Franchising - Die Vor- und Nachteile

Wie Klippen und Fallen vermieden werden

Business & Finance, Entrepreneurship & Small Business, New Business Enterprises
Cover of the book Franchising - Die Vor- und Nachteile by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640788996
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640788996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Teil I Notwendiges Basiswissen Was ist Franchising? Die Definition von 'Der Deutsche-Franchise-Verband e.V.' (www.franchiseverband.com) ist extrem umfangreich. Deshalb hier eine Kurzversion: 'Franchising ist ein Vertriebssystem mit rechtlich selbständigen Unternehmern, bestehend aus dem Franchisegeber und dem Franchisenehmer. Der Franchisegeber stellt die Geschäftsidee und sein Wissen -zum Teil in konkreten Vorgaben und Vorleistungen- für die Realisierung gegen Entgelt zur Verfügung. Der Franchisenehmer übernimmt diese Vorleistungen und setzt sie -ergänzt durch seine eigenen Leistungen- um.' Auf dem Portal des Verbandes gibt es im Prinzip alle Informationen die Franchisegeber und -nehmer benötigen, wenn sie sich mit dem Thema beschäftigen. Außerdem können zusätzliche Informationen direkt abgerufen oder gegen Portogebühren bestellt werden. Besonders interessant der 'Informationsflyer Ethikkodex'. Hier sind u. a. 57 Fragen aufgeführt, die ein zukünftiger Franchisenehmer an den Geber stellen sollte, um die Qualität des Angebotes, der Zusammenarbeit und des Vertrages zu prüfen. Im Franchising wird unterschieden nach Dienstleistungsfranchising, Vertriebsfranchising und Produktfranchising.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Teil I Notwendiges Basiswissen Was ist Franchising? Die Definition von 'Der Deutsche-Franchise-Verband e.V.' (www.franchiseverband.com) ist extrem umfangreich. Deshalb hier eine Kurzversion: 'Franchising ist ein Vertriebssystem mit rechtlich selbständigen Unternehmern, bestehend aus dem Franchisegeber und dem Franchisenehmer. Der Franchisegeber stellt die Geschäftsidee und sein Wissen -zum Teil in konkreten Vorgaben und Vorleistungen- für die Realisierung gegen Entgelt zur Verfügung. Der Franchisenehmer übernimmt diese Vorleistungen und setzt sie -ergänzt durch seine eigenen Leistungen- um.' Auf dem Portal des Verbandes gibt es im Prinzip alle Informationen die Franchisegeber und -nehmer benötigen, wenn sie sich mit dem Thema beschäftigen. Außerdem können zusätzliche Informationen direkt abgerufen oder gegen Portogebühren bestellt werden. Besonders interessant der 'Informationsflyer Ethikkodex'. Hier sind u. a. 57 Fragen aufgeführt, die ein zukünftiger Franchisenehmer an den Geber stellen sollte, um die Qualität des Angebotes, der Zusammenarbeit und des Vertrages zu prüfen. Im Franchising wird unterschieden nach Dienstleistungsfranchising, Vertriebsfranchising und Produktfranchising.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pornografie und Sexualstraftaten - Was wissen wir über die Zusammenhänge? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Wer weiß, was die Kunden wollen, gewinnt by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Fehde. Von der regulativen Erfassung zum generellen Verbot in der Reichsfriedensgesetzgebung des Spätmittelalters by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Herr und Diener - Don Quijote und Sancho Panza by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Vergangenheitstempora im Spanischen und im Deutschen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Ist das Deutsche Sozialsystem noch sozial? Probleme mit der 'Hartz'-Reform by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Cybermobbing in der Schule. Über die Notwendigkeit der Sensibilisierung im Umgang mit sozialen Netzwerken by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Rehabilitation im Alter. Auswirkungen von Krafttraining auf die Gesundheit by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book J.R.R. Tolkiens 'The Hobbit' als Beispiel für fantasy literature im Englischunterricht der 10. Jahrgangsstufe by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Österreichisch-Ungarische Kriegsfinanzierung im Ersten Weltkrieg by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Beginn des Ersten Punischen Krieges auf Sizilien by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Sexualität in den Medien by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Adam Smith, The Wealth of Nations by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Unangepasste Jugendkulturen im Nationalsozialismus - ein Großstadphänomen? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Externe Rotation - Kritische Analyse zur Steigerung der Unabhängigkeit by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy