Freundschaften im Jugendalter. Entwicklungspsychologische Betrachtungen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Freundschaften im Jugendalter. Entwicklungspsychologische Betrachtungen by Robert Nemitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Nemitz ISBN: 9783638242738
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Nemitz
ISBN: 9783638242738
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,3, Universität Potsdam (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Freundschaft ist entscheidend für das Wohlbefinden und Glücklichsein von Kindern und legt wichtige Grundsteine, auf denen spätere Beziehungen im Jugendalter und Erwachsenalter aufgebaut werden. Somit gehört Freundschaft zu den essentiellen Dingen im Leben. Auch für mich ist Freundschaft von großer Bedeutung. Im meiner Schulzeit habe ich sowohl positive und negative Erfahrungen gemacht, habe ich Freundschaften geschlossen oder wieder gelöst. Heute ist es mir nicht mehr so wichtig viele Freunde zu haben, vielmehr ist die Intimität in einer Freundschaft von großer Bedeutung. Unsere Gesellschaft ist oft sehr oberflächlich und echte Freunde können da Geborgenheit und den nötigen Halt geben. Durch das Seminar 'Entwicklung im Schulkind- und Jugendalter' ist die Motivation zu dieser Arbeit 'Freundschaften im Jugendalter' entstanden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Freundschaften im Jugendalter. Zu Beginn der Arbeit gehe ich auf das Jugendalter ein, die Zeit in der aus Kindern Erwachsene werden. In diese Zeit ist Freundschaft für die Entwicklung des Heranwachsenden sehr prägend. Freundschaft kann helfen, die verschiedenen Entwicklungsaufgaben zu bewältigen. Was Freundschaft bedeutet und wie Kinder und Jugendliche den Freundschaftsbegriff sehen wird im Abschnitt 2 dargestellt. Um Freundschaften schließen zu können, muss man fähig sein, von sich selbst abzusehen und Dinge aus dem Blickwinkel des anderen zu sehen. Diesen Aspekt untersuchte der Amerikaner Robert Selman und entwickelte ein Freundschaftskonzept in fünf Stufen, welches im Teil 3 der Arbeit erklärt wird. Der letzte Abschnitt hat zum Ziel die Beutung von Freundschaften unter Gleichaltrigen aufzuzeigen. Dabei steht die Peer-Group im Mittelpunkt der Betrachtung. Bedeutung, Funktionen und Formen der Peer-Group werden geklärt. Wichtig dabei ist auch der Kontaktaufbau zum anderen Geschlecht. Dabei gehe ich auf das Stufenmodell von Dexter C. Dunphy ein, der den Entwicklungsprozess der Zusammenführung der Geschlechter in fünf Schritten darstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,3, Universität Potsdam (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Freundschaft ist entscheidend für das Wohlbefinden und Glücklichsein von Kindern und legt wichtige Grundsteine, auf denen spätere Beziehungen im Jugendalter und Erwachsenalter aufgebaut werden. Somit gehört Freundschaft zu den essentiellen Dingen im Leben. Auch für mich ist Freundschaft von großer Bedeutung. Im meiner Schulzeit habe ich sowohl positive und negative Erfahrungen gemacht, habe ich Freundschaften geschlossen oder wieder gelöst. Heute ist es mir nicht mehr so wichtig viele Freunde zu haben, vielmehr ist die Intimität in einer Freundschaft von großer Bedeutung. Unsere Gesellschaft ist oft sehr oberflächlich und echte Freunde können da Geborgenheit und den nötigen Halt geben. Durch das Seminar 'Entwicklung im Schulkind- und Jugendalter' ist die Motivation zu dieser Arbeit 'Freundschaften im Jugendalter' entstanden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Freundschaften im Jugendalter. Zu Beginn der Arbeit gehe ich auf das Jugendalter ein, die Zeit in der aus Kindern Erwachsene werden. In diese Zeit ist Freundschaft für die Entwicklung des Heranwachsenden sehr prägend. Freundschaft kann helfen, die verschiedenen Entwicklungsaufgaben zu bewältigen. Was Freundschaft bedeutet und wie Kinder und Jugendliche den Freundschaftsbegriff sehen wird im Abschnitt 2 dargestellt. Um Freundschaften schließen zu können, muss man fähig sein, von sich selbst abzusehen und Dinge aus dem Blickwinkel des anderen zu sehen. Diesen Aspekt untersuchte der Amerikaner Robert Selman und entwickelte ein Freundschaftskonzept in fünf Stufen, welches im Teil 3 der Arbeit erklärt wird. Der letzte Abschnitt hat zum Ziel die Beutung von Freundschaften unter Gleichaltrigen aufzuzeigen. Dabei steht die Peer-Group im Mittelpunkt der Betrachtung. Bedeutung, Funktionen und Formen der Peer-Group werden geklärt. Wichtig dabei ist auch der Kontaktaufbau zum anderen Geschlecht. Dabei gehe ich auf das Stufenmodell von Dexter C. Dunphy ein, der den Entwicklungsprozess der Zusammenführung der Geschlechter in fünf Schritten darstellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Institutionenlehre Arnold Gehlens by Robert Nemitz
Cover of the book Finanzierung und Umsetzung von Bildungsangeboten in Übergangssystemen. Das Projekt Jobstarter Connect by Robert Nemitz
Cover of the book Das Ich und das Wir in der feministischen Theorie von Judith Butler by Robert Nemitz
Cover of the book Sport und Gewalt. Sozialwissenschaftliche Ansätze zur Erklärung eines prekären Phänomens by Robert Nemitz
Cover of the book Zur Rolle des kindgerichteten Sprechens beim Erstspracherwerb by Robert Nemitz
Cover of the book Flexibilität für die Zukunft: Entwicklung einer taktischen Komponente für das deutsche Berufsausbildungssystem by Robert Nemitz
Cover of the book Entwicklung eines nachhaltigen Lebensmodells für ältere Menschen im Gemeinwesen by Robert Nemitz
Cover of the book Die Rezession und ihre Auswirkungen auf umlagefinanzierte und kapitalgedeckte Rentensysteme am Beispiel der Wohlfahrtsstaaten USA, Deutschland und Schweden by Robert Nemitz
Cover of the book Versöhnungskommission über die Aufarbeitung von DDR-Unrecht by Robert Nemitz
Cover of the book Die Rehabilitierung des Körpers und der Bruch mit den gesellschaftlichen Konventionen während der Hippiebewegung by Robert Nemitz
Cover of the book Beschreibung und konzeptioneller Vergleich der Informationsverarbeitung der B.Braun AG und der Lufthansa Systems by Robert Nemitz
Cover of the book Human Capital and Economic Growth in Ethiopia by Robert Nemitz
Cover of the book Ursachen für potenzielle Konflikte im Tätigkeitsfeld von Pflegekräften in Operationsabteilungen by Robert Nemitz
Cover of the book Auswirkungen der EU-Bildungspolitik auf die Bildungspolitik der Mitgliedsländer by Robert Nemitz
Cover of the book Die Ptolemäer-Königinnen Arsinoe II. und Berenike II. by Robert Nemitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy