Interkulturelles Missverständnis in Tarkowskijs NOSTALGHIA

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Interkulturelles Missverständnis in Tarkowskijs NOSTALGHIA by Irina Giertz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irina Giertz ISBN: 9783638295680
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Irina Giertz
ISBN: 9783638295680
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Filmsprache von Andrej Tarkowskij, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit interkulturelles Missverstehen eine Rolle für das Scheitern der Kommunikation spielt. Im ersten Teil werden die Mechanismen des Missverstehens erläutert, um danach das Missverstehen in der interkulturellen Kommunikation zu beschreiben. Das Problem des Verstehens der fremden Kultur wird als eine Diskussion unterschiedlicher Ansätze vorgestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird auf einige konkrete Beispiele für das Missverstehen im Film eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Filmsprache von Andrej Tarkowskij, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit interkulturelles Missverstehen eine Rolle für das Scheitern der Kommunikation spielt. Im ersten Teil werden die Mechanismen des Missverstehens erläutert, um danach das Missverstehen in der interkulturellen Kommunikation zu beschreiben. Das Problem des Verstehens der fremden Kultur wird als eine Diskussion unterschiedlicher Ansätze vorgestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird auf einige konkrete Beispiele für das Missverstehen im Film eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erweiterung des Euro-Währungsgebiets by Irina Giertz
Cover of the book Raconter et mettre en scène: La fin imaginée de 'Les carnets' (Goscinny/Sempé) by Irina Giertz
Cover of the book Virtuelle Teams by Irina Giertz
Cover of the book Eine Analyse der Bundestagswahl 2002 by Irina Giertz
Cover of the book Wie verfasst man ein Rundschreiben an Kunden anlässlich des Weihnachtsfestes? by Irina Giertz
Cover of the book Ethische Aspekte des Investments by Irina Giertz
Cover of the book Bildungstagebuch - Bildung im Wandel by Irina Giertz
Cover of the book Smart Rack. Vollautomatische RFID Regal - und Lagersysteme by Irina Giertz
Cover of the book Budgethilfe zur Armutsbekämpfung. Eine kritische Analyse by Irina Giertz
Cover of the book Burn Out bei Führungskräften by Irina Giertz
Cover of the book Sehnsucht nach Heilung - Wunder als Zeichen des Heils by Irina Giertz
Cover of the book Der Europäische Qualifikationsrahmen (EQR). Entstehung, Ziele, Perspektiven by Irina Giertz
Cover of the book Der dynamisch-transaktionale Ansatz und seine Bedeutung für die Medienwirkungsforschung by Irina Giertz
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dem Stern von Bethlehem folgen - Ansätze einer mehrdimensionalen Erschließung der biblischen Weihnachtsgeschichte nach Matthäus (Mt 2, 1-12) (2. Klasse) by Irina Giertz
Cover of the book Die Pflege-Personalregelung (PPR) by Irina Giertz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy