Grundbegriff 'Bildung'. Ein kurzer Überblick

Ein kurzer Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Grundbegriff 'Bildung'. Ein kurzer Überblick by Katharina Kurzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kurzmann ISBN: 9783638559904
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Kurzmann
ISBN: 9783638559904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Erziehungswissenschaften, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit steht der Grundbegriff 'Bildung' im Vordergrund. Was ist Bildung? Wie wird Bildung in der heutigen Gesellschaft gesehen? Und nach welchen Kriterien wird 'Bildung' beurteilt? Diese Fragen, die eine Begriffsklärung unvermeidlich machen, sollen ebenso behandelt werden, wie die Bestimmung verschiedener Bildungstheorien und -dimensionen. Dafür erscheint es sinnvoll, die Wandlung des Bildungsbegriffs in der Historie zu beschreiben und ihn an Hand von klassischen und modernen Bildungstheorien verschiedener Vertreter zu erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Erziehungswissenschaften, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit steht der Grundbegriff 'Bildung' im Vordergrund. Was ist Bildung? Wie wird Bildung in der heutigen Gesellschaft gesehen? Und nach welchen Kriterien wird 'Bildung' beurteilt? Diese Fragen, die eine Begriffsklärung unvermeidlich machen, sollen ebenso behandelt werden, wie die Bestimmung verschiedener Bildungstheorien und -dimensionen. Dafür erscheint es sinnvoll, die Wandlung des Bildungsbegriffs in der Historie zu beschreiben und ihn an Hand von klassischen und modernen Bildungstheorien verschiedener Vertreter zu erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Am Ende der Geschichte - Vilém Flusser und die menschliche Kommunikation an der Apokalypse der historischen Welt by Katharina Kurzmann
Cover of the book Geschlechtsspezifische Ansätze der interkulturellen Erziehung in Deutschland by Katharina Kurzmann
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Katharina Kurzmann
Cover of the book Weibliche Bildung im 18. Jahrhundert by Katharina Kurzmann
Cover of the book Frauen und Rechtsextremismus by Katharina Kurzmann
Cover of the book Geschlechtsbezogene Pädagogik in Kindertageseinrichtungen by Katharina Kurzmann
Cover of the book ´Das große Fressen´ und der Karneval by Katharina Kurzmann
Cover of the book Caravaggio und die Exerzitien des Ignatius von Loyola by Katharina Kurzmann
Cover of the book Die Bedeutung der französischen Sprache in Marokko seit 1956 by Katharina Kurzmann
Cover of the book Die Aufnahme des Konnexitätsprinzips in die niedersächsische Landesverfassung by Katharina Kurzmann
Cover of the book Die Darstellung der Germanen in Tacitus' 'Germania' by Katharina Kurzmann
Cover of the book Wettbewerb und Regulierung auf dem deutschen Elektrizitätsmarkt by Katharina Kurzmann
Cover of the book Kritische Würdigung des BFH-Urteils IX R 5301. Konsequenz der Beteiligung einer vermögensverwaltenden an einer gewerblich tätigen Personengesellschaft by Katharina Kurzmann
Cover of the book Erforschung des Burnout-Syndroms unter Berücksichtigung von Stressphänomenen am Arbeitsplatz by Katharina Kurzmann
Cover of the book Cultural CV and Cultural Onion by Katharina Kurzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy