Führen eines Kassenbuches (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Führen eines Kassenbuches (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Juliane Weis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Weis ISBN: 9783668276727
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Weis
ISBN: 9783668276727
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,00, IHK für München und Oberbayern, Sprache: Deutsch, Abstract: Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung. Der Entwurf betrifft den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation im ersten Ausbildungsjahr. Ausgearbeitet wurde die 4-Stufen-Methode. Der Entwurf kann auf sämtliche Ausbildungsberufe angepasst werden. Inklusive Anlagen (Kassenbuch). Eine der vielen Aufgaben des Kaufmanns für Bürokommunikation besteht darin, die Kosten - sprich Einnahmen und Ausgaben der Kanzlei - richtig zu erfassen. So auch bei dem Unterweisungsthema 'Kassenbuchführung'. Hierbei ist es besonders wichtig, die Kosten auf der richtigen Seite (Soll/Haben) zu erfassen, damit es nicht zu Unstimmigkeiten oder Minusbeträgen in der Kasse kommt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,00, IHK für München und Oberbayern, Sprache: Deutsch, Abstract: Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung. Der Entwurf betrifft den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation im ersten Ausbildungsjahr. Ausgearbeitet wurde die 4-Stufen-Methode. Der Entwurf kann auf sämtliche Ausbildungsberufe angepasst werden. Inklusive Anlagen (Kassenbuch). Eine der vielen Aufgaben des Kaufmanns für Bürokommunikation besteht darin, die Kosten - sprich Einnahmen und Ausgaben der Kanzlei - richtig zu erfassen. So auch bei dem Unterweisungsthema 'Kassenbuchführung'. Hierbei ist es besonders wichtig, die Kosten auf der richtigen Seite (Soll/Haben) zu erfassen, damit es nicht zu Unstimmigkeiten oder Minusbeträgen in der Kasse kommt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Religion in der sozialen und politischen Entwicklung Vietnams by Juliane Weis
Cover of the book SEPA-Überweisung und SEPA-Lastschriftverfahren - Möglichkeiten und juristische Ausgestaltung by Juliane Weis
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15, 1-7) by Juliane Weis
Cover of the book Gesundheitsmanagement als Aufgabe der Personalentwicklung by Juliane Weis
Cover of the book Has the Legal Aid Punishment of Offenders and Sentencing Act restricted access to justice for the most needy and vulnerable? by Juliane Weis
Cover of the book Emotionale Störungen des Kindesalters by Juliane Weis
Cover of the book Erstellung eines Jahresmarketingplans für ein Unternehmen der Gesundheitsbranche by Juliane Weis
Cover of the book Zum Welt- und Schöpfungsbegriff bei Averroes und Thomas von Aquin by Juliane Weis
Cover of the book Schulpraktische Studien II am Gymnasium - Die Gestaltung einer Unterrichtsstunde im Fach Russisch in der 9. Klasse by Juliane Weis
Cover of the book Aufgaben und Alltag eines Social Media Managers by Juliane Weis
Cover of the book ADS/ADHS. Ungezogen oder einfach nur unerkannt? Möglicher Umgang im schulischen Alltag und Unterricht by Juliane Weis
Cover of the book Soziale Rolle - Soziale Norm by Juliane Weis
Cover of the book Zur Problematik der Einordnung von Walthers von der Vogelweide 'Frô welt, ir sult dem wirte sagen' by Juliane Weis
Cover of the book Die Alexandertechnik - der Körper als psycho-physische Einheit by Juliane Weis
Cover of the book Die Junker. Entstehung und Entwicklung bis 1918 by Juliane Weis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy