Giorgio Vasari und Giovanni Pietro Bellori. Italienische Kunsttheorie des 16. und 17. Jahrhunderts

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Giorgio Vasari und Giovanni Pietro Bellori. Italienische Kunsttheorie des 16. und 17. Jahrhunderts by Christina Warneke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Warneke ISBN: 9783638859226
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Warneke
ISBN: 9783638859226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,5, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Italienische Kunsttheorie 1300-1700, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist, die Kunsttheorie von Bellori und Vasari, - anhand ihrer Einleitungen zu ihren literarischen Werken und exemplarisch ausgewählter Künstlerlebensbeschreibungen -, herauszuarbeiten und darzulegen. Die Theorien werden anschließend verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,5, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Italienische Kunsttheorie 1300-1700, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist, die Kunsttheorie von Bellori und Vasari, - anhand ihrer Einleitungen zu ihren literarischen Werken und exemplarisch ausgewählter Künstlerlebensbeschreibungen -, herauszuarbeiten und darzulegen. Die Theorien werden anschließend verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Vergleich der demokratischen Performanz und dessen Bewertung nach Fuchs mit den Indizes von Jaggers/Gurr, Vanhanen und Freedom- House by Christina Warneke
Cover of the book Der Wahnsinn in der Oper des 19. Jahrhunderts by Christina Warneke
Cover of the book Theorie und Praxis handlungsorientierter Medienpädagogik by Christina Warneke
Cover of the book Zu 'Anarchie, Staat und Utopia' von R. Nozick by Christina Warneke
Cover of the book Psychisch kranke Angehörige - Ein Familienproblem by Christina Warneke
Cover of the book Der Konflikt zwischen Theologie und Naturwissenschaft by Christina Warneke
Cover of the book Moderation, um kommunikative Dissonanzen im Unternehmen 'Cobra' zu entschärfen by Christina Warneke
Cover of the book Giorgiones 'Tempesta' im Kontext der venezianischen Liebesphilosophie des Cinquecento by Christina Warneke
Cover of the book Die zentrale Rolle der Malerei in Calderóns 'El pintor de su deshonra' by Christina Warneke
Cover of the book Bedeutung und Funktion des Stammkapitals in der GmbH by Christina Warneke
Cover of the book Johan Huizingas kulturanthropologische Theorie des Spielens by Christina Warneke
Cover of the book Die Dolchzahnkatze Smilodon by Christina Warneke
Cover of the book Die Ökozonen der Erde by Christina Warneke
Cover of the book Strategien für den erfolgreichen Einsatz von Benchmarking by Christina Warneke
Cover of the book Führung und Erziehung. Überlegungen zu einem sozialpädagogischen Grundproblem by Christina Warneke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy