Einklang oder Zweiklang - Entwicklungspolitik der EG/EU und der Mitglieder am Beispiel Deutschlands

Entwicklungspolitik der EG/EU und der Mitglieder am Beispiel Deutschlands

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Einklang oder Zweiklang - Entwicklungspolitik der EG/EU und der Mitglieder am Beispiel Deutschlands by Daniel Rottgardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Rottgardt ISBN: 9783638398077
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Rottgardt
ISBN: 9783638398077
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Folgenden soll der Werdegang der europäischen Entwicklungspolitik (EP) ausgehend von der Situation der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts betrachtet werden, um aufzuzeigen, dass sich diverse Veränderungen in der EP der EU bis hin zum Konvent über eine europäische Verfassung 2003/2004 vollzogen haben. Danach wird näher auf die Stellung Deutschlands, als Vertreter der nationalstaatlichen Seite eingegangen und aufgezeigt, wie das Thema Entwicklungspolitik innerhalb eines Staates der europäischen Staatengemeinschaft gehandhabt werden kann.[...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Folgenden soll der Werdegang der europäischen Entwicklungspolitik (EP) ausgehend von der Situation der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts betrachtet werden, um aufzuzeigen, dass sich diverse Veränderungen in der EP der EU bis hin zum Konvent über eine europäische Verfassung 2003/2004 vollzogen haben. Danach wird näher auf die Stellung Deutschlands, als Vertreter der nationalstaatlichen Seite eingegangen und aufgezeigt, wie das Thema Entwicklungspolitik innerhalb eines Staates der europäischen Staatengemeinschaft gehandhabt werden kann.[...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Glatzenpflege im Rahmen der Jugendarbeit? Das Für und Wider der Akzeptierenden Jugendarbeit im Umgang mit rechtsextremen Jugendlichen by Daniel Rottgardt
Cover of the book Kriminalität im Hell- und Dunkelfeld - Kriminalitätsstatisktik im Überblick by Daniel Rottgardt
Cover of the book Die Asylpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und fortschreitender Integration by Daniel Rottgardt
Cover of the book Die Wirksamkeit Interner Kontrollsysteme. Bedeutung für Unternehmensführung und Rechnungslegung by Daniel Rottgardt
Cover of the book Die Ausbildung von Kooperation in sequentiellen Tauschsituationen by Daniel Rottgardt
Cover of the book Social Sustainability Practices within the Supply Chain of Multinational Corporations by Daniel Rottgardt
Cover of the book Das Inkarnat des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar by Daniel Rottgardt
Cover of the book Erzeugen Mengen- und Wertsteuern gleiche Steuerlasten? by Daniel Rottgardt
Cover of the book Ziele und Normen in Familientherapie und Psychoanalyse by Daniel Rottgardt
Cover of the book Europäisches Artenschutzrecht by Daniel Rottgardt
Cover of the book Rehabilitationstraining: Trainingsplan nach Schulterluxation by Daniel Rottgardt
Cover of the book E-Commerce Systeme aus Sicht von Händlern und Entwicklern by Daniel Rottgardt
Cover of the book Fallorientierte Einführung in Erfolgskonten by Daniel Rottgardt
Cover of the book Politische Bildung in der Grundschule: Kinderrechte - Menschenrechte by Daniel Rottgardt
Cover of the book Spanien und Frankreich. Die spanisch-französischen Beziehungen ab Ende des 19. Jahrhunderts und Julio Cambas ABC-Artikel aus Paris by Daniel Rottgardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy