Einfluss der Fan-Identität auf die Einstellung und Kaufabsicht gegenüber Produkten von Sponsoren

Empirische Analyse

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Einfluss der Fan-Identität auf die Einstellung und Kaufabsicht gegenüber Produkten von Sponsoren by Christin Höchst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Höchst ISBN: 9783656607724
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Höchst
ISBN: 9783656607724
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jahr für Jahr investieren Unternehmen Millionen in das Sponsoring. Besonders viel Geld fließt dabei in das Sportsponsoring, also in die Unterstützung von Sportveranstaltungen, Sportvereinen, Verbänden sowie Einzelsportlern. Sportsponsoring etabliert sich immer mehr als wichtiges Kommunikationsmittel im Marketing-Mix. Sport ist in der Lage, Zielgruppen in einem emotionalen Umfeld anzusprechen. Unternehmen nutzen dieses Umfeld, um ihre kommunikationspolitischen Ziele zu erreichen und die verschiedenen Imagekomponenten des Sports auf das Unternehmen oder dessen Marken zu übertragen. Der steigenden Bedeutung des Sportsponsorings steht ein Mangel an Erkenntnissen über die Wirkung des Sponsorings und die Kaufabsicht der Konsumenten gegenüber, welche jedoch zur Beurteilung des Erfolgs von Sponsoringaktivitäten unabdingbar sind. Die Analyse der Wirkungen, speziell auf Einstellungen und Kaufverhalten der Konsumenten, rückt zunehmend in den Vordergrund des Interesses von Forschung und Praxis. Ziel dieser Arbeit soll es sein, bestimmte Wirkungszusammenhänge insbesondere im Sportsponsoring näher zu erläutern und anhand einer empirischen Erhebung zu untersuchen. Um in das Themenfeld Sportsponsoring detaillierter einzuführen wird zu Beginn der Arbeit auf den Begriff, dessen Bedeutung und Ziele näher eingegangen. Anschließend wird ein Überblick über die theoretische Wirkungsforschung im allgemeinen und dem aktuellen Stand der Wirkungsforschung im Sportsponsoring gegeben. In der folgenden Empirischen Untersuchung rücken sowohl die Wirkungsbeziehungen zwischen Sponsor, Gesponsertem und Sportfan untereinander als auch deren Einfluss auf das Kaufverhalten gegenüber Produkten des Sponsors in den Fokus. Eine Umfrage unter Anhängern des Fußballvereins FC St. Pauli soll insbesondere die Wirkungszusammenhänge zwischen dem Grad der Verbundenheit von Fans mit ihrem Fußballclub, der sogenannten Fanidentität und dem Kaufverhalten analysiert werden. Eine Diskussion der Ergebnisse und Implikationen für die Sponsoringpraxis schließen die Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jahr für Jahr investieren Unternehmen Millionen in das Sponsoring. Besonders viel Geld fließt dabei in das Sportsponsoring, also in die Unterstützung von Sportveranstaltungen, Sportvereinen, Verbänden sowie Einzelsportlern. Sportsponsoring etabliert sich immer mehr als wichtiges Kommunikationsmittel im Marketing-Mix. Sport ist in der Lage, Zielgruppen in einem emotionalen Umfeld anzusprechen. Unternehmen nutzen dieses Umfeld, um ihre kommunikationspolitischen Ziele zu erreichen und die verschiedenen Imagekomponenten des Sports auf das Unternehmen oder dessen Marken zu übertragen. Der steigenden Bedeutung des Sportsponsorings steht ein Mangel an Erkenntnissen über die Wirkung des Sponsorings und die Kaufabsicht der Konsumenten gegenüber, welche jedoch zur Beurteilung des Erfolgs von Sponsoringaktivitäten unabdingbar sind. Die Analyse der Wirkungen, speziell auf Einstellungen und Kaufverhalten der Konsumenten, rückt zunehmend in den Vordergrund des Interesses von Forschung und Praxis. Ziel dieser Arbeit soll es sein, bestimmte Wirkungszusammenhänge insbesondere im Sportsponsoring näher zu erläutern und anhand einer empirischen Erhebung zu untersuchen. Um in das Themenfeld Sportsponsoring detaillierter einzuführen wird zu Beginn der Arbeit auf den Begriff, dessen Bedeutung und Ziele näher eingegangen. Anschließend wird ein Überblick über die theoretische Wirkungsforschung im allgemeinen und dem aktuellen Stand der Wirkungsforschung im Sportsponsoring gegeben. In der folgenden Empirischen Untersuchung rücken sowohl die Wirkungsbeziehungen zwischen Sponsor, Gesponsertem und Sportfan untereinander als auch deren Einfluss auf das Kaufverhalten gegenüber Produkten des Sponsors in den Fokus. Eine Umfrage unter Anhängern des Fußballvereins FC St. Pauli soll insbesondere die Wirkungszusammenhänge zwischen dem Grad der Verbundenheit von Fans mit ihrem Fußballclub, der sogenannten Fanidentität und dem Kaufverhalten analysiert werden. Eine Diskussion der Ergebnisse und Implikationen für die Sponsoringpraxis schließen die Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Helfersyndrom by Christin Höchst
Cover of the book Was ist Web 2.0? by Christin Höchst
Cover of the book Steuerung durch Gesetz by Christin Höchst
Cover of the book Verwirklichung der Ideen Pestalozzis im Zeitalter von Pisa? by Christin Höchst
Cover of the book Das Hirschberger Tal als Ergebnis feudal-ständischer Entwicklung by Christin Höchst
Cover of the book Der verführte Jesus by Christin Höchst
Cover of the book Das Widerspruchsverfahren by Christin Höchst
Cover of the book Zu psychologischen Aspekten der Arbeit in Gruppen by Christin Höchst
Cover of the book Die Regulierung von Monopolen - Theorie by Christin Höchst
Cover of the book Genehmigungsfiktion zwischen Beschleunigung und Rechtssicherheit by Christin Höchst
Cover of the book Die Lehre des freien Willens bei Schopenhauer und Augustinus by Christin Höchst
Cover of the book Montesquieu und die judikative Gewalt by Christin Höchst
Cover of the book Humankapital und Entrepreneurship by Christin Höchst
Cover of the book Neutestamentliche Exegese zu Lukas-Evangelium 12, 49-53 by Christin Höchst
Cover of the book Europäische Strategien zur Förderung erneuerbarer Energien by Christin Höchst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy