Erste gegen Zweite Liga. Wie managen sich Fußballvereine?

Eine Managementanalyse der Eintracht Frankfurt und des FSV Frankfurt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Erste gegen Zweite Liga. Wie managen sich Fußballvereine? by Karsten Uwe Schmehl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Uwe Schmehl ISBN: 9783656232889
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Uwe Schmehl
ISBN: 9783656232889
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Der springende Punkt ist der Ball. Zur Soziologie der Fußball-Bundesliga, Sprache: Deutsch, Abstract: Andere Fußballligen, andere Sitten? Die Fußballbundesliga ist zu einem Millionengeschäft geworden - die Vereine haben sich zu Gewinnbringenden Konzernen verwandelt. Welche Auswirkungen haben die Professionalisierungen in diesem Berufsstand auf die Vereine? Lässt sich die These belegen, dass um so professioneller ein Fußballverein agiert, desto mehr sind bestimmte Abteilungen und Führungspositionen professionalisiert und spezialisiert? In dieser Hausarbeit werden die Managementstrukturen der Eintracht Frankfurt (2011 Erstligaverein) mit den Strukturen des Zweitligisten FSV Frankfurt verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Der springende Punkt ist der Ball. Zur Soziologie der Fußball-Bundesliga, Sprache: Deutsch, Abstract: Andere Fußballligen, andere Sitten? Die Fußballbundesliga ist zu einem Millionengeschäft geworden - die Vereine haben sich zu Gewinnbringenden Konzernen verwandelt. Welche Auswirkungen haben die Professionalisierungen in diesem Berufsstand auf die Vereine? Lässt sich die These belegen, dass um so professioneller ein Fußballverein agiert, desto mehr sind bestimmte Abteilungen und Führungspositionen professionalisiert und spezialisiert? In dieser Hausarbeit werden die Managementstrukturen der Eintracht Frankfurt (2011 Erstligaverein) mit den Strukturen des Zweitligisten FSV Frankfurt verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book SEPA-Überweisung und SEPA-Lastschriftverfahren - Möglichkeiten und juristische Ausgestaltung by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Negatives Wissen im Kontext einer positiven Fehlerkultur by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Judenfeindlichkeit in deutschen Parteiprogrammen - 1884-1906 by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Das Problem der Polysemie: Eine Untersuchung anhand von Beispielen aus dem Französischen by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Fokuspartikel - 'Even' - Eigenschaften und Besonderheiten by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Einführung in das Thema Wetter by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Gewalt und Rassismus im deutschen und italienischen Fußball by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Das Armutsideal des Franziskus von Assisi. Eine neue Idee? by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Antonovskys Modell der Salutogenese. Gesundheitsförderung von Mitarbeitern in der Altenpflege am Praxisbeispiel der Biographiearbeit by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Beschäftigungspolitik in Frankreich by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book The goals and scope of European merger regulation. Acquisition of minority shareholderships by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Wahnvorstellungen bei Schizophrenen by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Die Erfolgsquote von Mergers & Acquisitions - Messungen und Studien by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book A decade of UNIFIL (United Nations Interim Forces in Lebanon)- A critical approach to the effectiveness and appropriateness of UN-peacekeeping based on the example of UNIFIL by Karsten Uwe Schmehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy