Internet als Direktvertriebstool im Touristikmarkt

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Internet als Direktvertriebstool im Touristikmarkt by Jens Rabien, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Rabien ISBN: 9783638886024
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Rabien
ISBN: 9783638886024
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Marketing Seminar, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der letzten 10 Jahre ist die Zahl der weltweiten Internetnutzer exponentiell gestiegen. Zunehmend wird der Bezug von Waren, beispielsweise Büchern, über dieses Medium immer alltäglicher. Durch vermehrt gute Erfahrungen bei der Abwicklung von Geschäften über das Internet, sind die Nutzer mittlerweile auch bereit Ihren Urlaub oder Ihre Reisen im Internet zu buchen. Neben dem offensichtlichen Vorteil der Abkopplung von den Ladenöffnungszeiten, bieten sich dem Kunden vielfältige Informationsmöglichkeiten über potentielle Reisemöglichkeiten. Ziel dieser Studienarbeit ist es das Internet als Instrument des Direktvertriebs im Tourismusmarkt darzustellen und seine potentiellen Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Marketing Seminar, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der letzten 10 Jahre ist die Zahl der weltweiten Internetnutzer exponentiell gestiegen. Zunehmend wird der Bezug von Waren, beispielsweise Büchern, über dieses Medium immer alltäglicher. Durch vermehrt gute Erfahrungen bei der Abwicklung von Geschäften über das Internet, sind die Nutzer mittlerweile auch bereit Ihren Urlaub oder Ihre Reisen im Internet zu buchen. Neben dem offensichtlichen Vorteil der Abkopplung von den Ladenöffnungszeiten, bieten sich dem Kunden vielfältige Informationsmöglichkeiten über potentielle Reisemöglichkeiten. Ziel dieser Studienarbeit ist es das Internet als Instrument des Direktvertriebs im Tourismusmarkt darzustellen und seine potentiellen Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des konstruktiven Misstrauensvotums für die parlamentarische Demokratie der Bundesrepublik Deutschland by Jens Rabien
Cover of the book 'Der Schüler bittet um Schock' - Das Milgram-Experiment in den Sozialwissenschaften by Jens Rabien
Cover of the book Hartz IV - Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit in Deutschland by Jens Rabien
Cover of the book Der Einsatz neuer Technologien im Mobile Marketing by Jens Rabien
Cover of the book Frank J. Sulloway: Zur Theorie der Geschwisterbeziehungen by Jens Rabien
Cover of the book Der Status der Christen im Osmanischen Millet-System by Jens Rabien
Cover of the book Multiperspektivität und historisches Urteil, Feindbilder-Stereotypen-Vorurteile by Jens Rabien
Cover of the book Peter Singer und der Utilitarismus by Jens Rabien
Cover of the book Medienpädagogische Aufgaben für die Schulbibliothek 2.0 by Jens Rabien
Cover of the book IAS 12 und latente Steuern by Jens Rabien
Cover of the book Analyse der EU-Low-Carbon-Strategy 'A New Growth Path for Europe' by Jens Rabien
Cover of the book Das Bielefelder Bundesmodellprojekt. Grundlagen, Leistungen und Umsetzung by Jens Rabien
Cover of the book Bildungspolitik und Schulreform im 19. Jahrhundert by Jens Rabien
Cover of the book Grundlagen zum Beschaffungsmanagement in Krankenhäusern by Jens Rabien
Cover of the book Die medizinische Versorgung eines römischen Legionärs by Jens Rabien
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy