Förderung der Phonologischen Bewusstheit. Voraussetzung für den Schriftspracherwerb und ein besseres deutsches Bildungssystem?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Förderung der Phonologischen Bewusstheit. Voraussetzung für den Schriftspracherwerb und ein besseres deutsches Bildungssystem? by Eva Wieser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Wieser ISBN: 9783668054608
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Wieser
ISBN: 9783668054608
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Zeit werden anhand von PISA- und IGLU- Studien Schülerleistungen weltweit erfasst und international verglichen. Diese Studien decken die Veränderungen im Bildungssystem auf und zeigen zudem, wo Handlungsbedarf besteht, um die aktuelle Lernsituation zu optimieren. In den letzten Jahren wurden auch zahlreiche Studien durchgeführt, in denen die Phonologische Bewusstheit im Vorschulalter auf Lesen und Schreiben in der Grundschule bezogen wurde. Die Ergebnisse der PISA-Studie zeigen, dass Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern ein massives Versagen im Bildungssystem aufzuweisen hat, folglich kam der sog. 'PISA-Schock'. Man könnte jetzt behaupten, dass die Ergebnisse nichts mit dem Grundschulunterricht zu tun haben, da die Fertigkeiten und Fähigkeiten von 15-jährigen Schülern getestet wurden. Allerdings ist diese Einschätzung als falsch einzustufen, denn der Entwicklungsprozess des Lesens und Schreibens hat seine Ursprünge bereits schon weit vor der Einschulung. Daran konnte festgehalten werden, dass die Phonologische Bewusstheit die wichtigste Lernvoraussetzung für das Erlernen von Lesen und Schreiben ist. Der Schriftspracherwerb stellt eine der wichtigsten Aufgaben dar, denn erst durch die Lese- und Schreibfähigkeit kann den Schülern ein Zugang zur Welt ermöglicht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Zeit werden anhand von PISA- und IGLU- Studien Schülerleistungen weltweit erfasst und international verglichen. Diese Studien decken die Veränderungen im Bildungssystem auf und zeigen zudem, wo Handlungsbedarf besteht, um die aktuelle Lernsituation zu optimieren. In den letzten Jahren wurden auch zahlreiche Studien durchgeführt, in denen die Phonologische Bewusstheit im Vorschulalter auf Lesen und Schreiben in der Grundschule bezogen wurde. Die Ergebnisse der PISA-Studie zeigen, dass Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern ein massives Versagen im Bildungssystem aufzuweisen hat, folglich kam der sog. 'PISA-Schock'. Man könnte jetzt behaupten, dass die Ergebnisse nichts mit dem Grundschulunterricht zu tun haben, da die Fertigkeiten und Fähigkeiten von 15-jährigen Schülern getestet wurden. Allerdings ist diese Einschätzung als falsch einzustufen, denn der Entwicklungsprozess des Lesens und Schreibens hat seine Ursprünge bereits schon weit vor der Einschulung. Daran konnte festgehalten werden, dass die Phonologische Bewusstheit die wichtigste Lernvoraussetzung für das Erlernen von Lesen und Schreiben ist. Der Schriftspracherwerb stellt eine der wichtigsten Aufgaben dar, denn erst durch die Lese- und Schreibfähigkeit kann den Schülern ein Zugang zur Welt ermöglicht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Wir werden zu Märchenexperten.' Ein handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen by Eva Wieser
Cover of the book Who is our favourite film star? Einführung in multimedia-unterstützte Schülerpräsentationen und deren Auswertung by Eva Wieser
Cover of the book Wahnsinn und Groteske - Eine Analyse der Tonlage in Margaret Atwoods 'Oryx and Crake' by Eva Wieser
Cover of the book 'Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg' von Richard Wagner. Die Bedeutung und Entwicklung in Akt II, Szene IV by Eva Wieser
Cover of the book Irish English: The Influence of Irish on the English Spoken in Ireland by Eva Wieser
Cover of the book Tertullians Verteidigung des Christentums 'Apologeticum' und die Funktion des Dämonenarguments by Eva Wieser
Cover of the book Zwei Dialektwörterbücher des Dialetto Veneziano im Vergleich by Eva Wieser
Cover of the book Entwicklung und Diskussion des Supply Chain Controlling by Eva Wieser
Cover of the book Soziale Diskriminierung. Ursachen und Theorien by Eva Wieser
Cover of the book 'Bajarse al moro': Das Buch von José Luis Alonso de Santos und die Verfilmung von Fernando Colomo. Ein Vergleich by Eva Wieser
Cover of the book Führung und Verantwortung - Kompetenzprofile im Personalmanagement der Jugendarbeit by Eva Wieser
Cover of the book Gestural Languages by Eva Wieser
Cover of the book Ganztagsschule als Antwort auf PISA? by Eva Wieser
Cover of the book Chancengleichheit für alle an deutschen Schulen? by Eva Wieser
Cover of the book 'Corporate Downsizing' aus der Sicht der deontologischen Theorie nach Rawls und Kant by Eva Wieser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy