Governanceethik nach Josef Wieland

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Governanceethik nach Josef Wieland by Elena Khomeriki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elena Khomeriki ISBN: 9783640378012
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elena Khomeriki
ISBN: 9783640378012
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Universität Kassel (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Grundpositionen der Wirtschaftsethik , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der zunehmenden Globalisierung übernehmen die Unternehmen eine ökonomische und politische Funktion in der entstehenden Weltökonomie und Weltgesellschaft, was eine veränderte Wertproblematik bewirkt. Dies wirft eine Reihe von Fragen auf, ob die Unternehmen ihre ordnungspolitische Funktion in Übereinstimmung mit ihren wirtschaftlichen Aufgaben verantwortlich und legitim erfüllen können. Heutzutage stehen die Unternehmen vor der Herausforderung unternehmensweit gültige Werte festzusetzen, da durch die verschiedensten Einflüsse die moralischen Werte und Normen verflechten und teilweise verschwimmen. Dies wiederum kann zu Spannungen und Konflikten im Unternehmen, zwischen den Unternehmen oder zwischen den Unternehmen und der Gesellschaft führen, welche in den Bereichen ökonomischpolitischer, rechtlicher, gesellschaftlicher oder auch religiöser und kultureller Differenzen ihren Ursprung haben. Ein wirtschaftlich, ethisch und politisch korrektes Verhalten, das spezifisch für das Unternehmen zu definieren ist (Governanceethik, Unternehmensethik), ist demnach nicht nur erwünscht, sondern geradezu eine grundlegende Voraussetzung für ein erfolgreich auf dem Weltmarkt platziertes Unternehmen. In diesem Zusammenhang ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, die Grundsätze der Theorie der Governanceethik anhand der Forschung von Josef Wieland darzustellen sowie ihre praktische Anwendung am Beispiel des Wertemanagements der BASF-Gruppe zu bewerten und die Problemfelder aufzuzeigen. Die vorliegende Arbeit ist in fünf Kapiteln gegliedert. Nachdem im zweiten Kapitel die Grundlagen der Governanceethik aus wissenschaftlicher, philosophischer und ökonomischer Perspektive dargestellt werden, wird im dritten Kapitel ein zusammengefasster Überblick über die Definition und den Gegenstandbereich der Governanceethik gegeben. Daran schließen sich die weiteren Untersuchungen der Fragen des analytischen, methodischen und normativen Bereichs der Governanceethik in Kapitel 3 an. Auf dieser Basis wird in Kapitel 4 die praktische Umsetzung der Grundsätze der Governanceethik am Beispiel des Wertemanagements der BASF-Gruppe präsentiert und kritisch bewertet. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in dem abschließenden Kapitel 6 zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Universität Kassel (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Grundpositionen der Wirtschaftsethik , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der zunehmenden Globalisierung übernehmen die Unternehmen eine ökonomische und politische Funktion in der entstehenden Weltökonomie und Weltgesellschaft, was eine veränderte Wertproblematik bewirkt. Dies wirft eine Reihe von Fragen auf, ob die Unternehmen ihre ordnungspolitische Funktion in Übereinstimmung mit ihren wirtschaftlichen Aufgaben verantwortlich und legitim erfüllen können. Heutzutage stehen die Unternehmen vor der Herausforderung unternehmensweit gültige Werte festzusetzen, da durch die verschiedensten Einflüsse die moralischen Werte und Normen verflechten und teilweise verschwimmen. Dies wiederum kann zu Spannungen und Konflikten im Unternehmen, zwischen den Unternehmen oder zwischen den Unternehmen und der Gesellschaft führen, welche in den Bereichen ökonomischpolitischer, rechtlicher, gesellschaftlicher oder auch religiöser und kultureller Differenzen ihren Ursprung haben. Ein wirtschaftlich, ethisch und politisch korrektes Verhalten, das spezifisch für das Unternehmen zu definieren ist (Governanceethik, Unternehmensethik), ist demnach nicht nur erwünscht, sondern geradezu eine grundlegende Voraussetzung für ein erfolgreich auf dem Weltmarkt platziertes Unternehmen. In diesem Zusammenhang ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, die Grundsätze der Theorie der Governanceethik anhand der Forschung von Josef Wieland darzustellen sowie ihre praktische Anwendung am Beispiel des Wertemanagements der BASF-Gruppe zu bewerten und die Problemfelder aufzuzeigen. Die vorliegende Arbeit ist in fünf Kapiteln gegliedert. Nachdem im zweiten Kapitel die Grundlagen der Governanceethik aus wissenschaftlicher, philosophischer und ökonomischer Perspektive dargestellt werden, wird im dritten Kapitel ein zusammengefasster Überblick über die Definition und den Gegenstandbereich der Governanceethik gegeben. Daran schließen sich die weiteren Untersuchungen der Fragen des analytischen, methodischen und normativen Bereichs der Governanceethik in Kapitel 3 an. Auf dieser Basis wird in Kapitel 4 die praktische Umsetzung der Grundsätze der Governanceethik am Beispiel des Wertemanagements der BASF-Gruppe präsentiert und kritisch bewertet. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in dem abschließenden Kapitel 6 zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Corporate Identity bei der dm-drogerie markt GmbH Co. KG by Elena Khomeriki
Cover of the book Grundzüge der preußischen Schulreform im 19. Jahrhundert by Elena Khomeriki
Cover of the book Influence of leadership on motivation in an intercultural context. Illustrated by the comparison of the leadership styles of Steve Jobs and Tim Cook (Apple Inc.) by Elena Khomeriki
Cover of the book Vom Erdbeben zum politischen Beben by Elena Khomeriki
Cover of the book James Fenimore Cooper: The Last of the Mohicans - Eine Frontier Novel by Elena Khomeriki
Cover of the book Das interkulturelle Training als Veranstaltung der Erwachsenenbildung by Elena Khomeriki
Cover of the book Vertragsgestaltung durch Allgemeine Geschäftsbedingungen. Untersuchung der gesetzlichen Regelungen in Deutschland by Elena Khomeriki
Cover of the book Karl Jaspers Überlegungen zur Zukunft der Bundesrepublik Deutschland und deren Aktualität by Elena Khomeriki
Cover of the book Das Verhältnis von Kunst und Politik by Elena Khomeriki
Cover of the book Bilanzanalyse - Bedeutung, Analysemethoden und Einflussfaktoren des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes by Elena Khomeriki
Cover of the book Methoden zur Preisnennung im Verkaufsgespräch by Elena Khomeriki
Cover of the book Amerikanismus und Fordismus bei Antonio Gramsci by Elena Khomeriki
Cover of the book Deutsch-Britische Beziehungen am Vorabend des ersten Weltkriegs (1911-1914) aus Sicht des klassischen Realismus sowie der neorealistischen Theorie by Elena Khomeriki
Cover of the book Die Frau: Auf der Schwelle zur großen Kulturleistung oder stets im Schatten des Mannes by Elena Khomeriki
Cover of the book Der Internetauftritt von Steuerberatungsunternehmen: Bestandsaufnahme und Analyse der Internetangebote von Steuerberatungsunternehmen aus dem Stadtgebiet Nürnberg by Elena Khomeriki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy