Protest gegen Textil-Discounter. Ein fiktives Fallbeispiel aus dem Bereich Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Protest gegen Textil-Discounter. Ein fiktives Fallbeispiel aus dem Bereich Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht by Alexander Gleixner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Gleixner ISBN: 9783668463691
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Gleixner
ISBN: 9783668463691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 10, EBS Universität für Wirtschaft und Recht (Rechtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Frau Birte Schick-Schuster (S) möchte am 11. Februar 2017 eine Protestaktion vor dem Bekleidungsgeschäft 'Sekeuro' wie von ihr geplant durchführen. Dazu wendet sie sich am 3. Februar hilfesuchend an Rechtsanwalt Herr Dr. Volkan (V). Fraglich ist, welche Schritte V im Namen der S einleiten kann, damit die Protestaktion wie geplant stattfinden kann. Angesichts der Eilbedürftigkeit des Begehrens der S, kann diese 'Hilfe' nur im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes erlangt werden. Der Antrag wird Erfolg haben, wenn er zulässig und begründet ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 10, EBS Universität für Wirtschaft und Recht (Rechtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Frau Birte Schick-Schuster (S) möchte am 11. Februar 2017 eine Protestaktion vor dem Bekleidungsgeschäft 'Sekeuro' wie von ihr geplant durchführen. Dazu wendet sie sich am 3. Februar hilfesuchend an Rechtsanwalt Herr Dr. Volkan (V). Fraglich ist, welche Schritte V im Namen der S einleiten kann, damit die Protestaktion wie geplant stattfinden kann. Angesichts der Eilbedürftigkeit des Begehrens der S, kann diese 'Hilfe' nur im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes erlangt werden. Der Antrag wird Erfolg haben, wenn er zulässig und begründet ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Praktikumsbericht: Landesfilmdienst Thüringen e.V. - Zentrum für Medienkompetenz und Service by Alexander Gleixner
Cover of the book Genetisches Lernen im Basketball - Problemorientiertes Verbessern der Angriffsarbeit im Spiel 3:3 by Alexander Gleixner
Cover of the book Keine Server mehr im Unternehmen - Wettbewerbsvorteile dank Cloud Computing by Alexander Gleixner
Cover of the book Organisationstheorien und -modelle. Eine Synopse. by Alexander Gleixner
Cover of the book Möglichkeiten und Mittel der Planungskontrolle von Bauleitplänen in Baden-Württemberg by Alexander Gleixner
Cover of the book Gesellschaftskritik in Gottfried Kellers Novelle 'Die drei gerechten Kammacher' unter Deutung der vermittelten Moral by Alexander Gleixner
Cover of the book Religion was the most important factor in the Boxers uprising. Discuss. by Alexander Gleixner
Cover of the book Das Freizeitverhalten Jugendlicher. Aufwachsen in einem Überfluss an Freizeitangeboten by Alexander Gleixner
Cover of the book Das deutsche Hochschulsystem von 1945 bis heute - Strukturen, Probleme, Reformen by Alexander Gleixner
Cover of the book Die Bedeutung der Stadt in der Philosophie Paul Virilios by Alexander Gleixner
Cover of the book Der Umgang mit depressiven Klienten in der systemischen Therapie by Alexander Gleixner
Cover of the book Wissenschaftliche Ausarbeitung zur eigenen Lektüreautobiografie by Alexander Gleixner
Cover of the book Neue ambulante Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz im Zeichen des 'KICK' by Alexander Gleixner
Cover of the book Der Uses-and-Gratifications-Ansatz by Alexander Gleixner
Cover of the book Wie lässt sich die Wikipedia optimal in die gymnasiale Oberstufe in NRW integrieren? by Alexander Gleixner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy