Elterliche Sorge im deutschen und im polnischen Recht mit dem Schwerpunkt der Rechtslage bei nicht miteinander verheirateten Eltern

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, History
Cover of the book Elterliche Sorge im deutschen und im polnischen Recht mit dem Schwerpunkt der Rechtslage bei nicht miteinander verheirateten Eltern by Magdalena Dittmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Magdalena Dittmann ISBN: 9783653993530
Publisher: Peter Lang Publication: February 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Magdalena Dittmann
ISBN: 9783653993530
Publisher: Peter Lang
Publication: February 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Urteil des EGMR vom 3.12.2009 sowie die hierauf folgende Entscheidung des BVerfG vom 21.7.2010 zwangen den deutschen Gesetzgeber zur erneuten Aktivität im Bereich der elterlichen Sorge für nichteheliche Kinder. Ausgehend von der Notwendigkeit einer gesetzlichen Neuregelung wird die Problematik im vorliegenden Buch rechtsvergleichend angegangen und in den Kontext der jeweiligen rechtsgeschichtlichen Entwicklungen in Deutschland und in Polen gestellt. Die Autorin begleitet das deutsche Reformvorhaben und liefert einen umfassenden Überblick über das gesamte Rechtsgebiet in Deutschland und in Polen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass es sich bei dem polnischen Regelungsmodell – der ex lege eintretenden elterlichen Sorge des nichtehelichen Vaters – um die einzige praktisch befriedigende und juristisch korrekte Lösung handelt. Dieser Ansatz bleibt auch nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern vom 16.4.2013 aktuell, da der Inhalt der Regelung eine weitere Nachbesserung notwendig macht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Urteil des EGMR vom 3.12.2009 sowie die hierauf folgende Entscheidung des BVerfG vom 21.7.2010 zwangen den deutschen Gesetzgeber zur erneuten Aktivität im Bereich der elterlichen Sorge für nichteheliche Kinder. Ausgehend von der Notwendigkeit einer gesetzlichen Neuregelung wird die Problematik im vorliegenden Buch rechtsvergleichend angegangen und in den Kontext der jeweiligen rechtsgeschichtlichen Entwicklungen in Deutschland und in Polen gestellt. Die Autorin begleitet das deutsche Reformvorhaben und liefert einen umfassenden Überblick über das gesamte Rechtsgebiet in Deutschland und in Polen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass es sich bei dem polnischen Regelungsmodell – der ex lege eintretenden elterlichen Sorge des nichtehelichen Vaters – um die einzige praktisch befriedigende und juristisch korrekte Lösung handelt. Dieser Ansatz bleibt auch nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern vom 16.4.2013 aktuell, da der Inhalt der Regelung eine weitere Nachbesserung notwendig macht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Sterben und Tod bei Hochaltrigen by Magdalena Dittmann
Cover of the book Romantik, Kultur und Migration by Magdalena Dittmann
Cover of the book Deutscher Wortschatz beschreiben, lernen, lehren by Magdalena Dittmann
Cover of the book The Good Place by Magdalena Dittmann
Cover of the book «Warum schweigt die Welt?» Die Entfuehrung von Berthold Jacob by Magdalena Dittmann
Cover of the book Narrating Ancient Egypt by Magdalena Dittmann
Cover of the book Memories of the Future by Magdalena Dittmann
Cover of the book Sujet, fidèle, citoyen by Magdalena Dittmann
Cover of the book Storying Learning in Early Childhood by Magdalena Dittmann
Cover of the book Insolvenzgruende, Prognose und Antragspflicht by Magdalena Dittmann
Cover of the book Die Kapitalverfassung der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschraenkt) by Magdalena Dittmann
Cover of the book Das anwaltliche Mandantengespraech by Magdalena Dittmann
Cover of the book «Question prioritaire de constitutionnalité» by Magdalena Dittmann
Cover of the book Heimliches Vorgehen und aktive Taeuschung im Ermittlungsverfahren by Magdalena Dittmann
Cover of the book Discursive Construction of Bicultural Identity by Magdalena Dittmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy