Einhard in Sage und Legende

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Einhard in Sage und Legende by Manfred Schopp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Schopp ISBN: 9783640767540
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Schopp
ISBN: 9783640767540
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einhard, der Diplomat und Biograph Karls d. Großen und Berater Ludwigs d. Frommen, gilt seit seiner 'Vita Caroli Magni' als Ahnherr der fränkischen Geschichtsschreibung. Schon früh hat auch die Liebesgeschichte, die Einhard angeblich mit Emma, einer Tochter Karls, verband und in der Aachener Kaiserpfalz gespielt haben soll, die Phantasien der Nachwelt beschäftigt. Historiker, Romanschriftsteller, bildende Künstler und sogar Humoristen, wie z.B. Wilhelm Busch, hat die (unhistorische) Romanze zu entsprechenden Werken angeregt. In dieser Abhandlung wird sowohl die Entstehungsgeschichte als auch die Rezeption der Sage von Einhard und Emma dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einhard, der Diplomat und Biograph Karls d. Großen und Berater Ludwigs d. Frommen, gilt seit seiner 'Vita Caroli Magni' als Ahnherr der fränkischen Geschichtsschreibung. Schon früh hat auch die Liebesgeschichte, die Einhard angeblich mit Emma, einer Tochter Karls, verband und in der Aachener Kaiserpfalz gespielt haben soll, die Phantasien der Nachwelt beschäftigt. Historiker, Romanschriftsteller, bildende Künstler und sogar Humoristen, wie z.B. Wilhelm Busch, hat die (unhistorische) Romanze zu entsprechenden Werken angeregt. In dieser Abhandlung wird sowohl die Entstehungsgeschichte als auch die Rezeption der Sage von Einhard und Emma dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Best Practices in Corporate Social Responsibility by Manfred Schopp
Cover of the book Umwelt in der Slowakei by Manfred Schopp
Cover of the book Der verfassungsrechtliche Rundfunkbegriff im Lichte digitaler Medienkonvergenz by Manfred Schopp
Cover of the book Prävention von sexuellem Mißbrauch by Manfred Schopp
Cover of the book Vorstellungsgespräche - Theorie und Wirklichlkeit by Manfred Schopp
Cover of the book Boethius - De consolatione philosophiae: Vorauswissen und Kontingenz - Das Problem by Manfred Schopp
Cover of the book Die Staats- und Regierungsform Deutschlands by Manfred Schopp
Cover of the book Experimentelle Auktionen by Manfred Schopp
Cover of the book Schülerrückmeldung zum Unterricht by Manfred Schopp
Cover of the book Systemische Therapie. Die therapeutische Arbeit mit Gruppen by Manfred Schopp
Cover of the book Auswirkungen von Ausdauersport auf die Psyche vom Läufern by Manfred Schopp
Cover of the book Lope de Vegas Rimas XXIX und seine pertrarkistischen Elemente by Manfred Schopp
Cover of the book Dyskalkulie - Ursachen, Bedingungen, Erscheinungsformen und Diagnose der Rechenschwäche by Manfred Schopp
Cover of the book Cicero und Pompeius - Ein Duumvirat aus Feder und Schwert by Manfred Schopp
Cover of the book Die lautliche Entwicklung exemplarischer Wörter vom Klassischen Latein über das Altfranzösische bis zum Neufranzösischen. (Wiedergabe des Wandels in Formeln) by Manfred Schopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy