Gottes Antwort und Ijobs Unterwerfung (Ijob 38,1-42,9)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Gottes Antwort und Ijobs Unterwerfung (Ijob 38,1-42,9) by Antonia Zentgraf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antonia Zentgraf ISBN: 9783640965045
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antonia Zentgraf
ISBN: 9783640965045
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Das Buch Ijob, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Warum lässt Gott Leid zu?' - das ist die Frage, die viele beschäftigt. Doch diese sogenannte Theodizeefrage, die den Tun-Ergehen-Zusammenhang aufgreift, soll nicht vollständig unbeantwortet bleiben. Denn ein Buch der Bibel greift dieses Thema sehr explizit auf: Das Buch des Ijob, welches in der Bibel unter den Büchern der Lehrweisheit zu finden ist. Im Folgenden soll die Bibelstelle Ijob 38,1-42,9 exegetisch ausgelegt werden. In diesem Zusammenhang soll herausgefunden werden, worin die Antwort auf die Leidfrage zu sehen ist. Es soll aufgezeigt werden, welche Antwort Gott Ijob auf dessen Klagen gibt, worin Ijob selbst die Antwort sieht und wie der Abschnitt Die Antwort Gottes (Ijob 38,1-41,26) auf Ijob wirkt. Dabei wird explizit auf die Reden Gottes, die Antworten Ijobs und auf dessen Rechtfertigung eingegangen, indem sie unter anderem hinsichtlich ihrer stilistischen Besonderheiten untersucht und exegetisch ausgelegt werden. Gibt es rhetorische Stilfiguren, welche die Aussagen Gottes besonders bekräftigen wollen? Des Weiteren fragt sich: Ist das Buch Ijob als biblische Klärung der Theodizeefrage zu verstehen? Welche Bedeutung kann das Buch mit seinem Inhalt für uns einnehmen? Wie kann ein Mensch sein Leiden verstehen? Es soll versucht werden, diese Fragen mit Hilfe einer musikalischen Interpretation in Ansätzen zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Das Buch Ijob, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Warum lässt Gott Leid zu?' - das ist die Frage, die viele beschäftigt. Doch diese sogenannte Theodizeefrage, die den Tun-Ergehen-Zusammenhang aufgreift, soll nicht vollständig unbeantwortet bleiben. Denn ein Buch der Bibel greift dieses Thema sehr explizit auf: Das Buch des Ijob, welches in der Bibel unter den Büchern der Lehrweisheit zu finden ist. Im Folgenden soll die Bibelstelle Ijob 38,1-42,9 exegetisch ausgelegt werden. In diesem Zusammenhang soll herausgefunden werden, worin die Antwort auf die Leidfrage zu sehen ist. Es soll aufgezeigt werden, welche Antwort Gott Ijob auf dessen Klagen gibt, worin Ijob selbst die Antwort sieht und wie der Abschnitt Die Antwort Gottes (Ijob 38,1-41,26) auf Ijob wirkt. Dabei wird explizit auf die Reden Gottes, die Antworten Ijobs und auf dessen Rechtfertigung eingegangen, indem sie unter anderem hinsichtlich ihrer stilistischen Besonderheiten untersucht und exegetisch ausgelegt werden. Gibt es rhetorische Stilfiguren, welche die Aussagen Gottes besonders bekräftigen wollen? Des Weiteren fragt sich: Ist das Buch Ijob als biblische Klärung der Theodizeefrage zu verstehen? Welche Bedeutung kann das Buch mit seinem Inhalt für uns einnehmen? Wie kann ein Mensch sein Leiden verstehen? Es soll versucht werden, diese Fragen mit Hilfe einer musikalischen Interpretation in Ansätzen zu beantworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Rolle des kindgerichteten Sprechens beim Erstspracherwerb by Antonia Zentgraf
Cover of the book Sicherungsverwahrung - Das Urteil des BVerfG vom 4.5.2011 by Antonia Zentgraf
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Kontrolle des Nachlassgerichts über den Testamentsvollstrecker by Antonia Zentgraf
Cover of the book Der Einfluss von präoperativen Coping-Strategien auf die Genesung nach einem chirurgischen Eingriff by Antonia Zentgraf
Cover of the book Die Nichtanerkennung einer Entscheidung wegen mangelhafter Zustellung gemäß Art 34 Nr 2 VO (EG) Nr 44/2001 by Antonia Zentgraf
Cover of the book Interkulturelles Lernen by Antonia Zentgraf
Cover of the book Psychodynamik und Möglichkeiten zur Psychotherapie Straffälliger by Antonia Zentgraf
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und ihre Auswirkungen auf Gruppenleistung by Antonia Zentgraf
Cover of the book Der vorläufige Rechtsschutz im Verwaltungsprozess. Einstweiliger Rechtsschutz und einstweilige Anordnung by Antonia Zentgraf
Cover of the book Werkanalyse Beethoven I. Symphonie, IV. Satz by Antonia Zentgraf
Cover of the book Strukturelle Arbeitslosigkeit in der Schweiz der 90er Jahre by Antonia Zentgraf
Cover of the book Hildegard von Bingen by Antonia Zentgraf
Cover of the book Wissensmanagement in Unternehmen am Beispiel des Wissenstransfers in Kundenbeziehungen by Antonia Zentgraf
Cover of the book Zerfall von Staatlichkeit in 3. Weltländern unter dem Einfluss von Bürgerkriegen by Antonia Zentgraf
Cover of the book Ford Motor Company: Supply Chain Stratagy by Antonia Zentgraf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy