Entwicklung und soziale Kontexte des englischen Oratoriums im 18. und 19. Jahrhundert

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Entwicklung und soziale Kontexte des englischen Oratoriums im 18. und 19. Jahrhundert by Martin Förster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Förster ISBN: 9783638582193
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Förster
ISBN: 9783638582193
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Oratorium ist eine musikalische Gattung von relativ großer innerer Variabilität, die partiell durch den jeweiligen sozialen Kontext erklärt werden kann. Vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklung der Gattungsmerkmale des englischen Oratoriums im 18. und 19.Jhd. und setzt diese in Beziehung zu den entsprechenden gesellschaftlichen Bedingungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Oratorium ist eine musikalische Gattung von relativ großer innerer Variabilität, die partiell durch den jeweiligen sozialen Kontext erklärt werden kann. Vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklung der Gattungsmerkmale des englischen Oratoriums im 18. und 19.Jhd. und setzt diese in Beziehung zu den entsprechenden gesellschaftlichen Bedingungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Positionspapier der 'kursbewahrenden' Position für eine Adaption des Grundgesetzes im Zuge der deutschen Wiedervereinigung by Martin Förster
Cover of the book Die frühen Materialbilder von Antoni Tàpies by Martin Förster
Cover of the book Generationsgerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung am Beispiel von Wohnbedürfnissen der älteren Generation by Martin Förster
Cover of the book Softwareunterstützung für das Qualitätsmanagement im Krankenhaus by Martin Förster
Cover of the book Protest gegen Textil-Discounter. Ein fiktives Fallbeispiel aus dem Bereich Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht by Martin Förster
Cover of the book SIMULINK - Entwicklung von Modellen by Martin Förster
Cover of the book Der Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Karl Jaspers von 1926-1969. Jaspers Anmerkungen über die Wiedervereinigung Deutschlands by Martin Förster
Cover of the book God's Mission in Southern Africa by Martin Förster
Cover of the book eHistoryQuests im Sachunterricht by Martin Förster
Cover of the book Der 'Labeling Approach'. Kriminalität nach Howard S. Becker, Siegfried Lamnek und Fritz Sack by Martin Förster
Cover of the book Von der Psychoanalyse herkommende Familientherapie by Martin Förster
Cover of the book Rechtliche Aspekte des Information Brokerage in Deutschland und Europa by Martin Förster
Cover of the book Die deutsche Frauenbewegung und die Stimmrechtsfrage by Martin Förster
Cover of the book Text-Analyse des Modus-Briefes von Nicolas Poussin by Martin Förster
Cover of the book Die Bedeutung der Grundrechte für das Bildungssystem in der Bundesrepublik Deutschland by Martin Förster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy