produktionen komplementär zu einander sind, Blogs also eine neue ergänzende und erweiternde Form des Journalismus sind oder ob in Blogosphäre und Journalismus gänzlich unterschiedliche mediale Produkte geschaffen werden, die mit unterschiedlichen Intentionen publiziert und rezipiert werden und somit an unterschiedlichen Gütekriterien gemessen werden. Mit diesem Ziel soll zuerst im Kapitel 2 die jüngere Publikationsform - die Blogs - betrachtet werden, um Charakteristika und Definitionskriterien herauszuarbeiten. Unter Bezugnahme auf empirische Ergebnisse sollen in Kapitel 3 Praktiken des Bloggens - Motive der Autoren, beobachtbare Handlungsregelmäßigkeiten vorgestellt werden, die in Kapitel 4 im von Schmidt6 entwickelten Modell, das Bloggen als durch Regeln, Netzwerkbildung und -pflege sowie Technologie gerahmtes soziales Handeln begreift, zusammengeführt werden. Anhand der modelleigenen Analysekriterien sollen in Kapitel 5 Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Blogs und traditionellen Massenmedien aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausdauer und Ausdauertraining by Timo Kotowski
Cover of the book Ölkatastrophen. Ursachen und Folgen der Meeresverschmutzung durch Erdöl by Timo Kotowski
Cover of the book Didaktische Aufbereitung zum Thema: Das phantastische Element der Katze Kicki in Christa Koziks Kinderbuch 'Moritz in der Litfaßsäule' by Timo Kotowski
Cover of the book Ambiguity in Shakespeare's History Play 'King Henry V' by Timo Kotowski
Cover of the book Zeitung und Internet: Internetstrategien der Lokal- und Regionalpresse - medienökonomische und publizistische Ansätze mit Fallbeispielen by Timo Kotowski
Cover of the book Der Barren als Fitnessgerät im Rahmen eines Stationsbetriebes by Timo Kotowski
Cover of the book Endogene oder exogene Faktoren - Welche waren ausschlaggebend für die wirtschaftlichen Probleme der Entwicklungsländer? by Timo Kotowski
Cover of the book Exploring the Other World: Racism and Imperialism in Joseph Conrad and Henry Rider Haggard by Timo Kotowski
Cover of the book Branko Milanovic, 'The Two Faces of Globalization' by Timo Kotowski
Cover of the book Fear of Crime Victimization and its Impact on Psychological Well-Being by Timo Kotowski
Cover of the book Das Halten von 'Gartenhühnern'. Eine Dokumentation in Wort und Bild by Timo Kotowski
Cover of the book Improving the cooperation of a mixed US-Turkish project team by Timo Kotowski
Cover of the book ADS/ADHS. Ungezogen oder einfach nur unerkannt? Möglicher Umgang im schulischen Alltag und Unterricht by Timo Kotowski
Cover of the book Fiskalismus nach Keynes. Ist der Keynesianismus heute noch aktuell? by Timo Kotowski
Cover of the book Transformationale Führung in Theorie und Empirie by Timo Kotowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy