Fällt der Apfel weit vom Stamm? Eine empirische Untersuchung des Einflusses der Eltern auf die Berufsfindung der Kinder

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Fällt der Apfel weit vom Stamm? Eine empirische Untersuchung des Einflusses der Eltern auf die Berufsfindung der Kinder by Lena Semmler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Semmler ISBN: 9783656979197
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Semmler
ISBN: 9783656979197
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Schon in jungen Jahren werden Kinder oft gefragt, oftmals von entfernten Verwandten auf Familienfeiern, was sie denn später einmal werden wollen. Die typischen Kinderantworten sorgen für kräftige Lacher und sehnsüchtiges Seufzen. Wer wollte denn früher nicht als Tierärztin niedliche Tiere retten bzw. als starker Feuerwehrmann kleine Katzen vom Baum holen. Diese Szenerie könnte sich auf ganz unterschiedlichen Familienzusammenkünften ereignen, man wird sicherlich immer die gleiche Palette von Berufen zu hören bekommen, die vom Polizisten über die Friseurin bis zum Piloten reicht. In jungen Jahren ist schon deutlich das geschlechtsspezifische Rollenverhalten zu erkennen. Doch spätestens beim Klassenbesuch einer Job-Messe lösen sich die Berufswünsche der Kinder in Luft auf. Plötzlich gibt es nicht mehr nur den Feuerwehrmann, sondern das Studium 'Rescue Engineering' wird einem anhand eines vierseitigen Flyers schmackhaft gemacht. Die Tierärztin wird durch eine Tierarzthelferin unterstützt, auch das kann man also werden und sowieso ist das Medizin-Studium viel zu aufwendig. Das umfangreiche und vielseitige Angebot an Ausbildungsplätzen für Jugendliche ist einerseits eine tolle Möglichkeit genau den richtigen Beruf für sich zu ergreifen, andererseits kann eine große Auswahl auch schnell ermüden und Orientierungslosigkeit hervorrufen. Zudem scheint es auch häufig nur so, dass die zahlreichen Berufe, Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten uns zu Füßen liegen und nur darauf warten von uns ergriffen zu werden. Stattdessen laufen wir unseren Traumberufen nahezu hinterher und bewerben uns als 100. Kandidat auf eine Stelle. Unsere Lebensläufe werden nebenbei ebenfalls noch von Familie und Freunden beeinflusst und immer mal wieder ist der eine oder andere sicherlich dankbar, wenn er in die Fußstapfen seiner Eltern treten kann, so muss man sich jedenfalls keine Gedanken mehr machen, was einen in der Zukunft erwartet. Doch wann genau wird diese Möglichkeit auch zum Fluch? Inwieweit werden junge Erwachsene beim Eintritt in das Berufsleben von den Lebensläufen der Eltern überhaupt beeinflusst? Und welche Rolle spielt dieser Einfluss bei der Realisierung des Traumberufs?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Schon in jungen Jahren werden Kinder oft gefragt, oftmals von entfernten Verwandten auf Familienfeiern, was sie denn später einmal werden wollen. Die typischen Kinderantworten sorgen für kräftige Lacher und sehnsüchtiges Seufzen. Wer wollte denn früher nicht als Tierärztin niedliche Tiere retten bzw. als starker Feuerwehrmann kleine Katzen vom Baum holen. Diese Szenerie könnte sich auf ganz unterschiedlichen Familienzusammenkünften ereignen, man wird sicherlich immer die gleiche Palette von Berufen zu hören bekommen, die vom Polizisten über die Friseurin bis zum Piloten reicht. In jungen Jahren ist schon deutlich das geschlechtsspezifische Rollenverhalten zu erkennen. Doch spätestens beim Klassenbesuch einer Job-Messe lösen sich die Berufswünsche der Kinder in Luft auf. Plötzlich gibt es nicht mehr nur den Feuerwehrmann, sondern das Studium 'Rescue Engineering' wird einem anhand eines vierseitigen Flyers schmackhaft gemacht. Die Tierärztin wird durch eine Tierarzthelferin unterstützt, auch das kann man also werden und sowieso ist das Medizin-Studium viel zu aufwendig. Das umfangreiche und vielseitige Angebot an Ausbildungsplätzen für Jugendliche ist einerseits eine tolle Möglichkeit genau den richtigen Beruf für sich zu ergreifen, andererseits kann eine große Auswahl auch schnell ermüden und Orientierungslosigkeit hervorrufen. Zudem scheint es auch häufig nur so, dass die zahlreichen Berufe, Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten uns zu Füßen liegen und nur darauf warten von uns ergriffen zu werden. Stattdessen laufen wir unseren Traumberufen nahezu hinterher und bewerben uns als 100. Kandidat auf eine Stelle. Unsere Lebensläufe werden nebenbei ebenfalls noch von Familie und Freunden beeinflusst und immer mal wieder ist der eine oder andere sicherlich dankbar, wenn er in die Fußstapfen seiner Eltern treten kann, so muss man sich jedenfalls keine Gedanken mehr machen, was einen in der Zukunft erwartet. Doch wann genau wird diese Möglichkeit auch zum Fluch? Inwieweit werden junge Erwachsene beim Eintritt in das Berufsleben von den Lebensläufen der Eltern überhaupt beeinflusst? Und welche Rolle spielt dieser Einfluss bei der Realisierung des Traumberufs?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fünf Hypothesen die den Ausbruch von Kriegen beschreiben. Zu Stephen Van Everas - 'Causes of War' by Lena Semmler
Cover of the book Die Bedeutung des Controllings für ein Dienstleistungsunternehmen by Lena Semmler
Cover of the book Bedeutende Ereignisse der Sportwirtschaftsgeschichte by Lena Semmler
Cover of the book Was ist Autismus? - Ein Aufsatz über das Buch von Donna Williams by Lena Semmler
Cover of the book Mehrebenenanalyse der deutschen Gesundheitswirtschaft am Beispiel Rhein-Main by Lena Semmler
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung von Investment Properties im Einzel- und Konzernabschluss nach IFRS by Lena Semmler
Cover of the book Das Phänomen Pop-Festival. Qualitative Untersuchung der Wertschöpfungsprozesse des deutschen Festivalmarktes by Lena Semmler
Cover of the book Montangewerbe und Eisenhüttenwesen in der Industrialisierung Oberschlesiens by Lena Semmler
Cover of the book Interaktion und Interaktionsanalyse in Erziehung und Unterricht by Lena Semmler
Cover of the book Das Erlernen von Angst im Kontext der Klassischen Konditionierung by Lena Semmler
Cover of the book Die Pflegevisite als ein Instrument zur Qualitätssicherung by Lena Semmler
Cover of the book Die Semantisierung des Andalusischen in den 'dramas rurales' von García Lorca by Lena Semmler
Cover of the book Ziele und Normen in Familientherapie und Psychoanalyse by Lena Semmler
Cover of the book Unterschiede zwischen nationalem und internationalem Marketing by Lena Semmler
Cover of the book Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht im Zuge des Gesetzes zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements by Lena Semmler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy