Hermeneutik des Bilderverbots

Exegetische und systematisch-theologische Annäherungen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Christianity
Cover of the book Hermeneutik des Bilderverbots by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein, Evangelische Verlagsanstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein ISBN: 9783374036196
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt Publication: October 1, 2016
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Language: German
Author: Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
ISBN: 9783374036196
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Publication: October 1, 2016
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt
Language: German

Das biblische Bilderverbot hat in der Geschichte der jüdischen und der christlichen Religion eine wichtige Rolle für die Abgrenzung der eigenen Identität gegenüber den Bilderkulten gespielt und den byzantinischen Bilderstreit ebenso befeuert wie den Bildersturm der Reformationszeit. Was waren die leitenden Intentionen bei der Ablehnung bildlicher Vergegenwärtigungen Gottes? Und wie verträgt sich diese Ablehnung mit der durch den Gedanken der Inkarnation ermöglichten Tradition des Christusbildes als Repräsentation des unsichtbaren Gottes? Welche Abgrenzungen vollziehen die alttestamentlichen Formulierungen des Bilderverbotes und wie ist es religions- und theo-logiegeschichtlich zu beurteilen? Was folgt aus den neueren archäologischen Einsichten zur Ikonographie Palästinas für die Auslegung des Bilderverbotes? Welche Bedeutung hat es in Religionsphilosophie, Ästhetik und Systematischer Theologie und wie stellt sich die Theologie heute zur Nicht-Bildlichkeit Gottes? Die Annäherungen aus der Sicht eines Exegeten und eines Systematikers sind von der gemeinsamen Überzeugung getragen, dass eine sachgemäße Hermeneutik des Bilderverbotes angesichts des iconic turn in Kulturwissenschaft und Theologie ebenso lohnend wie nötig ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das biblische Bilderverbot hat in der Geschichte der jüdischen und der christlichen Religion eine wichtige Rolle für die Abgrenzung der eigenen Identität gegenüber den Bilderkulten gespielt und den byzantinischen Bilderstreit ebenso befeuert wie den Bildersturm der Reformationszeit. Was waren die leitenden Intentionen bei der Ablehnung bildlicher Vergegenwärtigungen Gottes? Und wie verträgt sich diese Ablehnung mit der durch den Gedanken der Inkarnation ermöglichten Tradition des Christusbildes als Repräsentation des unsichtbaren Gottes? Welche Abgrenzungen vollziehen die alttestamentlichen Formulierungen des Bilderverbotes und wie ist es religions- und theo-logiegeschichtlich zu beurteilen? Was folgt aus den neueren archäologischen Einsichten zur Ikonographie Palästinas für die Auslegung des Bilderverbotes? Welche Bedeutung hat es in Religionsphilosophie, Ästhetik und Systematischer Theologie und wie stellt sich die Theologie heute zur Nicht-Bildlichkeit Gottes? Die Annäherungen aus der Sicht eines Exegeten und eines Systematikers sind von der gemeinsamen Überzeugung getragen, dass eine sachgemäße Hermeneutik des Bilderverbotes angesichts des iconic turn in Kulturwissenschaft und Theologie ebenso lohnend wie nötig ist.

More books from Evangelische Verlagsanstalt

Cover of the book Wo Glaube ist, da ist auch Lachen by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
Cover of the book Entdeckungen im Umbruch der Kirche by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
Cover of the book Radikale Theologie by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
Cover of the book Der Protestantismus in der Bundesrepublik Deutschland (1945-2005) by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
Cover of the book Davon ich singen und sagen will by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
Cover of the book Luther vermitteln by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
Cover of the book Theologische Briefe aus »Widerstand und Ergebung« by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
Cover of the book Das evangelische Pfarrhaus by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
Cover of the book Leiden und Böses by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
Cover of the book Das lässt einen nicht mehr los by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
Cover of the book Dein ist allein die Ehre by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
Cover of the book Jakob Strauß und der reformatorische Wucherstreit by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
Cover of the book Individuelles Symbolisieren by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
Cover of the book Hinführungen zu den Lesungen im Gottesdienst by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
Cover of the book Rom by Michael Moxter, Friedhelm Hartenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy