Erstellung einer MS-Access-Datenbank zu einer privaten E-Musik-Tonträger-Sammlung

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Erstellung einer MS-Access-Datenbank zu einer privaten E-Musik-Tonträger-Sammlung by Michael Krischak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Krischak ISBN: 9783640300396
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Krischak
ISBN: 9783640300396
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaft), Veranstaltung: 2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Diplomarchivar, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschrieben wird in vorliegender Hausarbeit wie eine Datenbank erstellt wird, die alle privaten Tonträger nachweist. Die einzelnen Schritte, die dazu notwendig sind, werden aufgezeigt. Als Probelauf sollen zunächst nur die Tonträger mit Werken der Komponisten Gustav Mahler und ein Teil des Werkes von Johann Sebastian Bach eingegeben werden. Dieser Testlauf soll hier dokumentiert werden. Die Ausgangssituation ist angenommen folgende: Bisher liegen die Erschließungsdaten der Tonträger nur auf Karteikarten vor. Die Karteikarteneinträge sollen in eine Access-Datenbank übertragen werden. Damit sind zusätzliche Tools und Funktionen nutzbar. Die Vorteile der Datenbank gegenüber den Karteikarten sollen dabei weitestgehend ausgeschöpft werden: Angebot komfortabler Suchmöglichkeiten, Anordnung der Werke nach vordefinierten Kriterien (z.B. alphabetisch / nach Werkgruppen / nach Opuszahl etc.), Ausdruck bzw. Anzeige von Berichten nach diesen bestimmten Kriterien. Die Datenbank soll so angelegt werden dass neben den klassischen Funktionen komfortable Zusätze genutzt werden können, z.B. das Einbinden eines Wave-Audiotracks zum 'Reinhören' oder einer digitalen Bilddatei vom CD-Cover.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaft), Veranstaltung: 2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Diplomarchivar, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschrieben wird in vorliegender Hausarbeit wie eine Datenbank erstellt wird, die alle privaten Tonträger nachweist. Die einzelnen Schritte, die dazu notwendig sind, werden aufgezeigt. Als Probelauf sollen zunächst nur die Tonträger mit Werken der Komponisten Gustav Mahler und ein Teil des Werkes von Johann Sebastian Bach eingegeben werden. Dieser Testlauf soll hier dokumentiert werden. Die Ausgangssituation ist angenommen folgende: Bisher liegen die Erschließungsdaten der Tonträger nur auf Karteikarten vor. Die Karteikarteneinträge sollen in eine Access-Datenbank übertragen werden. Damit sind zusätzliche Tools und Funktionen nutzbar. Die Vorteile der Datenbank gegenüber den Karteikarten sollen dabei weitestgehend ausgeschöpft werden: Angebot komfortabler Suchmöglichkeiten, Anordnung der Werke nach vordefinierten Kriterien (z.B. alphabetisch / nach Werkgruppen / nach Opuszahl etc.), Ausdruck bzw. Anzeige von Berichten nach diesen bestimmten Kriterien. Die Datenbank soll so angelegt werden dass neben den klassischen Funktionen komfortable Zusätze genutzt werden können, z.B. das Einbinden eines Wave-Audiotracks zum 'Reinhören' oder einer digitalen Bilddatei vom CD-Cover.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alterskunst als umgekehrte Maieutik by Michael Krischak
Cover of the book Institutionenökonomische Auswirkungen auf die Steuerung von Unternehmensnetzwerken by Michael Krischak
Cover of the book Kinderzeichnungen aus Perspektive der Waldorfpädagogik by Michael Krischak
Cover of the book Gästestruktur und Kundenzufriedenheit in der österreichischen Marktgastronomie - Studie am Beispiel Rosenberger by Michael Krischak
Cover of the book Der wirtschaftliche Aufstieg der Niederlande als Seemacht im 17. Jahrhundert by Michael Krischak
Cover of the book Barmer Theologische Erklärung - eine politische Erklärung? by Michael Krischak
Cover of the book Unterrichtseinheit zu Personen-/Figurenbeschreibungen by Michael Krischak
Cover of the book Limbus - Schicksal ungetaufter Kinder nach dem Tod by Michael Krischak
Cover of the book Kooperationstraining by Michael Krischak
Cover of the book Selbstselektion bei Aktienoptionsplänen by Michael Krischak
Cover of the book Der Dialog. Eine soziale Kunst der Freiheit by Michael Krischak
Cover of the book Tetraplegie in der Ambulanten Pflege. Ein Management-Konzept für Pflegedienste by Michael Krischak
Cover of the book Die wirtschaftliche Bedeutung von Make-or-Buy-Entscheidungen am Beispiel der Abfallentsorgung by Michael Krischak
Cover of the book Spezielle Sakramentenlehre der katholischen Kirche - 4. Buße by Michael Krischak
Cover of the book 1 Tag in London by Michael Krischak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy