Green-IT im Wandel. Analyse und Evaluierung der veränderten Anforderungen durch das Internet der Dinge und Identifizierung erforderlicher Maßnahmen

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Green-IT im Wandel. Analyse und Evaluierung der veränderten Anforderungen durch das Internet der Dinge und Identifizierung erforderlicher Maßnahmen by Suher Ghoniem, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Suher Ghoniem ISBN: 9783668406681
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Suher Ghoniem
ISBN: 9783668406681
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) stellt für zahlreiche Bereiche die technische Grundlage dar, sie bildet das Rückgrat zur wirtschaftlichen Entwicklung und ist in nahezu allen Segmenten Technologietreiber. Der Betrieb dieser IKT-Infrastruktur, die Produktion, der Einsatz und das Verwerten von alten Geräten steigern den Ressourcenbedarf. Vor allem der Energiebedarf ist ein entscheidender ökonomischer und ökologischer Faktor geworden. Aufgrund dessen hat die 'Green-IT' in jüngster Vergangenheit an Aufmerksamkeit gewonnen. Durch die gezielte und überlegte Verwendung von IKT können auch ambitionierte Umweltzielen erreicht werden, speziell der Bereich Energie- und Ressourceneinsparung bzw. Reduzierung von Emissionen ist dabei bedeutsam. (...) Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Potenzial des Wachstums von IdD zu betrachten. Den Schwerpunkt bilden dabei Sektoren, die das größte Potenzial bei der Reduzierungen der Treibhausgasemissionen haben. Insbesondere wird versucht aufzuzeigen, wie das Wachstum der neuen Industrie beschleunigt werden kann und gleichzeitig der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft erreicht wird. So wird erläutert, welches Potenzial das IdD für die Weltwirtschaft bietet, während es zu den Bemühungen der Welt, den Klimawandel einzudämmen, beiträgt. Was E-Mails zur Kommunikation und das Internet zur Informationsfindung beigetragen hat, könnte das IdD zur Effizienzsteigerung führen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) stellt für zahlreiche Bereiche die technische Grundlage dar, sie bildet das Rückgrat zur wirtschaftlichen Entwicklung und ist in nahezu allen Segmenten Technologietreiber. Der Betrieb dieser IKT-Infrastruktur, die Produktion, der Einsatz und das Verwerten von alten Geräten steigern den Ressourcenbedarf. Vor allem der Energiebedarf ist ein entscheidender ökonomischer und ökologischer Faktor geworden. Aufgrund dessen hat die 'Green-IT' in jüngster Vergangenheit an Aufmerksamkeit gewonnen. Durch die gezielte und überlegte Verwendung von IKT können auch ambitionierte Umweltzielen erreicht werden, speziell der Bereich Energie- und Ressourceneinsparung bzw. Reduzierung von Emissionen ist dabei bedeutsam. (...) Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Potenzial des Wachstums von IdD zu betrachten. Den Schwerpunkt bilden dabei Sektoren, die das größte Potenzial bei der Reduzierungen der Treibhausgasemissionen haben. Insbesondere wird versucht aufzuzeigen, wie das Wachstum der neuen Industrie beschleunigt werden kann und gleichzeitig der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft erreicht wird. So wird erläutert, welches Potenzial das IdD für die Weltwirtschaft bietet, während es zu den Bemühungen der Welt, den Klimawandel einzudämmen, beiträgt. Was E-Mails zur Kommunikation und das Internet zur Informationsfindung beigetragen hat, könnte das IdD zur Effizienzsteigerung führen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Potentiale kartenbasierter Kundenbindungsprogramme für die Ermittlung des Customer Lifeftime Value by Suher Ghoniem
Cover of the book Scheidungskinder. Die Trennung der Eltern aus Sicht der Kinder by Suher Ghoniem
Cover of the book Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit by Suher Ghoniem
Cover of the book When can children be said to have a theory of mind? by Suher Ghoniem
Cover of the book Partizipationspotenziale im Rahmen von Kinder- und Jugendparlamenten by Suher Ghoniem
Cover of the book Underachievement in der beruflichen Bildung by Suher Ghoniem
Cover of the book Theoretische Erklärungsansätze für den Sozialen Wandel der Familienformen by Suher Ghoniem
Cover of the book Frontalunterricht und Gelenktes Unterrichtsgespräch als Leitfossilien von Unterricht? by Suher Ghoniem
Cover of the book Ökumenische Perspektiven im Religionsunterricht by Suher Ghoniem
Cover of the book Sustainable Tourism and Whale Watching. A Supply or Demand Issue? by Suher Ghoniem
Cover of the book Al Jazeeras Berichterstattung im Syrienkonflikt. Neue Medien im Spannungsfeld zwischen Information und Manipulation by Suher Ghoniem
Cover of the book Die Szenario-Technik als Instrument des Strategischen Managements by Suher Ghoniem
Cover of the book Die Rolle der Beobachtungssätze in W. V. Quines 'Wort und Gegenstand' by Suher Ghoniem
Cover of the book Die neuen Verkäufer - Die Verpackungsentwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges by Suher Ghoniem
Cover of the book Einführung zu John Stuart Mills Werk 'Über die Freiheit' by Suher Ghoniem
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy