Ein Vergleich der demokratischen Performanz und dessen Bewertung nach Fuchs mit den Indizes von Jaggers/Gurr, Vanhanen und Freedom- House

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Ein Vergleich der demokratischen Performanz und dessen Bewertung nach Fuchs mit den Indizes von Jaggers/Gurr, Vanhanen und Freedom- House by Havva Yuvali, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Havva Yuvali ISBN: 9783638331661
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Havva Yuvali
ISBN: 9783638331661
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, Universität Lüneburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Staaten auf der Welt, die ihre Herrschaftsform als Demokratie bezeichnen. Große Unterschiede zwischen demokratischer und nichtdemokratischer Staatsordnungen können ohne große Schwierigkeiten erkannt werden. Gibt es jedoch Staaten die 'demokratischer' sind als andere? Die Politikwissenschaft beschäftigt sich schon seit Aristoteles mit der Frage nach der Qualität einer Herrschaftsordnung. Der Vergleich und die Messung unterschiedlicher Formen demokratischer Staatsordnungen ist noch immer eine aktuelle Fragestellung der Politikwissenschaft. In dieser Arbeit geht es um die 'Demokratische Performanz' und deren Bewertung bei Fuchs und den Vergleich der Demokratie - Indizes von Vanhanen, Jaggers/ Gurr und Freedom House hinsichtlich der Fragestellung, welcher Demokratie - Index die größte Übereinstimmung mit den Bewertungskriterien der demokratischen Performanz nach Fuchs hat. Zu diesem Zweck werden zunächst die Begriffe Demokratie und Autokratie nach dem Verständnis von Fuchs erläutert. In dem dritten Kapitel wird der Begriff der 'Demokratischen Performanz' beschrieben und die Bewertungskriterien dieser erläutert. Mit der Darstellung der Indizes von Vanhanen, Jaggers/ Gurr und Freedom House beschäftigt sich das vierte Kapitel. Als ein wichtiger Schritt für die Beantwortung der zentralen Frage wird im Kapitel sechs ein Vergleich der verschiedenen Indizes vorgenommen und anhand einer tabellarischen Gegenüberstellung bezüglich der Ähnlichkeiten und Unterschiede untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, Universität Lüneburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Staaten auf der Welt, die ihre Herrschaftsform als Demokratie bezeichnen. Große Unterschiede zwischen demokratischer und nichtdemokratischer Staatsordnungen können ohne große Schwierigkeiten erkannt werden. Gibt es jedoch Staaten die 'demokratischer' sind als andere? Die Politikwissenschaft beschäftigt sich schon seit Aristoteles mit der Frage nach der Qualität einer Herrschaftsordnung. Der Vergleich und die Messung unterschiedlicher Formen demokratischer Staatsordnungen ist noch immer eine aktuelle Fragestellung der Politikwissenschaft. In dieser Arbeit geht es um die 'Demokratische Performanz' und deren Bewertung bei Fuchs und den Vergleich der Demokratie - Indizes von Vanhanen, Jaggers/ Gurr und Freedom House hinsichtlich der Fragestellung, welcher Demokratie - Index die größte Übereinstimmung mit den Bewertungskriterien der demokratischen Performanz nach Fuchs hat. Zu diesem Zweck werden zunächst die Begriffe Demokratie und Autokratie nach dem Verständnis von Fuchs erläutert. In dem dritten Kapitel wird der Begriff der 'Demokratischen Performanz' beschrieben und die Bewertungskriterien dieser erläutert. Mit der Darstellung der Indizes von Vanhanen, Jaggers/ Gurr und Freedom House beschäftigt sich das vierte Kapitel. Als ein wichtiger Schritt für die Beantwortung der zentralen Frage wird im Kapitel sechs ein Vergleich der verschiedenen Indizes vorgenommen und anhand einer tabellarischen Gegenüberstellung bezüglich der Ähnlichkeiten und Unterschiede untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Unternehmenskultur der Bundeswehr und der Volkswagen AG. Ein Vergleich anhand des Vorgesetztenverhaltens by Havva Yuvali
Cover of the book Involvement. Relevante psychologische Konzepte by Havva Yuvali
Cover of the book Fachgerechtes Dokumentieren von Oberflächengüten, Messen der Rautiefe Rz (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Havva Yuvali
Cover of the book Arbeiterschutz und Unfallversicherung by Havva Yuvali
Cover of the book Outplacement - Beratung und Training zur (Re)Integration in den Arbeitsmarkt by Havva Yuvali
Cover of the book Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen by Havva Yuvali
Cover of the book Das Sportgymnasium. Eine spezielle Schulform by Havva Yuvali
Cover of the book Developing and understanding of Australia's economy over the last two years by Havva Yuvali
Cover of the book Kundenzufriedenheit messen und steuern. Notwendigkeit, Ziele, Methoden by Havva Yuvali
Cover of the book Die Religionssoziologie Thomas Luckmanns - Privatisierung anstatt Säkularisierung by Havva Yuvali
Cover of the book Assessment-Center als eignungsdiagnostisches Instrument der Personalselektion und -rekrutierung durch Potentialanalyse by Havva Yuvali
Cover of the book Bildungs- und Kompetenzstandards in der Berufsausbildung by Havva Yuvali
Cover of the book Frauen auf Kreuzzügen - Literaturbericht by Havva Yuvali
Cover of the book Das eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen bei der GmbH und der GmbH & Co. KG by Havva Yuvali
Cover of the book Bilingualer Sachfachunterricht evangelische Religion by Havva Yuvali
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy