Erstellung eines persönlichen Entwicklungsplanes

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Erstellung eines persönlichen Entwicklungsplanes by Katrin Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Schmidt ISBN: 9783656209799
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Schmidt
ISBN: 9783656209799
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie oft schon hat man abends im Bett gelegen und die Gedanken schweifen lassen über den eigenen, nicht ganz perfekten Lebensstil. Die Einen plagt das schlechte Gewissen wegen der riesigen Portion des vorher verspeisten, natürlich sehr schmackhaften, aber nicht unbedingt gesunden Abendessen. Andere wiederum haben schon wieder eine unschöne aber dringende Arbeit auf Morgen verschoben. Weitere haben sich wieder mal eine Zigarette gegönnt. Die Aufzählungen könnte man durchaus weiter fortführen. Doch für alle gilt dasselbe. Man hatte es sich doch so fest vorgenommen 'Im Jahr 200x...', 'Ab nächstem Monat...', 'Ab nächster Woche...', oder auch, 'Ab Morgen soll sich alles ändern. 'Ab Morgen fange ich an ....', 'Ich muss mich ändern...', oder auch die drei bekannten M`s 'Man müsste mal', sind uns allen bekannte Sätze. Wie oft hat man diese oder ähnliche Denksprüche zu sich selbst gesagt, sich unzählbare Male vorgenommen 'Es' endlich zu ändern? Doch bisweilen sind alle schön gedachten Taten im unendlichen All der guten Vorsätze verschollen. Den meisten Menschen und mir leider auch, fehlte es einfach an einer guten Umsetzungsidee. Sie stürzen sich Kopf über in ihre neu gewonnene Erkenntnis - etwas ändern zu wollen - ohne einen konkreten Plan auf zu stellen oder Vorüberlegungen über eventuelle Schwierigkeiten zu treffen. Andere wollen auf einmal die ganze Welt ändern und scheitern noch in den nächsten 48 Stunden. Am Ende schleichen sich die alten Marotten wieder ein und man schämt sich vor sich selbst, bis das schlechte Gewissen sich wieder einmal meldet und alles von vorn beginnt. Es ist wie in einem riesigen Kreisverkehr ohne Orientierungsschild. Alle Ausfahrten die man probiert führen in den Kreis zurück und man kommt nie zum Ziel. Die Erstellung eines persönlichen Entwicklungsplanes ist ein gutes Hilfsmittel, um seine 'Ausfahrt' in Richtung 'Ziel' zu erkennen und endlich zu schaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie oft schon hat man abends im Bett gelegen und die Gedanken schweifen lassen über den eigenen, nicht ganz perfekten Lebensstil. Die Einen plagt das schlechte Gewissen wegen der riesigen Portion des vorher verspeisten, natürlich sehr schmackhaften, aber nicht unbedingt gesunden Abendessen. Andere wiederum haben schon wieder eine unschöne aber dringende Arbeit auf Morgen verschoben. Weitere haben sich wieder mal eine Zigarette gegönnt. Die Aufzählungen könnte man durchaus weiter fortführen. Doch für alle gilt dasselbe. Man hatte es sich doch so fest vorgenommen 'Im Jahr 200x...', 'Ab nächstem Monat...', 'Ab nächster Woche...', oder auch, 'Ab Morgen soll sich alles ändern. 'Ab Morgen fange ich an ....', 'Ich muss mich ändern...', oder auch die drei bekannten M`s 'Man müsste mal', sind uns allen bekannte Sätze. Wie oft hat man diese oder ähnliche Denksprüche zu sich selbst gesagt, sich unzählbare Male vorgenommen 'Es' endlich zu ändern? Doch bisweilen sind alle schön gedachten Taten im unendlichen All der guten Vorsätze verschollen. Den meisten Menschen und mir leider auch, fehlte es einfach an einer guten Umsetzungsidee. Sie stürzen sich Kopf über in ihre neu gewonnene Erkenntnis - etwas ändern zu wollen - ohne einen konkreten Plan auf zu stellen oder Vorüberlegungen über eventuelle Schwierigkeiten zu treffen. Andere wollen auf einmal die ganze Welt ändern und scheitern noch in den nächsten 48 Stunden. Am Ende schleichen sich die alten Marotten wieder ein und man schämt sich vor sich selbst, bis das schlechte Gewissen sich wieder einmal meldet und alles von vorn beginnt. Es ist wie in einem riesigen Kreisverkehr ohne Orientierungsschild. Alle Ausfahrten die man probiert führen in den Kreis zurück und man kommt nie zum Ziel. Die Erstellung eines persönlichen Entwicklungsplanes ist ein gutes Hilfsmittel, um seine 'Ausfahrt' in Richtung 'Ziel' zu erkennen und endlich zu schaffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politikberatendes Strategiepapier zum Thema: Präventionsmaßnahmen gegen Essstörungen im Kinder- und Jugendalter by Katrin Schmidt
Cover of the book Alexandra Gripenberg - 'Fredrika Runeberg' by Katrin Schmidt
Cover of the book Die Grundlagenrechtsprechung des EuGH zur Entstrickungsbesteuerung by Katrin Schmidt
Cover of the book Will South Africa's ratification of the OECD anti-bribery convention have any sustainable impact on the country's corruption perceptions index? by Katrin Schmidt
Cover of the book Die Bestandteile der Nahrung und ihr Einfluss im Sport by Katrin Schmidt
Cover of the book Freiheit und Entfremdung. Paul Tillichs Sündenlehre nach seiner Systematischen Theologie by Katrin Schmidt
Cover of the book Ware als Geschenk verpacken (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Katrin Schmidt
Cover of the book Wie Muslime beten - eine Einführung in die Gebetspraxis des Islam by Katrin Schmidt
Cover of the book Die Grundlagen eines Risikomanagement-Systems by Katrin Schmidt
Cover of the book Der Fürst als Notbischof - Luther und die Fürstenreformation by Katrin Schmidt
Cover of the book Die Marx´sche Wertformlehre im Ersten Band des Kapitals by Katrin Schmidt
Cover of the book The Battle for the Worldwide Natural Resources - International Strategies and their Impacts by Katrin Schmidt
Cover of the book Altersabhängige Veränderung von Immunsystem und Verhalten weiblicher Tupajas (Tupaia belangeri) by Katrin Schmidt
Cover of the book How to change the world by Katrin Schmidt
Cover of the book Von Vorreitern und Nachzüglern. Die US-Bundesstaaten im Umweltperformanzvergleich by Katrin Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy