Interne Ratingverfahren bei Banken zur Beurteilung der Ausfallwahrscheinlichkeit von Schuldnern

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Interne Ratingverfahren bei Banken zur Beurteilung der Ausfallwahrscheinlichkeit von Schuldnern by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656922261
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656922261
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl im Rahmen der Finanzkrise ab dem Jahr 2007 als auch wegen aufsichtlicher Anforderungen, wie sie sich aus der Baseler Übereinkunft ( Basel II ) ergeben, rückt das Thema der Messung und des Managements von Kreditrisiken immer mehr in das Licht der öffentlichen Aufmerksamkeit. Nachdem sich der wesentliche Teil des Risikos, dem ein Kreditinstitut ausgesetzt ist, aus den Risiken des Kreditgeschäftes ergibt , soll in dieser Arbeit das Thema Rating näher beleuchtet werden. In den folgenden Ausführungen wird das Ziel verfolgt, gängige Methoden zur Berechnung in-terner Ratings zu systematisieren und anschließend den Aufbau eines internen Ratings abzubilden. Dazu wird zunächst in Kapitel 2 das Verständnis eines internen Ratings vertieft und hinsichtlich externer Ratings abgegrenzt. Kapitel 3 enthält eine Übersicht über die praxisrelevanten internen Ratingverfahren; es erläutert zudem die mathematisch-statistischen Modelle näher. Anschließend wird der Prozess der Im-plementierung und Validierung eines internen Ratingverfahrens anhand von Moody's KMV RiskCalc dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl im Rahmen der Finanzkrise ab dem Jahr 2007 als auch wegen aufsichtlicher Anforderungen, wie sie sich aus der Baseler Übereinkunft ( Basel II ) ergeben, rückt das Thema der Messung und des Managements von Kreditrisiken immer mehr in das Licht der öffentlichen Aufmerksamkeit. Nachdem sich der wesentliche Teil des Risikos, dem ein Kreditinstitut ausgesetzt ist, aus den Risiken des Kreditgeschäftes ergibt , soll in dieser Arbeit das Thema Rating näher beleuchtet werden. In den folgenden Ausführungen wird das Ziel verfolgt, gängige Methoden zur Berechnung in-terner Ratings zu systematisieren und anschließend den Aufbau eines internen Ratings abzubilden. Dazu wird zunächst in Kapitel 2 das Verständnis eines internen Ratings vertieft und hinsichtlich externer Ratings abgegrenzt. Kapitel 3 enthält eine Übersicht über die praxisrelevanten internen Ratingverfahren; es erläutert zudem die mathematisch-statistischen Modelle näher. Anschließend wird der Prozess der Im-plementierung und Validierung eines internen Ratingverfahrens anhand von Moody's KMV RiskCalc dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Datenbereinigung und Datenübernahme von Altsystem nach mySAP ERP 2005 bei einem internationalen Automobilzulieferer by Anonym
Cover of the book Das Rätsel der Großsteingräber by Anonym
Cover of the book Empfehlungen für die Digitalisierung, Konvertierung und Publikation von Audio- und Videodokumenten by Anonym
Cover of the book Die Erfolgsquote von Mergers & Acquisitions - Messungen und Studien by Anonym
Cover of the book Der schulische Erfolg von Schülern mit Migrationshintergrund und die Situation von Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion und der Türkei by Anonym
Cover of the book Zur Entwicklung und Förderung emotionaler Intelligenz bei Kindern im Vorschulalter by Anonym
Cover of the book Gewalt im Film. Zur Rezeption und Publikumskultur von Horrorfilmen by Anonym
Cover of the book Christliche Zionssehnsucht und ihre Auswirkungen auf Palästina by Anonym
Cover of the book 'Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk' von Jaroslav Ha?ek. Ein klassischer Schelmenroman? by Anonym
Cover of the book Nutzen von Mergers & Acquisitions für Medienunternehmen by Anonym
Cover of the book Die Krise Roms by Anonym
Cover of the book Pierre Pugets 'Milon von Kroton'. Mythologie und Skulptur by Anonym
Cover of the book Der Praxeologiebegriff Dietrich Benners und die Lebensweltorientierung by Anonym
Cover of the book Auswirkungen der Re-education-Politik der Besatzungsmächte nach dem Zweiten Weltkrieg auf die deutsche Bildungspolitik by Anonym
Cover of the book Podcasts. Potenziale und Einsatzmöglichkeiten innovativer Audiomedien in pädagogischen Kontexten und Implikationen für ihre effektive Ausgestaltung by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy